Matthias Sammers Rückkehr zu Borussia Dortmund: Neue Aufgaben für den erfahrenen Strategen
Ein bemerkenswertes Comeback steht offenbar bei Borussia Dortmund bevor: Matthias Sammer, der bereits in unterschiedlichen Rollen maßgeblich am Erfolg des Vereins beteiligt war, soll Medienberichten zufolge in Kürze einen neuen Zweijahresvertrag unterzeichnen. Der Abschluss der Vereinbarung wird nach der Rückkehr von der Club-Weltmeisterschaft erwartet, an der Sammer selbst nicht teilnehmen wird.
In seiner künftigen Funktion sieht der Vertrag vor, dass Sammer als Berater ein neu zugeschnittenes Aufgabenspektrum übernehmen wird. Dabei liegt der Fokus auf der strategischen Unterstützung von Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, mit dem Sammer bereits während ihrer Spielerkarrieren bei Borussia Dortmund enge Bande knüpfte. Dabei bleibt dem erfahrenen Fußballfachmann jedoch die operative Hektik des sportlichen Alltags erspart.
Bis zum Sommer bleibt Sammer in seiner bisherigen Beraterfunktion der BVB-Geschäftsführung treu, bis Ende Juni ist er noch vertraglich gebunden. In dieser Zeit war er auch immer wieder intensiv in die sportstrategischen Planungen des Vereins eingebunden. Besonders herausfordernd: Die Sitzungen zur Kaderplanung, an denen Sammer aktiv mitwirkte.
Zukünftig wird Sammer jedoch nicht mehr als TV-Experte bei BVB-Spielen zu sehen sein. Bei einer prominenten Gelegenheit zu Beginn der Champions-League-Saison hatte er in seiner Rolle bei Prime Video deutliche Worte über die Dortmunder Mannschaft gefunden, die damals noch von Nuri Sahin betreut wurde – ein weiteres Kapitel seines unverblümten und leidenschaftlichen Engagements für den Fußball.