PumpSwap erreicht Meilenstein von $426 Mio., aber Raydium bleibt Solanas führende DEX

25. März 2025, 22:59 Uhr · Quelle: cryptoBro
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Foto: TheDigitalArtist via Pixabay
PumpSwap verzeichnete einen Tagesumsatz von $426 Millionen und zahlreiche neue Nutzer, bleibt aber mit einem Marktanteil von 14,5% hinter Raydiums 46,1% zurück. Die Plattform hat sich schnell im Solana-Ökosystem etabliert, doch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit bleibt abzuwarten.

Die dezentrale Börse (DEX) PumpSwap von Pump.fun hat Rekordzahlen erzielt, mit einem Tagesvolumen von $426 Millionen und 243.000 Nutzern.

Die auf Solana basierende Plattform sammelte zudem mehr als $1 Million an Gebühren ein, darunter $213.000 an Protokollgebühren am 24. März, was die beste Leistung seit ihrem Start markiert.

Trotz des Erfolgs bleibt ihr Marktanteil von 14,5% signifikant niedriger als Raydiums dominierende 46,1%.

Von der Dunkelheit zur Dominanz

PumpSwaps Reise begann mit bescheidenen Handelsvolumina und verzeichnete am 15. März nur $1.380. Nach dem ruhigen Start explodierte jedoch das Handelsvolumen am 19. März, als es von $3,4 Millionen auf $53,4 Millionen an einem einzigen Tag stieg.

Der Höhepunkt der Aktivität wurde am 24. März erreicht, mit 4,2 Millionen durchgeführten Swaps und einem Höchststand des täglichen Volumens von $426 Millionen, ein erstaunlicher 30.000-facher Anstieg innerhalb von nur 10 Tagen.

Auch die Nutzerakzeptanz folgte demselben Trend. Von nur 236 neuen Nutzern am 17. März stieg die Zahl auf 132.465, nur wenige Tage nachdem Pump.fun die DEX offiziell eingeführt hatte. Die Zahl der lebenslangen Händler übersteigt nun 385.000, mit fast 80.000 neuen aktiven Wallets auf der Plattform heute und insgesamt 11,62 Millionen registrierten Swaps.

Der DEX-Debüt von Pump.fun hatte bereits vor Wochen den Markt aufgerüttelt, als erstmals Gerüchte über dessen Entwicklung auftauchten. Die Nachricht von ihrem Start sah Solanas langjährigen Führer im Bereich der dezentralen Börsen, Raydium, 29% vom Preis seines nativen RAY-Tokens verlieren, da Bedenken über Liquiditätsdominanz aufkamen.

PumpSwap vs. Raydium: Eine wachsende Rivalität

In dem, was viele als Versuch sehen, PumpSwaps disruptive Präsenz zu kontern, hat Raydium ebenfalls angekündigt, einen Meme-Coin-Launcher, LaunchLab, zu entwickeln, um direkt mit Pump.fun zu konkurrieren.

Die Marktführerschaft des Unternehmens hat sich merklich von fast 60% am 15. März auf 46,1% am 24. März verringert, teilweise aufgrund von PumpSwaps aggressivem Wachstum. Der Marktanteil der neuen Plattform ist in der letzten Woche stetig gestiegen, von nicht existent auf 14,5%. Sie begann, in die Zahlen von Wettbewerbern wie Meteora, Lifinity und Phoenix einzugreifen, etwa am 19. März, als sie Phoenix überholte, um 2,5% des Marktanteils zu beanspruchen.

Am 21. März hatte das Protokoll erneut einen guten Tag, indem es Lifinity überholte und 5% des Solana DEX-Marktes kontrollierte. Zwei Tage später sprang die Zahl auf 9%, bevor am 24. März die beste Leistung erreicht wurde, wobei es 14,5% des Marktes beanspruchte, nur übertroffen von Raydium und Whirlpool.

Mit seinen Allzeithochs im Handelsvolumen und der Benutzeraktivität hat PumpSwap seine Präsenz im Solana-Ökosystem gefestigt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob es dieses Wachstum aufrechterhalten und Raydiums Dominanz weiter herausfordern kann. Analysten werden in den kommenden Wochen genau auf die Generierung von Gebühren, Marktanteilverschiebungen und Nutzeradoptions-Trends achten.

Finanzen / Crypto / PumpSwap / DEX / Solana
25.03.2025 · 22:59 Uhr
[0 Kommentare]
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien reagieren können. Während deutsche Politiker noch über ethische Grenzen diskutieren, testet die Bundeswehr bereits autonome Fahrzeuge zur Gefahrenabwehr – geliefert von einem US-Rüstungskonzern, der längst zu den führenden Herstellern für KI-gesteuerte Waffensysteme gehört. Militärstrategie per Mausclick Was […] (00)
vor 52 Minuten
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Trotz der von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Waffenruhe zu Ostern haben russische Streitkräfte ukrainischen Angaben zufolge in der Nacht erneut angegriffen. In verschiedenen Richtungen der Frontlinie habe es bis 6.00 Uhr morgens (5.00 Uhr MESZ) bereits 59 Fälle von russischem Beschuss und 5 Angriffe durch russische Einheiten gegeben, teilte Selenskyj auf der Plattform X mit. […] (05)
vor 6 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 51 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
«37°» geht auf die Walz
Die Wandergesellen Patricia und Philip haben drei Jahre ohne Smartphone gelebt. Die Gesellenlehre im Handwerk ist spannend: Das dokumentierten schon mehrere Filme, jetzt folgt die «37°»-Reportage Auf der Walz – Drei Jahre ohne Handy über die Zeit zwischen Ausbildung und Beruf. Der halbstündige Film, der am 6. Mai 2025, um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird, stammt von Timo Gramer und Daniel Hartung. Phillip ist bereits seit zwei Jahren unterwegs und […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem […] (01)
Trump attackiert Fed-Chef Powell erneut – und bringt Entlassung ins Spiel
Donald Trump verschärft den Druck auf die US-Notenbank: In einem Truth-Social-Beitrag […] (01)
Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
Deutschland spart Personal – nicht nur Kosten Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland […] (00)
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für […] (03)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
Sky Sports verbucht gute Zahlen mit Masters
Der Fernsehsender verbuchte die höchste Zuschauerzahlen aller Zeiten – für einen Sonntag. An einem […] (00)
South of Midnight (Xbox) im Test – Magie, Mythen und Mississippi-Mud
South of Midnight von Compulsion Games ist kein typisches Action-Adventure. Es ist ein […] (00)
United Airlines überrascht mit starken Buchungen
Von der Landebahn zur Börsenrallye United Airlines hebt ab – und reißt gleich eine ganze […] (00)
 
 
Suchbegriff