Mokwheel Basalt ST 2.0 – Off Road Ebike für jedes Gelände
Ob Pendler auf dem Weg zur Arbeit, Outdoor-Fans, die neue Pfade entdecken wollen, Camper auf ausgedehnten Touren oder E-Bike-Neulinge, die Komfort und Leistung vereint suchen – das Basalt ST 2.0 verspricht ein Rundum-sorglos-Paket. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Basalt ST 2.0 mit seiner Vielseitigkeit und innovativen Technik sowohl im Alltag als auch im Abenteuer überzeugt.

Power, Komfort & Technik – Die Ausstattung im Detail
Das Mokwheel Basalt ST 2.0 beeindruckt bereits in der Ausstattungsliste und zeigt sich als durchdachter Begleiter für Stadt, Land und Gelände:
- Motor: 250W Hinterradnabenmotor mit hohem Drehmoment für Steigungen und Anfahrten.
- Akku: 48V 19,6Ah Lithium-Ionen-Akku, Reichweite bis zu 130 km.
- Bereifung: 26 x 4,0 Zoll Fat Tires für exzellente Traktion auf verschiedenen Untergründen.
- Federung: 110 mm einstellbare Federgabel für Komfort und Kontrolle.
- Display: Abnehmbares HD-Display mit Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Kilometern.
- Schaltung: Shimano 7-Gang-Kettenschaltung für präzise Gangwechsel.
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen für zuverlässige Verzögerung.
- Unterstützungsstufen: Fünf abgestufte Unterstützungsstufen für unterschiedliche Fahrbedürfnisse.
- Traglast & Systemgewicht: Bis zu 160 kg, geeignet für größere Fahrer:innen oder Anhängerbetrieb.
Barrierefrei & Ergonomisch: Ein Rahmen für alle Lebenslagen
Das Rahmendesign des Mokwheel Basalt ST 2.0 wurde mit dem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und langfristigen Fahrkomfort konzipiert – und das zeigt sich in jedem Detail.
Der Tiefeinsteiger-Rahmen ermöglicht ein besonders bequemes Auf- und Absteigen, ohne dass ein Bein über das Oberrohr gehoben werden muss. Das macht das E-Bike zur idealen Wahl für eine besonders breite Zielgruppe:
- Frauen und Senior*innen, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen
- Menschen mit Bewegungseinschränkungen, für die Mobilität keine Hürde darstellen darf
- Stadtpendler*innen, die oft auf- und absteigen müssen (z. B. bei Ampeln oder an Bahnhöfen)
- Fahranfänger*innen, die sich ein gut kontrollierbares und einladendes Fahrrad wünschen
Auch für Eltern mit Kindersitz oder Anhänger bietet dieser Rahmen deutliche Vorteile: mehr Stabilität beim Aufsitzen, einfacheres Handling und ein insgesamt sichereres Fahrgefühl.
Zusätzlich unterstützt die aufrechte, ergonomische Sitzposition eine gesunde Körperhaltung. Sie entlastet insbesondere den Rücken, Nacken und die Handgelenke, was nicht nur auf längeren Strecken, sondern auch im täglichen Stadtverkehr zu mehr Wohlbefinden führt.
Dank des individuell einstellbaren Lenkers und Sattels lässt sich das Basalt ST 2.0 exakt an die Körpergröße und Sitzgewohnheiten der Fahrer*innen anpassen. Ob 165 cm oder 200 cm – das Bike bietet ergonomischen Komfort für viele Körpertypen.
Nicht zuletzt besteht der Rahmen aus einer robusten, aber leichten Aluminiumlegierung (6061) – widerstandsfähig gegen Rost, Stöße und Verformungen. Das macht das Rad nicht nur langlebig, sondern auch einfach zu handhaben, sei es beim Manövrieren auf engem Raum oder beim Verladen. Die Rahmenkonstruktion kombiniert Stabilität und Belastbarkeit mit einem modernen, dynamischen Look. Dezente Linienführung, integrierte Kabelführung und eine cleane Oberfläche sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild, das sowohl im urbanen als auch im Outdoor-Bereich überzeugt.
Das Rahmendesign des Mokwheel Basalt ST 2.0 steht für Barrierefreiheit, Ergonomie und Stil in einem. Wer auf der Suche nach einem E-Bike ist, das Zugang für alle, Komfort für viele und Stil für jeden bietet, findet hier einen echten Alltags- und Freizeitbegleiter.
Fahreigenschaften & Geländetauglichkeit
Die Kombination aus 26-Zoll-Rädern und 4-Zoll-breiten Reifen macht das Basalt ST 2.0 zu einem wahren All-Terrain-Talent. Ob Schotterpiste, Sand, nasser Waldboden oder Schnee – die Fat Tires bieten hervorragende Traktion und Sicherheit.
Die einstellbare Vorderradfederung mit 110 mm Federweg sorgt für Komfort auf unebenem Untergrund und Wurzelpfaden. Selbst in der Stadt zeigen sich die Vorteile: Schlaglöcher, Bordsteine oder Kopfsteinpflaster werden mühlos überwunden.

Solarladung: Unabhängigkeit für Abenteuerlustige
Besonders spannend für Outdoor-Fans: Das Basalt ST 2.0 ist mit einem optionalen Solarpanel und tragbarem Inverter kombinierbar. Das bedeutet autarke Energieversorgung auf Reisen, beim Campen oder im Vanlife.
