Schnell geliefert dank globaler Präsenz: Industriebremsen von Kendrion INTORQ

15. November 2021, 15:09 Uhr · Quelle: Pressebox
Villingen-Schwenningen, 15.11.2021 (PresseBox) - Lieferverzögerungen, die aufgrund der Corona-Pandemie, Rohstoffknappheit oder geringeren Frachtvolumina auftreten, sind in der Industrie seit geraumer Zeit traurige Realität. Nicht so bei Kendrion: Dank der „Local to Local“-Strategie ist die Lieferperformance des Unternehmens nach wie vor sehr gut. Kendrion produziert seine Industriebremsen in diversen Werken in Deutschland, China, Indien und USA, wobei einheitliche Fertigungsprozesse und identische Qualitätsstandards gewährleistet sind.

Kendrion produziert die Bremsen nicht nur vor Ort, sondern beschafft wo immer möglich auch die Materialien lokal. Das spart Zeit und Geld, garantiert eine optimale Versorgungssicherheit und reduziert dank der kurzen Transportwege nicht zuletzt den CO2-Fußabdruck. „Der Hintergrund ist, dass unsere Kunden häufig ebenfalls in diesen Ländern vertreten sind“, so Ralph Krone, Head of Sales & Marketing bei Kendrion INTORQ GmbH. „Für sie ergeben sich durch unsere Strategie der globalen Präsenz zahlreiche Vorteile: Kurze Lieferzeiten und reduzierte Transportkosten, aber auch vereinfachte Prozesse und generell ein geringerer Verwaltungsaufwand.“ Zu letzterem tragen weltweit identische Materialnummern für Komponenten bei – sie haben einen hohen Kundenutzen bei der Materialbevorratung und der Pflege der Daten im System.

„Eine Bremse, die in Deutschland gekauft wurde, kann bei Bedarf im Rest der Welt einen Service erhalten“, bringt Ralph Krone das Konzept auf den Punkt. „Wir können weltweit für den Ersatz von Verschleißteilen, eine professionelle Überprüfung oder wenn nötig einen kompletten Austausch sorgen.“ Das Produktmanagement und die Entwicklung der Industriebremsen erfolgt zentral in Deutschland. Dort liegt auch die Verantwortung für die Produkte in allen Regionen. Kunden, deren Entwicklungsabteilung in Europa angesiedelt ist, können auch mit Kendrion in Europa sprechen – die Lieferung der Produkte kann dann gegebenenfalls aus einer der anderen Regionen erfolgen.

Generell werden kundenspezifische Entwicklungen der Industriebremsen auf technischer und vertrieblicher Ebene direkt vor Ort geklärt, Support kommt bei Bedarf aus den Fachhabteilungen in Deutschland. Die Mitarbeiter der Landesgesellschaften sind in den Märkten zuhause, können in der entsprechenden Landessprache kommunizieren und sind mit der jeweiligen Mentalität vertraut – so lassen sich Missverständnisse von vornherein vermeiden. Eine marktkonforme Preisgestaltung ist unter anderem durch die Montage in der jeweiligen Region gewährleistet. So haben Kunden mit Kendrion überall auf der Welt einen starken und professionellen Partner an der Seite.
Firmenintern
[pressebox.de] · 15.11.2021 · 15:09 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 8 Stunden
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 1 Stunde
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 7 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 2 Stunden
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 3 Stunden
 
Nießbrauch in Düsseldorf: Immobilien übertragen und trotzdem abgesichert bleiben
Düsseldorf, 14.05.2025 (lifePR) - Die eigene Immobilie schon zu Lebzeiten an Kinder oder […] (00)
Internationale Führungskräfte in deutschen Kirchen – Wunsch oder Wirklichkeit?
Wuppertal, 13.05.2025 (lifePR) - In einem bemerkenswerten Dialog treffen zwei führende Persönlichkeiten […] (00)
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index […] (00)
Immer mehr Spieler wurden in den letzten Jahren mit mehr und mehr Werbung konfrontiert, welche […] (00)
QNAP kooperiert mit VCA Technology – kosteneffiziente KI Lösung im Blick
QNAP Systems Inc, ein weltweit führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ethereum (ETH) ist mit Macht ins Rampenlicht zurückgekehrt und in nur 6 Tagen um über 49% […] (00)
 
 
Suchbegriff