Investmentweek

Postbank-Streit eskaliert: Versuchter schwerer Betrug?

12. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Postbank-Streit eskaliert: Versuchter schwerer Betrug?
Foto: InvestmentWeek
Hat die Deutsche Bank bei Vergleichen mit wichtigen Klägern wie Elliott Finanzflüsse verschleiert?
Nach einem bahnbrechenden Urteil des Kölner Oberlandesgerichts steht die Deutsche Bank erneut im Fokus schwerer Vorwürfe. Anwälte früherer Postbank-Aktionäre sprechen von Vorsatz und Täuschung – und fordern drastische Konsequenzen.

14 Jahre Streit: Der Postbank-Deal und seine Schattenseiten

Es war eine Übernahme, die in die Geschichte einging – jedoch nicht aus den Gründen, die man erwarten könnte. 2008 begann die Deutsche Bank, Anteile an der Postbank zu kaufen.

Doch erst zwei Jahre später legte sie ein Übernahmeangebot für die übrigen Aktionäre vor – zu einem Kurs, der deutlich unter den Marktwerten vor der Finanzkrise lag.

Frühere Aktionäre behaupten, dass die Deutsche Bank schon bei ihrem Einstieg die Kontrolle über die Postbank erlangt habe und ein höheres Übernahmeangebot hätte unterbreiten müssen.

1,3 Milliarden Euro stehen als Gesamtforderung im Raum. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln brachte nun neuen Zündstoff in den seit 14 Jahren tobenden Rechtsstreit.

Vorsätzliche Verstöße? Der Vorwurf wiegt schwer

Nach Einschätzung des Gerichts soll der Vorstand der Deutschen Bank im Jahr 2008 bewusst Übernahmerechtsvorgaben missachtet haben. Diese Feststellung ist brisant: Sie öffnet die Tür zu strafrechtlichen Ermittlungen und weiteren zivilrechtlichen Klagen.

Die langen Verfahrensdauern lassen die Zinsforderungen inzwischen die ursprünglichen Streitwerte übersteigen.

Anwälte, die zahlreiche Kläger vertreten, gehen nun in die Offensive. Sie sprechen von „versuchtem schweren Betrug“ durch damalige und teilweise immer noch aktive Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte und Rechtsberater.

„Die Staatsanwaltschaft muss unverzüglich Ermittlungen aufnehmen“, heißt es in einem Schreiben der Kanzlei Bayer Krauss Hueber an die Aufsichtsbehörden der EZB und BaFin.

Vergleiche unter Verdacht: Täuschung der Öffentlichkeit?

Doch die Vorwürfe hören hier nicht auf. Selbst bei bereits geschlossenen Vergleichen soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Konkret steht die Frage im Raum, ob bei einer Vereinbarung mit dem US-Hedgefonds Elliott zusätzliche Gelder geflossen sind, die nicht offengelegt wurden.

Auch andere Vergleichsmitteilungen der Bank sollen „grob irreführend“ gewesen sein, um Kapitalmarktteilnehmer und weitere Kläger zu täuschen.

Besonders brisant: Die Anwälte werfen der Bank vor, 2022 notwendige Rückstellungen nicht gebildet zu haben. Nun drohen Klagen auf Bilanznichtigkeit, und sogar die Entziehung von Prüfvermerken bei zwei Jahresabschlüssen steht im Raum.

Lesen Sie auch:

Totalversagen bei Trade Republic: Kunden laufen Sturm
Der einstige Vorreiter unter den Neo-Brokern gerät massiv in die Kritik. Von fehlenden Features bis hin zu katastrophalem Support – die Beschwerden häufen sich. Ist der Erfolg nur noch Fassade?

