Mokwheel Basalt ST 2.0 – Off Road Ebike für jedes Gelände

28. April 2025, 11:38 Uhr · Quelle: klamm.de
In einer Zeit, in der Mobilität neu gedacht wird und Menschen verstärkt nach flexiblen, umweltfreundlichen und gleichzeitig leistungsstarken Fortbewegungsmitteln suchen, gewinnt das E-Bike zunehmend an Bedeutung. Das Mokwheel Basalt ST 2.0 ist ein Paradebeispiel für diese neue Generation von Fahrrädern: ein Tiefeinsteiger-Fatbike, das Stadt und Natur miteinander verbindet.

Ob Pendler auf dem Weg zur Arbeit, Outdoor-Fans, die neue Pfade entdecken wollen, Camper auf ausgedehnten Touren oder E-Bike-Neulinge, die Komfort und Leistung vereint suchen – das Basalt ST 2.0 verspricht ein Rundum-sorglos-Paket. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Basalt ST 2.0 mit seiner Vielseitigkeit und innovativen Technik sowohl im Alltag als auch im Abenteuer überzeugt.

Power, Komfort & Technik – Die Ausstattung im Detail

Das Mokwheel Basalt ST 2.0 beeindruckt bereits in der Ausstattungsliste und zeigt sich als durchdachter Begleiter für Stadt, Land und Gelände:

  • Motor: 250W Hinterradnabenmotor mit hohem Drehmoment für Steigungen und Anfahrten.
  • Akku: 48V 19,6Ah Lithium-Ionen-Akku, Reichweite bis zu 130 km.
  • Bereifung: 26 x 4,0 Zoll Fat Tires für exzellente Traktion auf verschiedenen Untergründen.
  • Federung: 110 mm einstellbare Federgabel für Komfort und Kontrolle.
  • Display: Abnehmbares HD-Display mit Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Kilometern.
  • Schaltung: Shimano 7-Gang-Kettenschaltung für präzise Gangwechsel.
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen für zuverlässige Verzögerung.
  • Unterstützungsstufen: Fünf abgestufte Unterstützungsstufen für unterschiedliche Fahrbedürfnisse.
  • Traglast & Systemgewicht: Bis zu 160 kg, geeignet für größere Fahrer:innen oder Anhängerbetrieb.

Barrierefrei & Ergonomisch: Ein Rahmen für alle Lebenslagen

Das Rahmendesign des Mokwheel Basalt ST 2.0 wurde mit dem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und langfristigen Fahrkomfort konzipiert – und das zeigt sich in jedem Detail.

Der Tiefeinsteiger-Rahmen ermöglicht ein besonders bequemes Auf- und Absteigen, ohne dass ein Bein über das Oberrohr gehoben werden muss. Das macht das E-Bike zur idealen Wahl für eine besonders breite Zielgruppe:

  • Frauen und Senior*innen, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen
  • Menschen mit Bewegungseinschränkungen, für die Mobilität keine Hürde darstellen darf
  • Stadtpendler*innen, die oft auf- und absteigen müssen (z. B. bei Ampeln oder an Bahnhöfen)
  • Fahranfänger*innen, die sich ein gut kontrollierbares und einladendes Fahrrad wünschen

Auch für Eltern mit Kindersitz oder Anhänger bietet dieser Rahmen deutliche Vorteile: mehr Stabilität beim Aufsitzen, einfacheres Handling und ein insgesamt sichereres Fahrgefühl.

Zusätzlich unterstützt die aufrechte, ergonomische Sitzposition eine gesunde Körperhaltung. Sie entlastet insbesondere den Rücken, Nacken und die Handgelenke, was nicht nur auf längeren Strecken, sondern auch im täglichen Stadtverkehr zu mehr Wohlbefinden führt.

Dank des individuell einstellbaren Lenkers und Sattels lässt sich das Basalt ST 2.0 exakt an die Körpergröße und Sitzgewohnheiten der Fahrer*innen anpassen. Ob 165 cm oder 200 cm – das Bike bietet ergonomischen Komfort für viele Körpertypen.

Nicht zuletzt besteht der Rahmen aus einer robusten, aber leichten Aluminiumlegierung (6061) – widerstandsfähig gegen Rost, Stöße und Verformungen. Das macht das Rad nicht nur langlebig, sondern auch einfach zu handhaben, sei es beim Manövrieren auf engem Raum oder beim Verladen. Die Rahmenkonstruktion kombiniert Stabilität und Belastbarkeit mit einem modernen, dynamischen Look. Dezente Linienführung, integrierte Kabelführung und eine cleane Oberfläche sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild, das sowohl im urbanen als auch im Outdoor-Bereich überzeugt.