Kein Zugang zur Steckdose? Kein Problem. Das Bike lässt sich über Solarenergie laden und bleibt so einsatzbereit, wo immer das Abenteuer ruft. Umweltfreundlich, innovativ und praktisch zugleich.
Fahrkomfort auf jedem Terrain: Ausstattung für lange Strecken & Abenteuer
Komfort ist mehr als nur eine angenehme Sitzposition – beim Basalt ST 2.0 bedeutet es, dass du auch auf langen, wechselhaften Strecken entspannt und stabil unterwegs bist, egal ob Stadtstraße, Schotterpiste oder Waldweg.
Neben der starken Federgabel sorgen weitere Ausstattungsmerkmale für ein außergewöhnlich komfortables Fahrerlebnis:
- Breiter, gefederter Sattel: Absorbiert Stöße zuverlässig und schont Rücken und Gesäß – auch auf holprigen Wegen oder langen Tagesetappen.
- Ergonomisch geformte Griffe: Beugen Druckstellen und Handermüdung vor – ideal für längere Touren oder tägliches Pendeln.
- Laufruhiges Fahrverhalten: Selbst auf unebenem Untergrund bleibt das Bike spurtreu und stabil – auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Ob du täglich zur Arbeit fährst, am Wochenende spontane Ausflüge planst oder auf mehrtägigen Bikepacking-Abenteuern unterwegs bist – das Basalt ST 2.0 begleitet dich zuverlässig und komfortabel auf jedem Terrain.
Ideal für:
- Schotter- und Waldwege
- Camping- und Bikepacking-Touren
- Pendelstrecken mit wechselndem Untergrund
Im Vergleich zu klassischen City-E-Bikes bietet das Basalt ST 2.0:
- Mehr Bodenfreiheit für holpriges Gelände
- Mehr Grip durch 4-Zoll-Fat-Tires
- Mehr Abenteuerpotenzial dank robuster Rahmengeometrie und Ausstattung
Komfort trifft Kontrolle – auf Asphalt, Schotter oder Waldboden. Wer Wert auf Vielseitigkeit legt, findet im Basalt ST 2.0 einen verlässlichen Begleiter für den Alltag und darüber hinaus.
Sicherheit & Alltagstauglichkeit
Sicherheit hört nicht bei guten Bremsen auf – sie beginnt bei der Fahrstabilität und reicht bis zu intelligenter Beleuchtung:
- Hydraulikbremsen sorgen für kontrolliertes Bremsen, auch bei Nässe
- Integrierte Blinker erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- LED-Doppelscheinwerfer leuchten auch dunkle Waldwege zuverlässig aus
- Pannenschutzreifen & stabile Schutzbleche halten dich trocken und mobil
Ob mit Kindersitz, Einkaufstasche oder Laptoprucksack – das Zubehörkonzept macht das Basalt ST 2.0 zum verlässlichen Alltagsbegleiter.
Alltagstauglichkeit & Zubehör
Das Basalt ST 2.0 ist serienmäßig mit durchdachtem Zubehör ausgestattet:
- Gepäckträger für Einkäufe oder Tourengepäck
- Schutzbleche für Regenfahrten
- USB-Anschluss für Smartphone oder Navigationsgerät
- Kompatibel mit Handyhalterungen, Schlössern, Flaschenhaltern etc.
Zielgruppe: Wer profitiert vom Basalt ST 2.0?
Das Mokwheel Basalt ST 2.0 spricht eine breite Zielgruppe an:
- Outdoor-Abenteurer, die ein robustes Offroad-E-Bike suchen
- Pendler, die Komfort und Unabhängigkeit schätzen
- Senioren & Einsteiger, die auf Tiefeinstieg & einfache Bedienung Wert legen
- Vanlife-Fans mit Fokus auf autarke Stromversorgung
- Senioren & Einsteiger, die leichte Zugänglichkeit brauchen
- Umweltbewusste Nutzer, die mit Solar laden möchten
- Bikepacker & Tourenradler, die ein robustes Long-Range-Modell suchen
- Naturfreunde, die von Asphalt auf Schotter wechseln wollen
Wenn du nach einem e-bike 26 zoll tiefer einstieg suchst, das im Alltag genauso überzeugt wie im Abenteuer – das Basalt ST 2.0 ist dein Bike.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Was bekommst du für 1.799 €?
Im Vergleich zu vielen anderen fatbike e bike-Modellen überzeugt das Mokwheel durch:
- Großen Akku mit 130 km Reichweite
- Intelligente Sensorik
- Starke Federung & Traktion
- Solaroption für mobile Freiheit
- Komplettpaket mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger, USB-Port
- Umfangreicher Kundenservice & Garantie durch Mokwheel
Fazit: Das Mokwheel Basalt ST 2.0 als Alltags- und Abenteuerbike
Das Mokwheel Basalt ST 2.0 vereint Vielseitigkeit, Komfort und Technik in einem einzigen Modell. Es eignet sich für urbane Wege ebenso wie für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer. Wer ein E-Bike mit Tiefeinstieg sucht, das sowohl alltagstauglich als auch geländefähig ist, wird mit dem Basalt ST 2.0 rundum zufrieden sein. Eine klare Empfehlung für alle, die mobil, flexibel und umweltbewusst unterwegs sein wollen.