Investmentweek

Nachhaltigkeit schlägt den Markt: Die fünf besten grünen ETFs

14. Januar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nachhaltigkeit schlägt den Markt: Die fünf besten grünen ETFs
Foto: InvestmentWeek
Mit Schwergewichten wie Nvidia und Microsoft profitieren grüne Fonds stark von der Tech-Branche – aber wie nachhaltig ist diese Konzentration wirklich?
Grüne Indexfonds beweisen, dass nachhaltiges Investieren nicht auf Kosten der Rendite gehen muss. Diese fünf ETFs übertreffen den MSCI World – doch wie „grün“ sind sie wirklich?

Ein Sprung in die Zukunft der Geldanlage

Der Klimawandel hat das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften geschärft. Dies spiegelt sich auch in der Investmentwelt wider: ESG-konforme ETFs (Environmental, Social, Governance) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Daten von ExtraETF zeigen, dass die besten dieser Fonds sogar den MSCI World schlagen – einer der populärsten Indizes weltweit. Doch die Details dieser Performance sind nicht immer so „grün“, wie es scheint.

Ein Spitzenreiter unter den ESG-ETFs

Der „Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor“ verzeichnete in den letzten fünf Jahren eine beeindruckende Rendite von 95 Prozent – ganze zehn Prozentpunkte mehr als der MSCI World. Fondsmanagerin Manuela von Ditfurth setzt dabei auf eine Kombination aus Ausschlusskriterien und dem „Best-in-Class“-Ansatz.

Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und die Royal Bank of Canada dominieren derzeit die Fondsstruktur, wobei der CO₂-Fußabdruck des Portfolios im Vergleich zum MSCI World halbiert ist.

Viele ESG-ETFs werben mit Nachhaltigkeit, investieren aber weiterhin in Branchen wie fossile Energien. Die fehlende Transparenz verunsichert Anleger.

Auch passive Strategien punkten

Nicht nur aktiv verwaltete Fonds wie der Invesco-ETF überzeugen. Auch passive Produkte wie der „Xtrackers MSCI World ESG“ oder der „iShares MSCI World ESG Screened“ erzielten überdurchschnittliche Ergebnisse.

Der Fokus dieser ETFs liegt auf der Vermeidung von Unternehmen aus kontroversen Branchen, was zu einem hohen Tech-Anteil führt – ein entscheidender Faktor für die Performance.

Kritische Stimmen zu Transparenz und Klarheit

Trotz der Erfolge stehen ESG-ETFs in der Kritik. „Viele Anleger verstehen die Filtermethoden der Fonds nicht, und die Transparenz fehlt oft“, erklärt Markus Jordan von ExtraETF. Dies führt zu Verwirrung: Einige vermeintlich grüne Fonds investieren weiterhin in Branchen wie Kohle oder fossile Energien.

Regulierung für mehr Klarheit

Um den Anlegern mehr Orientierung zu bieten, führt die europäische Börsenaufsicht Esma strengere Benennungsregeln ein. Seit November 2024 müssen neue Fonds ihre Nachhaltigkeitskriterien klar kennzeichnen, bestehende Produkte haben bis Mai 2025 Zeit, sich anzupassen. Dies soll sicherstellen, dass Fondsnamen wie „grün“ oder „nachhaltig“ nicht mehr irreführend verwendet werden.

Lesen Sie auch:

Scholz und die Drei-Milliarden-Euro-Frage: Blockade oder Strategie?
Berichten zufolge stellt sich der Bundeskanzler gegen zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Ein Blick auf die politischen und strategischen Hintergründe dieser Entscheidung.

Grüne Investments als krisenfeste Alternative

Trotz aller Herausforderungen bleibt die Logik hinter ESG-Investments bestechend.

„Nachhaltige Unternehmen sind in der Regel widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen Schocks“, sagt Gabriele Hartmann von Perspektive Asset Management.

Für langfristige Investoren könnten ESG-ETFs daher eine stabile und ethisch vertretbare Alternative bieten – sofern sie die richtigen Fonds auswählen.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 14.01.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Commerzbank trotzt den Prognosen
Gewinnsprung statt Rückschritt Analysten rechneten mit einem Dämpfer – die Commerzbank liefert ein Ausrufezeichen. Mit einem Nettogewinn von 834 Millionen Euro übertraf das Frankfurter Institut im ersten Quartal 2025 nicht nur die eigenen Erwartungen, sondern auch die des Marktes deutlich. Ein Plus von 11,7 % gegenüber dem Vorjahr – und der höchste Quartalsgewinn seit 2011. Quelle: […] (00)
vor 42 Minuten
Industrieanlagen (Archiv)
Köln - Das IW rechnet mit einer weiteren Rezession in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2 Prozent, ist das Ergebnis der neuen IW-Konjunkturprognose. Demnach wächst der Euroraum in diesem Jahr um 0,8 Prozent, die USA schaffen 1,3 Prozent und China sogar vier Prozent Wachstum - trotz des Zollkriegs, den die US-Regierung ausgerufen hat. Deutschland leidet ganz […] (00)
vor 8 Minuten
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (01)
vor 14 Stunden
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki blickt zum zehnten Geburtstag auf eine Dekade zurück, in der man mit österreichischem Design das Aussehen elektronischer Türschlösser neu definiert hat. Mehr als 800.000 Menschen nutzen im eigenen Zuhause bereits ein Smart Lock mit ikonischem Nuki-LED-Kreis. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: diese […] (00)
vor 1 Stunde
Switch 2: Neues Video präsentiert die Maussteuerung im Detail
Die Nintendo Today App Die Nintendo Today App ist ein weiterer offizieller Kanal in dem Nintendo dessen News vorstellen kann. Glücklicherweise werden die Inhalte von teilungsfreudigen Nutzern mit allen die, die App nicht verwenden, gezeigt. Das Video Das Video, das von Nintendo stammt, zeigt wie ein Nutzer, den rechten Joy-Con 2 seitlich hält und als Maus verwendet. Der Nutzer öffnet […] (00)
vor 8 Stunden
«Beyond the Gates» bleibt im Programm
Die neue Daily-Soap von CBS hat die ersten Wochen überstanden und hohe Quoten eingefahren. CBS gab heute bekannt, dass es die neue erfolgreiche Tagesfernsehserie Beyond the Gates für eine zweite Staffel verlängert hat. Die bahnbrechende neue Serie ist Teil des beliebten CBS-Tagesprogramms und wird neben den langjährigen Serien «The Young and the Restless» und «The Bold and the Beautiful» ausgestrahlt, die jeweils Platz 1 und 2 der […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston Celtics gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finals der Eastern Conference entfernt. Trotz zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand vor den eigenen Fans im Madison Square Garden holten die Knicks ein 121: 113 - nun führen sie in der Best-of-Seven-Serie mit 3: 1 gegen den […] (00)
vor 22 Minuten
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 14 Stunden
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der XRP-Kurs fand Unterstützung bei $2.250 und begann eine neue Aufwärtsbewegung. Der Kurs […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. […] (00)
Konservative in Australien wählen erstmals Frau an Parteispitze
Canberra (dpa) - Erstmals in ihrer gut 80-jährigen Geschichte haben die Konservativen in […] (00)
BBC arbeitet an «Inside the Jesus Army»
Die Serie aus den Docsville Studios in Zusammenarbeit mit Big Sister Films erzählt die Geschichte einer […] (00)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (02)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (02)
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die […] (00)
 
 
Suchbegriff