Das Rahmendesign des Mokwheel Basalt ST 2.0 steht für Barrierefreiheit, Ergonomie und Stil in einem. Wer auf der Suche nach einem E-Bike ist, das Zugang für alle, Komfort für viele und Stil für jeden bietet, findet hier einen echten Alltags- und Freizeitbegleiter.

Fahreigenschaften & Geländetauglichkeit

Die Kombination aus 26-Zoll-Rädern und 4-Zoll-breiten Reifen macht das Basalt ST 2.0 zu einem wahren All-Terrain-Talent. Ob Schotterpiste, Sand, nasser Waldboden oder Schnee – die Fat Tires bieten hervorragende Traktion und Sicherheit.

Die einstellbare Vorderradfederung mit 110 mm Federweg sorgt für Komfort auf unebenem Untergrund und Wurzelpfaden. Selbst in der Stadt zeigen sich die Vorteile: Schlaglöcher, Bordsteine oder Kopfsteinpflaster werden mühlos überwunden.

Solarladung: Unabhängigkeit für Abenteuerlustige

Besonders spannend für Outdoor-Fans: Das Basalt ST 2.0 ist mit einem optionalen Solarpanel und tragbarem Inverter kombinierbar. Das bedeutet autarke Energieversorgung auf Reisen, beim Campen oder im Vanlife.

Kein Zugang zur Steckdose? Kein Problem. Das Bike lässt sich über Solarenergie laden und bleibt so einsatzbereit, wo immer das Abenteuer ruft. Umweltfreundlich, innovativ und praktisch zugleich.

Fahrkomfort auf jedem Terrain: Ausstattung für lange Strecken & Abenteuer

Komfort ist mehr als nur eine angenehme Sitzposition – beim Basalt ST 2.0 bedeutet es, dass du auch auf langen, wechselhaften Strecken entspannt und stabil unterwegs bist, egal ob Stadtstraße, Schotterpiste oder Waldweg.

Neben der starken Federgabel sorgen weitere Ausstattungsmerkmale für ein außergewöhnlich komfortables Fahrerlebnis:

  • Breiter, gefederter Sattel: Absorbiert Stöße zuverlässig und schont Rücken und Gesäß – auch auf holprigen Wegen oder langen Tagesetappen.
  • Ergonomisch geformte Griffe: Beugen Druckstellen und Handermüdung vor – ideal für längere Touren oder tägliches Pendeln.
  • Laufruhiges Fahrverhalten: Selbst auf unebenem Untergrund bleibt das Bike spurtreu und stabil – auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Ob du täglich zur Arbeit fährst, am Wochenende spontane Ausflüge planst oder auf mehrtägigen Bikepacking-Abenteuern unterwegs bist – das Basalt ST 2.0 begleitet dich zuverlässig und komfortabel auf jedem Terrain.

Ideal für:

  • Schotter- und Waldwege
  • Camping- und Bikepacking-Touren
  • Pendelstrecken mit wechselndem Untergrund

Im Vergleich zu klassischen City-E-Bikes bietet das Basalt ST 2.0:

  • Mehr Bodenfreiheit für holpriges Gelände
  • Mehr Grip durch 4-Zoll-Fat-Tires
  • Mehr Abenteuerpotenzial dank robuster Rahmengeometrie und Ausstattung

Komfort trifft Kontrolle – auf Asphalt, Schotter oder Waldboden. Wer Wert auf Vielseitigkeit legt, findet im Basalt ST 2.0 einen verlässlichen Begleiter für den Alltag und darüber hinaus.

Sicherheit & Alltagstauglichkeit

Sicherheit hört nicht bei guten Bremsen auf – sie beginnt bei der Fahrstabilität und reicht bis zu intelligenter Beleuchtung:

  • Hydraulikbremsen sorgen für kontrolliertes Bremsen, auch bei Nässe
  • Integrierte Blinker erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr
  • LED-Doppelscheinwerfer leuchten auch dunkle Waldwege zuverlässig aus
  • Pannenschutzreifen & stabile Schutzbleche halten dich trocken und mobil

Ob mit Kindersitz, Einkaufstasche oder Laptoprucksack – das Zubehörkonzept macht das Basalt ST 2.0 zum verlässlichen Alltagsbegleiter.

Alltagstauglichkeit & Zubehör

Das Basalt ST 2.0 ist serienmäßig mit durchdachtem Zubehör ausgestattet:

  • Gepäckträger für Einkäufe oder Tourengepäck
  • Schutzbleche für Regenfahrten
  • USB-Anschluss für Smartphone oder Navigationsgerät
  • Kompatibel mit Handyhalterungen, Schlössern, Flaschenhaltern etc.

