Eulerpool News

Marktdynamik 2025: Amerika verliert, Europa und Japan im Aufschwung

13. Juni 2025, 18:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Marktdynamik 2025 zeigt einen Rückgang der Attraktivität US-amerikanischer Anlagen, während Europa und Japan wirtschaftlich aufholen. Anlegervorsicht gegenüber teuren US-Aktien und der US-Dollar fördert das Interesse an den vielversprechenden europäischen und japanischen Märkten.

Donald Trumps zweite Präsidentschaftsperiode sorgt für Turbulenzen auf globalen Märkten und verringert die Attraktivität US-amerikanischer Anlagen im Vergleich zu internationalen Alternativen. Trotz des wirtschaftlichen Neuanlaufs der US-Märkte bleibt der Leitindex S&P 500 im Jahr 2025 hinter seinen asiatischen und europäischen Pendants zurück. Ein historischer Richtungswechsel, denn in den vergangenen Jahren dominierte die USA die Marktlandschaft fast unangefochten.

US-amerikanische Aktien gelten inzwischen als teuer im Vergleich zu ihren historischen Durchschnittswerten. Anleger zeigen sich zunehmend zurückhaltend gegenüber Dollar-denominierten Werten. Auch der US-Dollar-Index, gemessen an einem Korb aus globalen Währungen, verharrt auf einem Mehrjahrestief. Amerikanische Staatsanleihen erfahren eine ähnliche Skepsis, was zu fallenden Kursen und steigenden Renditen geführt hat.

Diese Entwicklung fördert den Fokus auf europäische und japanische Märkte. Japan, die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, erlebt seit 2023 einen Aufschwung in den Aktienmärkten und Europa zeigt sich zunehmend optimistisch, angetrieben durch vermehrte Staatsausgaben, insbesondere im Verteidigungssektor. Experten erkennen hierin erste Anzeichen für einen wirtschaftlichen Aufbruch auf dem alten Kontinent.

Der Enthusiasmus spiegelt sich in den beeindruckenden Zugewinnen der europäischen Aktienindizes wider, wobei der STOXX Europe 600 und der DAX dieses Jahr um 8% beziehungsweise 20% gestiegen sind. Während Deutschland seine fiskalische Zurückhaltung zugunsten von Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung aufgibt, verzeichnet Japan durch strukturelle Reformen und vorteilhafte Wechselkursverhältnisse ebenfalls positive Investitionsströme.

In Japan haben Investitionen und Reformen zu einer positiven Stimmung auf den Märkten geführt. Die Aktienmärkte profitieren von einem Allzeithoch bei ausländischen Kapitalzuflüssen, und obwohl politische Stabilität eine Herausforderung darstellen könnte, sehen Experten keine ernsthafte Gefährdung für das finanzielle Umfeld Japans.

Mit diesen Veränderungen in der globalen Marktdynamik werden Europas und Japans Wachstumsstrategien von Anlegern als verlockende Alternativen zum 'Sell America'-Ansatz wahrgenommen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 18:05 Uhr
[0 Kommentare]
Conni darf nicht mehr lachen
Die Schleife sitzt, der Anwalt ist bestellt „Conni lernt das Abmahnwesen kennen.“ Was in einem der parodierten Meme-Motive noch ironisch gemeint war, ist nun bittere Realität. Der Hamburger Carlsen-Verlag, Heimat der beliebten Kinderbuchfigur „Conni“, hat sich dazu entschieden, juristisch gegen Memes und Parodien im Netz vorzugehen. Besonders betroffen: der inzwischen gelöschte Instagram-Account […] (00)
vor 29 Minuten
Kühe (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Mai 2025 um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im April hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,2 Prozent gelegen, im März bei +1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte. Gegenüber dem Vormonat April stiegen die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise im Mai um 0,5 Prozent. Im […] (00)
vor 16 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 16 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 13 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 13 Stunden
«Policing Paradise» bekommt mehr Episoden
Auf den Bermuda sollen noch in diesem Monat die Dreharbeiten weiter gehen. Auf den Bermuda sollen noch in diesem Monat die Dreharbeiten weiter gehen. Die BBC hat die zweite Staffel von Policing Paradise in Auftrag gegeben, deren Dreharbeiten noch in diesem Monat in Bermuda beginnen sollen. Die Serie begleitet die Arbeit der Polizei von Bermuda während der Hochsaison und gibt Einblicke in den Arbeitsalltag der Beamten auf den sieben miteinander […] (00)
vor 1 Stunde
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen bei der am Sonntag mit dem Finalsieg des FC Chelsea zu Ende gegangenen Club-WM in den USA gezogen. Demnach denkt die FIFA über Anpassungen beim Spielplan für die WM-Endrunde der Nationalmannschaften im kommenden Jahr nach. «Die Hitze ist ein Punkt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino zu den […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburg, 13.07.2025 (PresseBox) - Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen […] (00)
vor 22 Stunden
 
Musk bringt seinen umstrittenen KI-Chatbot in Tesla-Autos
Einbau trotz Eklat Ein Tag nach antisemitischen Kommentaren sorgt Elon Musk für den nächsten […] (00)
BP warnt vor Gewinneinbruch – höhere Produktion und Refining-Margen stützen dennoch die Aktie
BP rechnet für das zweite Quartal mit einem deutlichen Rückgang der Gewinne in seinen Öl- und […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin-Preis startete einen frischen Anstieg über die 116.500 $ Zone. BTC ist jetzt […] (00)
US-Präsident Donald Trump
Kiew/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben Patriot- […] (00)
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit […] (07)
So zahlen Sie legal keine Steuern auf ETF-Erträge
Vorabpauschale? Ja – aber nicht für alle Kaum ein Begriff hat ETF-Anleger in den vergangenen Monaten so […] (00)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der […] (03)
Nickelodeon holt «Unicorn Academy»
Außerdem hat man sich eine Lizenz für «Vida the Vet» gesichert. Nickelodeon nimmt die erfolgreichen […] (00)
 
 
Suchbegriff