Gewalttat

Nach Messerangriff im Hauptbahnhof: Unterbringung angeordnet

24. Mai 2025, 18:36 Uhr · Quelle: dpa
Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Foto: News5 / René Schröder/NEWS5/dpa
Die Polizei ist im Einsatz am Tatort.
18 Menschen werden bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nimmt eine Frau unter Tatverdacht fest. Jetzt hat der Haftrichter entschieden.

Hamburg (dpa) - Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der Verdächtigen in einer psychiatrischen Klinik angeordnet. Die 39-Jährige war am Freitagabend festgenommen worden, nachdem sie am Bahnsteig wahllos um sich gestochen haben soll. Der Unterbringungsbefehl laute auf versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in 15 Fällen, teilte die Polizei mit.

«Der Unterbringungsbefehl bezieht sich auf die Personen, die unmittelbar mit dem Messer verletzt wurden und dadurch Schnitt- oder Stichverletzungen unterschiedlicher Schwere erlitten haben», erklärte die Polizei in ihrer Mitteilung. Insgesamt seien 18 Menschen in Krankenhäuser gebracht worden - die übrigen erlitten demnach aber andere Verletzungen, «beispielsweise durch einen Sturz oder Schock». 

Drei Frauen im Alter von 24, 52 und 85 Jahren und ein 24 Jahre alter Mann waren lebensgefährlich verletzt worden. Sie befinden sich inzwischen alle in einem stabilisierten Zustand, wie die Polizei bereits am Mittag mitteilte. Zudem wurden sieben Menschen schwer und weitere sieben Menschen leicht verletzt. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sprach davon, dass einige der Verletzten die Krankenhäuser wieder verlassen konnten. 

Frau hat wohl keinen festen Wohnsitz

Die Tatverdächtige soll früheren Angaben der Polizei zufolge nicht politisch motiviert gewesen sein. «Vielmehr bestehen inzwischen sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Tatverdächtigen», hatte die Polizei mitgeteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte ihre Unterbringung beantragt. 

Die Verdächtige hat laut Polizei «nach den bisherigen Erkenntnissen» keinen festen Wohnsitz. Wie ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums auf Anfrage mitteilte, soll die Frau offenbar gebürtig aus Niedersachsen kommen. 

Mutige Helfer greifen ein

Zum Zeitpunkt der Tat gegen 18.00 Uhr war der Bahnsteig zwischen den Gleisen 13 und 14 voller Menschen. Dass die Attacke nicht noch mehr Menschen traf, ist dem mutigen Eingreifen von zwei Passanten zu verdanken. «Durch das sehr schnelle Eingreifen zweier Passanten, die sich auf dem Bahnsteig befanden, (...) konnte der Angriff unterbrochen werden», teilte die Polizei mit.

Einsatzkräfte hätten die 39-Jährige im Anschluss schnell festnehmen können. Sie habe sich widerstandslos festnehmen lassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll die Verdächtige alleine gehandelt haben. Das Tatmesser sei sichergestellt worden.

Der Hamburger Hauptbahnhof gehört mit mehr als 500.000 Reisende pro Tag zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten in Deutschland. Im freitäglichen Feierabendverkehr herrscht dort regelmäßig dichtes Gedränge. An diesem Freitag begannen in Hamburg einwöchige Schulferien. 

Messer am Hauptbahnhof verboten

Seit dem 1. Oktober 2023 sind Messer im Bereich des Hauptbahnhofs verboten. Laut Bundespolizei zählte der Verkehrsknotenpunkt im Jahr 2022 zu den gefährlichsten Bahnhöfen in Deutschland. 

Inzwischen hat sich die Lage nach offiziellen Angaben verbessert. Die Zahl der Gewalttaten sank im vergangenen Jahr um knapp ein Viertel (24,2 Prozent) auf 546, wie die Bundesregierung im Februar auf eine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion mitteilte. Allerdings verdoppelte sich die Zahl der Gewalttaten, bei denen ein Messer eingesetzt wurde, fast von 12 auf 23 Fälle.