Zielgruppe: Wer profitiert vom Basalt ST 2.0?

Das Mokwheel Basalt ST 2.0 spricht eine breite Zielgruppe an:

  • Outdoor-Abenteurer, die ein robustes Offroad-E-Bike suchen
  • Pendler, die Komfort und Unabhängigkeit schätzen
  • Senioren & Einsteiger, die auf Tiefeinstieg & einfache Bedienung Wert legen
  • Vanlife-Fans mit Fokus auf autarke Stromversorgung
  • Senioren & Einsteiger, die leichte Zugänglichkeit brauchen
  • Umweltbewusste Nutzer, die mit Solar laden möchten
  • Bikepacker & Tourenradler, die ein robustes Long-Range-Modell suchen
  • Naturfreunde, die von Asphalt auf Schotter wechseln wollen

Wenn du nach einem e-bike 26 zoll tiefer einstieg suchst, das im Alltag genauso überzeugt wie im Abenteuer – das Basalt ST 2.0 ist dein Bike.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Was bekommst du für 1.799 €?

Im Vergleich zu vielen anderen fatbike e bike-Modellen überzeugt das Mokwheel durch:

  • Großen Akku mit 130 km Reichweite
  • Intelligente Sensorik
  • Starke Federung & Traktion
  • Solaroption für mobile Freiheit
  • Komplettpaket mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger, USB-Port
  • Umfangreicher Kundenservice & Garantie durch Mokwheel

Fazit: Das Mokwheel Basalt ST 2.0 als Alltags- und Abenteuerbike

Das Mokwheel Basalt ST 2.0 vereint Vielseitigkeit, Komfort und Technik in einem einzigen Modell. Es eignet sich für urbane Wege ebenso wie für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer. Wer ein E-Bike mit Tiefeinstieg sucht, das sowohl alltagstauglich als auch geländefähig ist, wird mit dem Basalt ST 2.0 rundum zufrieden sein. Eine klare Empfehlung für alle, die mobil, flexibel und umweltbewusst unterwegs sein wollen.

Lifestyle / Mobilität / Ebike
28.04.2025 · 11:38 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 2 Stunden
Lotto-Spieler (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3, 5, 15, 36, 44, 46, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1383562. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 590344 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, […] (00)
vor 10 Minuten
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 1 Stunde
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
505 Games und MercurySteam werden eine Demo zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox Series, PC) am Donnerstag, den 15.05.25 veröffentlichen. Die Demo ermöglicht es, die ersten Stunden des Spiels zu erleben. Die Speicherdaten und Fortschritte können in die Vollversion übernommen werden. In Blades of Fire schlüpfen die Spieler in die Rolle von Aran de Lira, dem Erstgeborenen der […] (00)
vor 27 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 2 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Jede größere Bitcoin (BTC) Rallye während der Hausse-Saisons hat stets die aktive Teilnahme von Einzelhandels-Investoren gesehen. Während die Aktivität im Einzelhandel in den letzten drei Monaten gering war, ändert sich die Situation nun. Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass Einzelhandels-Investoren beginnen, zum Bitcoin-Markt zurückzukehren, da BTC in den letzten […] (00)
vor 35 Minuten
Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen
Ludwigshafen, 14.05.2025 (lifePR) - Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat einen neuen Dekan: In der Fachbereichsratssitzung vom 16. April […] (00)
vor 1 Stunde
 
Matthew Broderick
(BANG) - Matthew Broderick verriet, dass er wieder mit Sarah Jessica Parker zusammenarbeiten […] (00)
Mark Owen
(BANG) - Die Teenager-Tochter Willow von Take-That-Star Mark Owen hat in aller Stille ihre […] (01)
Britney Spears
(BANG) - Britney Spears hat ihre Fans wieder einmal in große Sorge versetzt, als sie ein […] (00)
Tim Klüssendorf am 12.05.2025
Berlin - Der neue SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnt CDU und CSU vor einer schärferen […] (00)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
Oasis haben 'keine Pläne', neue Musik zu veröffentlichen.
(BANG) - Oasis haben "keine Pläne", neue Musik zu veröffentlichen. Die Britpop-Legenden werden […] (00)
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der […] (01)
Flatlay Von Spielgeräten
Microsoft hat den Abbau von ca. 7.000 Stellen bestätigt und setzt damit eine Reihe tiefgreifender […] (00)
 
 
Suchbegriff