
Mario Kart World war ursprünglich für Switch 1 geplant

Nintendo wollte das Rennspiel Mario Kart World (Switch 2) ursprünglich für die Switch 1 veröffentlichen. Das teilen die Entwickler in einem neuen Frag die Entwickler Beitrag auf der offiziellen Nintendo-Website mit.
"Damals entwickelten wir Mario Kart World noch für Nintendo Switch und analysierten aus ruhiger und konzentrierter Programmierersicht, ob es möglich wäre, 24 Spieler unterzubringen. Bei der Spieleentwicklung werden zunächst alle Elemente fertiggestellt und anschließend für die Ausführung auf dem System optimiert. Um jedoch 24 Spieler gleichzeitig zu unterstützen, mussten wir von Anfang an alle möglichen Optimierungen vornehmen", sagt Programming Director Kenta Sato.
"Als wir noch für die Nintendo Switch entwickelten, war es schwierig, alles einzubringen, was wir wollten. Uns war also immer bewusst, was wir dafür aufgeben mussten. Wir sprachen zum Beispiel darüber, die Grafik zu mindern und die Auflösung zu reduzieren. Zum Teil dachten wir sogar darüber nach, die Bildrate auf 30 fps zu senken. Es war eine schwierige Situation."
Produzent Kosuke Yabuki fügt hinzu: "Wir arbeiteten daran und schoben die Entscheidung darüber, was wir aufgeben sollten, vor uns her. Daher wussten wir, dass es irgendwann chaotisch werden würde. Aber da wir uns entschieden hatten, den Mario Kart 8 Deluxe Booster-Streckenpass zu veröffentlichen, dachten wir uns, dass uns dadurch etwas mehr Zeit für die Entwicklung bleiben würde. Dann kam die Idee auf, ihn auf Nintendo Switch 2 zu übertragen, und das eröffnete uns plötzlich eine Menge Möglichkeiten. Es war wahrhaftig ein Hoffnungsschimmer."
2020 entschieden sich die Entwickler, auf die Switch 2 zu wechseln: "Herr Yabuki brachte die Idee ursprünglich etwa 2020 auf. Damals hatten wir schon eine Idee, welche Spezifikationen bei der nächsten Konsole zu erwarten waren, aber tatsächlich funktionierende Entwicklungseinheiten erhielten wir erst später. Bis dahin mussten wir zunächst anhand provisorischer Schätzungen an der Entwicklung arbeiten.
Als wir noch für Nintendo Switch entwickelten, machten wir uns oft Sorgen, wie wir das richtige Gleichgewicht zwischen Planung und Leistung finden könnten. Natürlich reicht die Leistung der Nintendo Switch-Konsole für die Entwicklung verschiedener Arten von Spielen aus, aber wenn wir alles, was wir wollten, in die riesige Welt dieses Spiels integriert hätten, wäre es nicht mit 60 fps gelaufen und hätte unter ständigen Bildrate-Einbrüchen gelitten.
Ich glaube, einige Leute im Team hatten Bedenken, ob wir das wirklich schaffen würden. Aber sobald wir uns entschieden hatten, dieses Spiel auf Switch 2 zu veröffentlichen, erwarteten wir, dass all unsere Sorgen mit einem Mal verfliegen würden. Ich erinnere mich, dass ich überglücklich war, als ich entdeckte, dass wir noch mehr ausdrücken konnten, als wir ursprünglich geplant hatten", erklärt Programming Director Kenta Sato. Release: 05.06.25 (Europa)