LeipzigMove: Einchecken, losfahren, Bestpreis zahlen
Leipziger Verkehrsbetriebe vereinfachen digitalen Ticketverkauf mit neuer App-Funktion für Check-in/Check-out.

17. April 2025, 09:57 Uhr · Quelle: Pressebox
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) bieten mit der App LeipzigMove eine neue Check-in/Check-out-Funktion an, die es Nutzern ermöglicht, ohne Tarifkenntnisse flexibel zwischen Verkehrsmitteln umzusteigen und automatisch den besten Ticketpreis zu zahlen. Die Funktion nutzt Standortdaten und wird in Zusammenarbeit mit TAF mobile umgesetzt.

Jena/Leipzig, 17.04.2025 (PresseBox) - Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) bieten ab sofort in ihrer App LeipzigMove eine Check-in/Check-out-Funktion an. Nutzer können sich so unkompliziert beim Betreten eines Fahrzeuges der LVB einchecken und beim Verlassen wieder auschecken ganz ohne Tarif- und Streckenkenntnisse. Angaben zu Start- und Zielhaltestellen sind nicht notwendig. Auch kann beliebig oft zwischen den Verkehrsmitteln umgestiegen werden, was die Routenplanung flexibler macht. Je nach Fahrthäufigkeit berechnet LeipzigMove 24 Stunden nach dem Kauf automatisch den besten Ticketpreis. Möglich sind Einzel- und Tageskarten.

"Durch den Erfolg beim Deutschlandticket wissen wir, dass sich Kunden mehr Flexibilität wünschen, um den ÖPNV zu nutzen. Mit der neuen App-Funktion werden wir unseren Ticketkauf auch für Gelegenheitskunden vereinfachen und digital ausbauen", so Sandy Brachmann, Bereichsleiterin Marketing der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Umgesetzt wurde die neue App-Funktion gemeinsam mit dem ÖPNV-Softwaredienstleister TAF mobile aus Jena. Sylvia Lier, Geschäftsleitung TAF mobile: „TAF mobile verfügt über langjährige Expertise zu Check-in/Check-out Lösungen. Wir freuen uns sehr, dass wir diese in Leipzig bei der LVB einbringen durften. Insbesondere Gelegenheitsnutzer werden von der Integration des Services in die App LeipzigMOVE profitieren. Genau der richtige Schritt nach dem Deutschland-Ticket, welches auf Vielfahrer zugeschnitten ist.“

Ermöglicht wird die neue Check-in/Check-out-Funktion mittels Standort- und Bewegungsdaten des Nutzers. Diese müssen Nutzer aktiviert haben, um den jeweiligen Standort zum Beginn oder am Ende der Reise zu bestimmen. Erfolgt der Ausstieg ohne GPS-Signal, erkennt das System automatisch, dass der Kunde nicht mehr fährt und checkt ihn automatisch aus. Auch bei vergessenem Check-out funktioniert das so.

Zum Start können App-Nutzer die Funktion ausprobieren, die am Lastschriftverfahren teilnehmen und wie gewohnt im Nachhinein ganz bequem bezahlen. Weitere Zahlungsmethoden in LeipzigMove sind durch Anbindung eines neuen Zahlungsdienstleisters zeitnah geplant, so dass zukünftig auch weitere Bezahlmöglichkeiten wie PayPal, Klarna und Kreditkarte hinzukommen.

Das Projekt, welches weitere attraktive Features für die LVB-Mobilitätsplattform vorsieht, wird finanziert durch Mittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderprogramms "Modellprojekt StadtLand+". Weitere Informationen zum Check-in/Check-out von Leipzig Move unter Check-In Check-Out - LeipzigMOVE.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 17.04.2025 · 09:57 Uhr
[0 Kommentare]
Transport im Schwarm
Hannover, 14.05.2025 (PresseBox) - Schwärme aus Fahrerlosen Transportfahrzeugen, die miteinander kommunizieren und kooperieren, sollen in Zukunft den Materialtransport in Fabriken verbessern. An dieser innovativen Idee arbeiten Forschende aus Hannover und Nürnberg im Projekt „Orpheus – Optimierte Vernetzung kooperierender Fahrzeugschwärme“. Während das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Nürnberg die kommunikationstechnische […] (00)
vor 1 Stunde
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Luxemburg - Die Europäische Investitionsbank (EIB) plant eine neue Finanzplattform für die Tech-Branche. Bis Ende 2027 will die EU-Förderbank 70 Milliarden Euro für Start-ups bereitstellen. Mit privaten Co-Investoren könnten in den kommenden drei Jahren so 250 Milliarden Euro in die europäische Tech-Branche fließen. "Wir reden über das bisher größte Finanzierungsprogramm für europäische Innovation […] (00)
vor 11 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (00)
vor 2 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 28 Minuten
Mit Schöneberger & Pufpaff: Drehstart für Annette Friers Joyn-Serie
Gemeinsam mit Bettina Lamprecht, Cordula Stratmann, Henning Baum, Julia Beautx und Martina Hill haben Barbara Schöneberger und Sebastian Pufpaff Gastauftritte in der neuen Serie Frier & 50 – Am Ende meiner Tage. Schon Mitte März war bekannt geworden, dass Joyn an einer neuen Comedy-Serie von und mit Annette Frier arbeitet. Nun sind die Dreharbeiten für Frier & 50 – Am Ende meiner Tage angelaufen. Annette Frier spielt sich darin selbst, wie sie […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 7 Stunden
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – zumindest auf dem Papier. Der Essener Spezialchemiekonzern meldet für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes Ebitda von 560 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Guter Jahresauftakt von Evonik – Prognose bestätigt Auch der Nettogewinn kletterte deutlich, von […] (00)
vor 27 Minuten
 
Bayerisch-Böhmische Partnerschaft für die Partikelmesstechnik
Domažlice, 14.05.2025 (PresseBox) - Lintech, Montage- und Fertigungsdienstleister aus Domažlice […] (00)
IWiG: Die täglichen Zeitfresser in Kliniken – und wie man sie behebt
Telgte, 13.05.2025 (PresseBox) -. Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse […] (00)
NOVENTI feiert Jubiläum und 125-jährige Erfolgsgeschichte
München, 14.05.2025 (lifePR) - Start der NOVENTI Erfolgsgeschichte: Im Jahr 1900 gründen […] (00)
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Kriegs […] (07)
Hideo Kojima bestätigt: GTA 6 beeinflusste Release-Termine, auch Death Stranding 2
Kojima erklärte, dass die Release-Daten von Blockbuster-Spielen wie GTA 6 für andere Studios zu […] (00)
«Putins Helfer» helfen ZDF nicht
Auch das im Anschluss gesendete «frontal» war in dieser Woche kein Quotenrenner. In mehreren ZDF- […] (00)
Bella Hadid
(BANG) - Die Filmfestspiele von Cannes haben offiziell "Nacktheit" und "voluminöse Outfits" auf […] (00)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
 
 
Suchbegriff