Spearmint Resources erweitert Wolframprojekt in New Brunswick
Spearmint Resources hat die Ausweitung seines Wolframprojekts Sisson North in der kanadischen Provinz New Brunswick verkündet. Die Konzessionsfläche des Projekts hat sich signifikant vergrößert und umfasst nun 4.890 Acres, was einen substantiellen Zuwachs gegenüber den vorherigen 2.582 Acres darstellt. Das Gebiet wird als vielversprechend für die Erschließung von Wolframvorkommen angesehen, einem Rohstoff mit steigender globaler Nachfrage.
James Nelson, der Präsident von Spearmint, erklärte, dass der internationale Bedarf an Wolfram aufgrund geopolitischer Spannungen und den strategischen Bemühungen um eine Sicherung inländischer Ressourcen weiter wachse. Vor diesem Hintergrund sieht das Unternehmen Chancen in den gegenwärtigen Marktbedingungen für Junior-Bergbauunternehmen, die von den hohen Rohstoffpreisen profitieren könnten.
Zu den jüngsten Entwicklungen gehören auch Chinas Exportkontrollen für Wolfram, die seit Februar erhebliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten haben. Die Maßnahmen haben die Preise steigen lassen und eine Versorgungsknappheit erzeugt, die vor allem die Verteidigungs- und saubere Energiewirtschaft tangiert. Analysten warnen vor einer weiteren Verknappung chinesischer Wolframlieferungen, was alternative Quellen und Strategien zur Sicherung der Versorgung erforderlich macht.
Wolfram gilt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie hoher Festigkeit und Temperaturbeständigkeit als besonders wertvoll. Es findet breite Anwendung im Bereich der Hartmetalle, Elektronik sowie in der Raumfahrt- und Militärtechnik. Die aktuellen Restriktionen Chinas könnten den Wert des Rohstoffs zusätzlich erhöhen, was die Attraktivität von Projekten wie jenem in Sisson North erhöht.