Eulerpool News

Microsoft setzt auf neuartige KI mit „digitalem Gehirn“

19. März 2025, 05:21 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Microsoft setzt auf neuartige KI mit „digitalem Gehirn“
Foto: Eulerpool
Microsoft und das Schweizer Start-up inait entwickeln eine KI, die aus Erfahrungen lernt und Branchen wie Finanzen und Robotik transformieren soll.

Microsoft kooperiert mit dem Schweizer Start-up inait, um eine künstliche Intelligenz zu entwickeln, die sich nicht nur auf bestehende Daten stützt, sondern aus realen Erfahrungen lernt. Die Technologie, die auf digitaler Neurowissenschaft basiert, soll unter anderem im Finanzsektor und in der Robotik zum Einsatz kommen.

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht ein KI-Modell, das sich an der Funktionsweise von Säugetiergehirnen orientiert. Während herkömmliche KI-Systeme auf Mustererkennung und große Datenmengen angewiesen sind, soll diese neue Generation von Algorithmen eigenständig lernen und komplexe Probleme mit menschenähnlicher Logik lösen.

„Wir haben inait mit der Idee gegründet, dass die einzige bewährte Form von Intelligenz im Gehirn existiert“, sagte Richard Frey, CEO des 2018 gegründeten Unternehmens. „Wenn wir das Gehirn verstehen, können wir eine völlig neue, leistungsfähigere Art von KI erschaffen.“

Die Technologie baut auf einem 20-jährigen, von der Schweizer Regierung finanzierten Forschungsprojekt auf, das digitale Repliken von Gehirnen entwickelt hat. Inait-Co-Gründer Henry Markram erklärt, dass aus dieser Forschung 18 Millionen Zeilen Computercode entstanden sind, die zur Simulation von Gehirnaktivitäten genutzt werden können.

Microsoft plant, die KI-Modelle von inait in seine Cloud-Dienste zu integrieren und damit Finanzinstitute und Industrieunternehmen zu bedienen. In der Finanzbranche sollen die Algorithmen präzisere Handelsstrategien und Risikomanagementlösungen ermöglichen. In der Robotik könnten sie Maschinen intelligenter machen, sodass sie sich dynamischen Produktionsumgebungen besser anpassen.

Laut Markram könnte diese Form der KI nicht nur effizienter lernen, sondern auch weniger energieintensiv sein als bestehende Modelle. Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, insbesondere die immense Komplexität der Nachbildung menschlicher Gehirnprozesse.

Das Schweizer Projekt hat bereits eine offene Plattform geschaffen, über die Forscher auf die Simulationstechnologie zugreifen können. Ziel ist es, sie für neurologische Forschung nutzbar zu machen – etwa zur besseren Analyse von Erkrankungen wie Autismus.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 19.03.2025 · 05:21 Uhr
[2 Kommentare]
Ein moderner Handelstisch mit Bildschirmen, auf denen Finanzdiagramme und -grafiken angezeigt werden und der ein digitales Analyse-Setup demonstriert.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Galaxy Research hat einen Vorschlag eingeführt, der darauf abzielt, die Art und Weise zu reformieren, wie zukünftige Entscheidungen über die Inflationsrate des Solana-Tokens getroffen werden. Diese jüngste Initiative folgt auf einen gescheiterten Versuch, in einer früheren Governance-Abstimmung einen Konsens zu erzielen. Die frühere Abstimmung – SIMD-228 – hatte […] (00)
vor 36 Minuten
VW-Werk (Archiv)
Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den US-Einfuhrzöllen. Denkbar sei dabei eine lokale Produktion der Marke Audi in den Vereinigten Staaten, wie Konzernchef Oliver Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) bestätigte. Man habe eine "Vorwärtsstrategie" mit […] (01)
vor 30 Minuten
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes spricht offen über die Karrierepläne ihrer Teenie-Tochter. Die 43-jährige Schauspielerin zieht gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian Ulmen eine im Jahr 2012 geborene Tochter groß. Aktuell befindet sich die einstige VIVA-Moderatorin auf hoher See, denn noch bis Ende des Monats werden auf der MS Amadea die neuen Folgen der ZDF-Serie 'Das Traumschiff' gedreht. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 4 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 3 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hat sich beim ATP-Turnier in München ins Halbfinale gekämpft. Der Weltranglistendritte bezwang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden nach einer Leistungssteigerung in 3: 13 Stunden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4. Dabei trotzte er auch einem Vorfall, bei dem ihn ein Zwischenrufer im zweiten Satz beschimpfte. Der gebürtige Hamburger schaffte damit nach zuletzt sechs enttäuschenden ATP-Turnieren […] (00)
vor 11 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 7 Stunden
 
US-Ölmarkt sendet gemischte Signale: Rohölbestände steigen, Raffinerien drosseln Auslastung
Die kommerziellen Rohölbestände in den USA sind in der Woche bis zum 11. April um 515.000 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut CoinGeckos 2025 Q1 Report hat der Kryptowährungsmarkt, angeführt von Bitcoin, im ersten […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der Bitcoin-Kurs steigt langsam über die Marke von $83.500. BTC muss die Widerstandszone […] (00)
Robert Habeck
Berlin (dpa) - Der scheidende Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) will […] (00)
Früher zocken, stärker siegen: Die Early Unlock Phase von Tempest Rising ist da
Bereit, das Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ auf dem Schlachtfeld auszuleben? Dann […] (00)
Netflix setzt «Temptation Island» fort
Das Format wird auch im kommenden Jahr mit einer Staffel zu sehen sein. Der Streaming-Gigant Netflix hat […] (00)
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine […] (02)
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als […] (01)
 
 
Suchbegriff