rbb24 Brandenburg aktuell: „Landschleicher“-Rubrik geht zu Ende

23. Januar 2025, 08:10 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die rbb-Rubrik "Landschleicher", die seit über 30 Jahren kleine Orte in Brandenburg vorstellt, endet am Sonntag mit der Präsentation des letzten Dorfes. Ab dem 21. März wird die Serie jedoch fortgeführt, indem bereits besuchte Gemeinden erneut besucht werden, um Veränderungen zu dokumentieren.
Bild: Quotenmeter

Seit über 30 Jahren stellt das rbb-Nachrichtenmagazin kleine Orte in Brandenburg vor. Am kommenden Sonntag ist das letzte Dorf an der Reihe. Die Serie geht unter anderen Vorzeichen weiter.

In der rbb-Sendung rbb24 Brandenburg aktuell werden seit 32 Jahren an jedem Wochenende Orte mit weniger als 2.000 Einwohnern vorgestellt. Die Rubrik „Landschleicher“ erzählt die großen und kleinen Geschichten von den Menschen, die dort leben. Über welche Gemeinde berichtet wird, entscheidet das Los. Am kommenden Wochenende wird das letzte Los gezogen, wie der rbb nun mitteilte, was auch das Ende der „Landschleicher“-Rubrik in seiner jetzigen Form zur Folge hat.

„Die Reporterinnen und Reporter von rbb24 Brandenburg aktuell sind nah bei den Menschen in allen Regionen des Landes. Uns interessiert, was die Menschen bewegt und wir geben ihren Themen Raum – ganz besonders mit dem Landschleicher“, erklärt rbb-Chefredakteur David Biesinger. rbb24 Brandenburg aktuell sendet am Sonntag, den 26. Januar, live aus dem noch unbekannten Finalort, der zwei Tage zuvor von Moderator Marc Langebeck gezogen wird.

Von der Bildfläche wird der „Landschleicher“ deshalb aber nicht, denn ab dem 21. März wird die Rubrik unter anderen Vorzeichen fortgesetzt. Dafür reist der „Landschleicher“ erneut in die bereits besuchten Orte, wie Kolzenburg, Gebersdorf, Seefeld oder Halbe, um zu erfahren, was sich verändert hat und vor welchen Herausforderungen die Bewohner und Gemeinden heute stehen.

„Der ‚Landschleicher‘ ist längst Kult. Die Freude ist immer groß, wenn wir kommen. Häufig wird der ‚Landschleicher‘ schon am Ortseingang begrüßt“, so Dirk Platt, Redaktionsleiter rbb24 Brandenburg aktuell. „Deshalb ist die wichtigste Botschaft: Wir freuen uns sehr auf das Finale, aber danach geht's mit dem ‚Landschleicher‘ weiter. Wir besuchen alle Orte noch ein zweites Mal. Ich bin gespannt, ob wir Dinge entdecken, die es schon vor 32 Jahren gab.“ In den vergangenen drei Jahrzehnten sind über 1.600 „Landschleicher“-Videos entstanden. Am kommenden Sonntag werden zum Abschluss der Rubrik besondere Highlights der Reihe gesendet.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 23.01.2025 · 08:10 Uhr
[0 Kommentare]
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 3 Stunden
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die Verhandlungen mit Vertretern Kiews zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beginnen. Der Kremlchef ließ nach tagelangem Schweigen mitteilen, er reise nicht selbst an - die mehrköpfige Delegation Moskaus werde stattdessen von seinem Berater Wladimir Medinski angeführt. Kurz darauf berichtete der Sender CNN, dass […] (00)
vor 2 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 7 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 2 Stunden
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 2 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass dieses kommende Niveau für Dogecoin aufgrund der Kostenbasisverteilung der Investoren eine Widerstandswand darstellen könnte. Eine große Menge Dogecoin wurde zuletzt bei $0,36 gekauft Analyst Ali Martinez hat in einem neuen Beitrag auf X über Dogecoin-Niveaus gesprochen, die im UTXO Realized Price Distribution (URPD) des Memecoins als signifikant […] (00)
vor 36 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 9 Stunden
 
Acorn TV und Five bestätigen zweite Staffel von «Inspector Ellis»
In Staffel 2 begleitet der Zuschauer erneut die hartnäckige DCI zusammen mit ihrem rechten Mann, DS […] (00)
YouTube streamt NFL-Spiel kostenfrei
Der Streamingdienst von Google verdient jährlich Milliarden mit Werbung. Im ersten Quartal 2025 […] (00)
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen […] (00)
Büro des israelischen Premierministers am 13.05.2025
Berlin - Der Zentralrat der Juden in Deutschland appelliert an die israelische Regierung, ihre […] (01)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 13. Mai 2025] Plutus wurde ein Pionier im […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
Nadja Abd el Farrag
(BANG) - Nadja Abd el Farrag hegte einen sehnlichen Wunsch, der sich nie erfüllen sollte. Die […] (00)
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
Eine große und vielfältige Gemeinschaft, die immer weiter wächst: Hierzulande spielen rund 6 […] (00)
 
 
Suchbegriff