Alltag wenige Stunden nach der Attacke

Der Bahnverkehr läuft seit den frühen Morgenstunden wieder wie gewohnt. Die Gleise sind entsprechend voll. In Hamburg haben die einwöchigen Schulferien begonnen und viele Menschen starten ihre Reise vom Bahnhof aus.

Am Tatort, also dem Bahnsteig zwischen Gleis 13 und 14, war von der Attacke schon am Samstagmorgen kaum noch etwas zu sehen. Lediglich kleinere Blutspuren am Boden zeugten von der grausamen Tat.

Kriminalität / Hamburg / Deutschland
24.05.2025 · 18:36 Uhr
[7 Kommentare]
Wetter in Thüringen
Deutschland (dpa) - Nach einem Tag mit starkem Unwetter im Nordosten entspannt sich das Wetter in Deutschland etwas. Auch am Dienstag soll es windig bleiben, jedoch ohne orkanartige Böen, wie es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heißt. Im Norden und Süden des Landes soll es vereinzelt Sturmböen geben. Zumindest die Temperaturen bleiben vielerorts sommerlich. Am Montag waren in […] (00)
vor 42 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 15 Stunden
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 2 Stunden
THQ Nordic Digital Showcase 2025 – Ein bisschen Treibstoff für den Hype-Train gefällig?
Startet die Motoren, sattelt die Pferde und haltet die Luft an – der THQ Nordic Digital Showcase 2025 galopiert in wenigen Wochen auf eure Bildschirme! Die diesjährige Ausgabe wird mit einigen Weltpremieren aufwarten, taufrische Updates zu bereits bekannten Games bieten (Jap, inklusive einiger der heißersehnten Release-Termine) und – ihr habt es vielleicht schon erraten – auch einige […] (00)
vor 1 Stunde
«Mobland» bekommt eine zweite Runde
Die Serie mit Tom Hardyy, Pierce Brosnan und Helen Mirren wird fortgesetzt. Nach einem Zuschauerrekord von 26 Millionen Zuschauern wurde die Paramount+-Originalserie Mobland, die zweitmeistgesehene Originalserie des Dienstes, für eine zweite Staffel verlängert. Die Serie, die fünf Wochen in Folge in der aktuellen Nielsen-Rangliste der Top 10 SVOD-Originalserien vertreten war, wird von Guy Ritchie produziert und ist seine erste TV-Serie für […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Charlotte (dpa) - Trainer Vincent Kompany hat die herausragende Rolle von Torhüter Manuel Neuer für den FC Bayern München bei der Club-WM hervorgehoben. Trotz des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs des deutschen Fußball-Meisters wird der 39-Jährige im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon im brütend heißen Charlotte wieder im Tor stehen - und nicht der junge Jonas Urbig (21). In der Partie heute (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und […] (00)
vor 5 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $1.920-Zone. Der Preis liegt wieder über $2.10 und könnte Schwierigkeiten haben, weiter über die $2.20-Zone hinaus zu gelangen. Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg über die $2.050-Zone. Der Preis wird jetzt über $2.10 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es gab einen […] (00)
vor 1 Stunde
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 12 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Washington/Teheran/Tel Aviv (dpa) - Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine […] (00)
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Inmitten großer Spannungen, Sorge und kriegerischer Auseinandersetzungen im […] (00)
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Bei einem russischen Drohnenangriff im Gebiet Sumy im Nordosten der Ukraine sind […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte Henning Otte sieht im Personalmangel das größte Problem der […] (02)
Im Prozess von Sean 'Diddy' Combs wurden weitere schockierende Aussagen über seinen Drogenkonsum gemacht.
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs soll laut Zeugenaussagen "extrem kreativ" geworden sein, wenn er […] (00)
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' […] (00)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (09)
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
 
 
Suchbegriff