Steinzeit-Monument

Magischer Moment: Tausende feiern Sonnenwende in Stonehenge

21. Juni 2025, 10:27 Uhr · Quelle: dpa
Kalendarischer Sommeranfang - Sonnenwende in Stonehenge
Foto: Zhanna Manukyan/PA Wire/dpa
Dass in Stonehenge schon seit Jahrtausenden gefeiert werde, mache etwas mit einem, sagt eine Besucherin.
Jetzt werden die Tage wieder kürzer. Am englischen Steinkreis Stonehenge haben Tausende Menschen die Sommersonnenwende begrüßt - und dafür die Nacht durchgemacht.

Amesbury (dpa) - Ganz langsam schiebt sich die Sonne über den Horizont. An einem der bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens, dem Steinkreis Stonehenge, haben Tausende Menschen die Sommersonnenwende gefeiert. Normalerweise kann man das Monument nur aus der Ferne betrachten - doch zur Sonnenwende dürfen Besucher an die Steine heran.

Auf einer Wiese kommen Druiden in Roben, Frauen mit Blumenkränzen und Familien mit Bollerwagen zusammen. Mit Campingstühlen, Decken und Picknick harren sie in der Nacht aus. Sie trommeln, tanzen, schlafen. Und als sich gegen 05.00 Uhr dann die Sonne zeigt, jubeln viele und machen Fotos.

«Habe mich noch nie so gefühlt»

Dass dort schon seit Jahrtausenden gefeiert werde, mache etwas mit einem, findet Sarah aus London. Es ist eine unglaubliche Sache. Es sei egal, was heute in der Welt los sei und dass man mittlerweile Technologien wie das Handy habe. «Ich habe mich noch nie so sehr wie ein Mensch gefühlt.»

Stonehenge gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens. Mit der Errichtung einer frühen Variante wurde vor etwa 5.000 Jahren begonnen. Stonehenge sei ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, erklärt die Organisation English Heritage, die das Monument verwaltet.

Es sei nur mit einfachen Werkzeugen und Technologien erbaut worden. Einige der Steine kommen von weit her - der Altarstein zum Beispiel sei aus einem Sandstein, den man in Wales finde.

Das Rätsel um Stonehenge

Die Steine sind exakt auf den Sonnenstand der Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Von Anfang an sei es um Spiritualität gegangen, schreibt English Heritage. Die Menschen der Jungsteinzeit und Bronzezeit hätten enorme Anstrengungen unternommen, um die Struktur zu errichten, obwohl es keine bekannte praktische Funktion habe. 

Zur Nutzung gebe es viele Theorien. Die Menschen, die Stonehenge erbaut hätten, seien Bauern, Hirten und Viehzüchter gewesen. Der Wechsel der Jahreszeiten dürfe für sie von enormer Bedeutung gewesen sein - sowohl in praktischer als auch in spiritueller Hinsicht, schreibt die Organisation.

Stonehenge sei also wahrscheinlich mehr als nur ein Kalender. Zu den Sommerwenden könnte dort etwa der Toten gedacht oder eine Sonnengottheit verehrt worden sein. Heute erwähnt wohl jeder Reiseführer für Großbritannien das Monument, das etwa zweieinhalb Stunden von London entfernt liegt.

Was Menschen an dem Spektakel fasziniert

Eine Autorin der Zeitung «Financial Times» erklärte gerade, warum sie und andere regelmäßig die Sonnenwende in Stonehenge feiert. «Irgendetwas an dieser absurden Unternehmung hat bei allen ein Hochgefühl hinterlassen, und so wurde es zu einem regelmäßigen Termin.» Man könne anderen schwer erklären, warum man furchtbar früh aufstehe und um einen Parkplatz kämpfe, um an einem Ereignis teilzunehmen, bei dem der Sonnenaufgang möglicherweise von Wolken und Nieselregen verdeckt werde. 

«Ein Grund, warum Stonehenge so beliebt ist, ist, dass es in einem religiösen oder moralischen Sinne jedem gehört», zitiert die «Financial Times» den Geschichtsprofessor Ronald Hutton von der Bristol University. Es sei ein Tempel des Volkes. Wegen des guten Wetters und des Datums an einem Wochenende wurden diesmal besonders viele Menschen erwartet.

Manche kommen wegen heidnischer Rituale nach Stonehenge und suchen eine besondere Verbindung zur Erde. Andere wollen eine gute Zeit haben und feiern, auch wenn man keinen Alkohol mitbringen darf.