Deutsche Bank reagiert kühl: „Aus der Luft gegriffen“

Die Deutsche Bank bleibt in ihrer Reaktion gelassen – zumindest nach außen. Auf die massiven Vorwürfe antwortete das Institut mit einem einzigen Satz: „Die Deutsche Bank weist die Vorwürfe als völlig aus der Luft gegriffen zurück.“

Doch hinter den Kulissen wächst der Druck. Nicht nur die ursprünglichen Forderungen von 1,3 Milliarden Euro stehen im Raum – aufgrund der langen Verfahrensdauer übersteigen die Zinsforderungen inzwischen den eigentlichen Streitwert.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 12.12.2024 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
"Stargate" - Das Milliardenprojekt der Tech-Riesen
In einem bemerkenswerten Schachzug haben OpenAI, Softbank und Oracle ein gigantisches Projekt namens "Stargate" ins Leben gerufen. Dieses Projekt, mit einer Startfinanzierung von 100 Milliarden Dollar, verspricht die technologische Dynamik der Vereinigten Staaten zu beschleunigen und deren Führungsposition in der globalen Technologiewirtschaft weiter zu festigen. Wir berichteten bereits: […] (00)
vor 58 Minuten
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Der inhaftierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol soll nach dem Willen des Korruptionsermittlungsbüros CIO wegen des Verdachts des Aufruhrs und Machtmissbrauchs angeklagt werden. Dies hat das CIO der Staatsanwaltschaft empfohlen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Das Büro selbst hat keine Befugnis, Anklage zu erheben. Yoon hatte am 3. Dezember in einem Haushaltsstreit mit der Opposition […] (00)
vor 16 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 16 Stunden
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, HiFi-Fans weltweit ermöglichen. Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz. Mit dem FiiO KA17 und dem FiiO BTR17 präsentiert FiiO zwei leistungsstarke mobile D/A-Wandler der Extraklasse. Beide Modelle […] (01)
vor 30 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC). Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für […] (00)
vor 49 Minuten
Robert Eggers arbeitet an «Werwulf»
Der Regisseur ist derzeit für seine Neuinterpretation von «Nosferatu» bekannt. «Nosferatu»-Regisseur Robert Eggers arbeitet an einem neuen Spielfilm. Bei seinem nächsten Horror-Spielfilm stürzt er sich auf <<Werwulf>. Der Regisseur wird ein weiteres Mal mit dem Verleiher Focus Features zusammen arbeiten. Das Drehbuch habe Eggers zusammen mit Sjón geschrieben. Bereits an Weihnachten 2026 plant man den Kinostart. Eggers und Sjón, die auch […] (00)
vor 1 Stunde
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 1 Stunde
TEFRA Gepäckservice schließt Rahmenvereinbarung mit BEST-REISEN ab
Bonn, 23.01.2025 (lifePR) - Ab sofort kooperiert der TEFRA Gepäckservice mit der Reisebürokooperation BEST-REISEN. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet attraktive Provisionen für die Vertriebsstellen sowie den erweiterten Service für den komfortablen Transport der Gepäckstücke deren Kundinnen und Kunden. Ganz nach dem Slogan „Gepäck – haben wir schon zu Hause abgegeben“ feiert TEFRA in diesem Jahr sein 20-jähriges […] (00)
vor 1 Stunde
 
Klimafonds verzeichnen erstmals Nettoabflüsse
Nach einem jahrelangen Boom zogen Anleger im Jahr 2024 rund 30 Milliarden US-Dollar aus […] (00)
SoundHound steigt rasant: Politischer Rückenwind als Treiber?
Ein bemerkenswerter Umschwung bei SoundHound Nach einem herausfordernden Start ins Jahr verzeichnet […] (00)
Milliardenklage gegen Clariant: Wird BASF jetzt zum Helden der Branche?
Die Fronten sind verhärtet: BASF, der deutsche Branchenprimus der Chemieindustrie, hat beim […] (00)
Donald Trump und Mohammed bin Salman
Washington/Tel Aviv (dpa) - Die neue US-Regierung sieht die Waffenruhe im Gaza-Krieg als große […] (00)
Kingdom Come: Deliverance II – Saisonale Highlights für das Jahr 2025 auf einen Blick
Warhorse Studios und PLAION haben Details zur Post-Launch Roadmap von Kingdom Come: Deliverance […] (00)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (02)
Neues iPad Pro soll 2025 erscheinen
Laut einem Bericht plant Apple für dieses Jahr den Verkauf von mindestens einem neuen iPad Pro Modell. […] (00)
The Stardust Hotel: ARD plant romantische Sci-Fi-Comedy-Serie
Die Hauptrolle in der Weltall-Hotel-Serie spielt Vanessa Loibl, die ein heruntergekommenes Grand Hotel […] (00)
 
 
Suchbegriff