«Wie ein Portal in eine andere Welt»

Zurück zu Sarah. Im Steinkreis hat sie heute Nacht Grant aus den USA kennengelernt. Auf die Frage, ob sie nochmal Sonnenwende in Stonehenge feiern werden, antworten beide mit Ja. Die Freude, wenn man die Sonne zwischen den Steinen aufgehen sehe, sei einzigartig, findet Grant. «Wie ein Portal in eine andere Welt.»

Das klinge jetzt kitschig, aber es sei eben aus gutem Grund so beliebt, findet Sarah. Die Landschaft und der Himmel seien so weit. Hat sie viel auf ihr Handy geschaut heute Nacht? «Nein», sagt sie überzeugt und muss dann lachen. «Aber man hat auch eh keinen Empfang.»

Gesellschaft / Brauchtum / Geschichte / Vermischtes / Fest (Kultur) / Tourismus / Großbritannien
21.06.2025 · 10:27 Uhr
[2 Kommentare]
Parlamentssitzung Ukraine
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, habe Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen, teilte Selenskyj in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit. Die Ukraine sei zu einem Treffen […] (01)
vor 1 Stunde
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 19 Stunden
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU)
Berlin (dpa) - Der Deutsche Bundestag muss sich nach Einschätzung seiner Präsidentin Julia Klöckner stärker gegen Cyber-Attacken aus anderen Staaten schützen. «Wir verzeichnen leider zahlreiche Hacker-Angriffe. Der Bundestag ist ein begehrtes Ziel», sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Wir werden unsere Abwehrfähigkeit zum Schutz vor Cyber-Angriffen weiter stärken […] (00)
vor 31 Minuten
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 11 Stunden
Lifetime kündigt drei neue Spielfilme an
Keana Lyn Bastidas, Jon McLaren, Marilu Henner, Brielle Robillard, Sam Trammell, Steve Byers, Ashley Jones, Holly Barrett, Doug Savant, Maggie Lawson und Courtney Stodden gehören zu den Darstellern. Lifetime kündigt drei neue „Ripped From The Headlines“-Filme für die Samstage im September an. Den Auftakt macht am 13. September A Husband to Die For: The Lisa Aguilar Story (Arbeitstitel) mit Keana Lyn Bastidas («The Hardy Boys»), Jon McLaren […] (00)
vor 1 Stunde
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Bundestrainer Christian Wück hat nach dem 6: 5-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich das Erfolgsrezept der deutschen Fußballerinnen erklärt. «Sondertraining kann man nicht machen. Wir haben es immer wieder mal eingestreut. Wir haben ihnen auch zwei, drei psychologische Tricks gesagt, wo wir Wert drauflegen, wo wir überzeugt sind, dass die uns helfen», sagte der 52-Jährige nach […] (00)
vor 1 Stunde
BYD setzt Tesla bei Fahrassistenzsystemen unter Zugzwang
Ein Update für die Zukunft Der Name wirkt religiös überhöht, das Versprechen technokratisch kühn: "God's Eye" heißt das Fahrassistenzsystem von BYD, das mit dem jetzt angekündigten OTA-Update mehr als nur Detailverbesserungen mitbringt. Autonomes Parken auf Level-4-Niveau – also vollständig ohne Fahrereingriff – ist nur das prominenteste Feature. Über zehn neue Funktionen verbessern Komfort, […] (00)
vor 46 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 21 Stunden
 
Großbritannien Usyk Dubois Boxen
London (dpa) - Box-Superstar Oleksandr Usyk hat sich zum zweiten Mal zum unangefochtenen […] (00)
Ausflugsschiff in Vietnam gekentert
Hanoi (dpa) - Nach dem Kentern eines Ausflugsboots in einer Bucht im Nordosten Vietnams ist die Zahl der […] (00)
Statt Blutspenden: Kommt »menschliches« Blut schon bald aus dem Labor?
Es eilt! Eine Blutspende muss her, um diesen Menschen zu retten. Doch die Vorräte sind gering, […] (00)
Wärmepumpe (Archiv)
Heidelberg - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen […] (04)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu audio, audiogeräte, controller
Die Famitsu führte ein Interview mit Shinji Hashimoto (Executive Producer) und Doohyun Sung […] (00)
Liam Neeson
(BANG) - Liam Neeson wollte in der Neuauflage von 'Die nackte Kanone' nicht versuchen, Leslie […] (01)
Coinbase will das westliche WeChat werden – und meint es ernst
Ein Klick, eine Blockchain, eine Mission Coinbase will raus aus der Nische – und rein ins […] (00)
 
 
Suchbegriff