Lärmschutz muss endlich Menschenschutz werden!
Zum 28. Tag gegen Lärm – 30. April 2025

28. April 2025, 07:56 Uhr · Quelle: LifePR
Lärmschutz muss endlich Menschenschutz werden!
Foto: LifePR
Es ist nicht gut, wenn man in anderen Ländern besser lebt und älter wird. Wer es sich erlauben kann, könnte wegziehen!
Pro Rheintal fordert, dass Lärmschutz endlich den Menschen und nicht der Verkehrslobby zugutekommt, da die derzeitigen Regelungen unzureichend sind und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm ignoriert werden. Auch die aktuellen Grenzwerte stellen keine medizinische Relevanz dar, weshalb präventive Maßnahmen dringend notwendig sind.

Boppard, 28.04.2025 (lifePR) - Anlässlich des 28. Tages gegen Lärm fordert Pro Rheintal Politik und Akustiker auf, den Schutz der Menschen vor Lärm endlich ernst zu nehmen. Bisher gelinge dies nur in Bereichen wie Nachbarschaft oder Betrieb, während beim Schienen-, Straßen- und Luftverkehr die mächtige Verkehrslobby Regeln diktiere, die den Lärm und nicht den Menschen schützen.

Das Bürgernetzwerk Pro Rheintal fordert die Parteien und Politiker/innen der neuen Bundesregierung auf, sich nicht länger der übermächtigen Transportlobby zu unterwerfen, sondern endlich die Menschen vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Verkehrslärm und Feinstaub zu schützen. Die derzeit in Europa geltenden Lärmgrenzwerte hätten keine medizinische Relevanz, sondern seien mit der Transportindustrie ausgehandelt worden. (Zitat Prof. Rainer Guski Ruhr-Universität Bochum: "Das sind politische Werte, keine medizinischen, die werden von Interessengruppen ausgehandelt"). Im Rheintal liegen die nächtlichen Lärmwerte „jenseits von Eden“ bei bis zu 110 dB und selbst die Mittelungspegel noch über 70 dB. Mittelungspegel von Schienenlärm machen medizinisch keinen Sinn. Die 100 dB eines vorbeifahrenden Güterzuges, die Menschen senkrecht im Bett stehen lassen, sind als Mittelungspegel nicht lauter als das Rauschen einer kilometerweit entfernten Autobahn.

Doch das ist längst nicht alles, was beim Lärmschutz schiefläuft. So spielt zum Beispiel die Vorbelastung durch den Lärm anderer Verkehrswege im Genehmigungsverfahren für den Neubau einer Straße oder einer Bahnstrecke keine Rolle. Wenn in der Nähe des Frankfurter Flughafens und der achtspurig ausgebauten Autobahn A5 eine neue Bahnstrecke gebaut werden soll, muss die Bahn dort nur die vorgeschriebenen Grenzwerte für Schienenwege einhalten. Die längst notwendige Gesamtbetrachtung des Lärms, unter dem die Menschen wirklich leiden, wird zwar immer wieder in Koalitionsverträgen erwähnt, aber bis heute nicht umgesetzt.

Man ist perplex, wenn man sieht, wie zum Beispiel die Anwohner in Weißenthurm oder Geisenheim in einer Tempo-30-Zone wohnen und gleich nebenan rauschen Güterzüge innerorts mit 100 km/h an ihnen vorbei. Für die bundeseigene Bahn gibt es keine Lärmbegrenzung, weder an Sonn- und Feiertagen noch nachts, noch in der Nähe von Krankenhäusern oder Schulen.

Gegen die Kritik von Bürgerinitiativen berufen sich Bund und Bahn immer wieder darauf, was sie schon alles „freiwillig“ unternommen haben, denn einen rechtlichen Anspruch auf Lärmschutz gibt es in den meisten Fällen nicht. Dass die meisten Maßnahmen nicht die erhoffte Wirkung zeigen und viel Geld ohne Nutzen verschwendet wird, scheint da weniger zu stören.

Solange der Lärm falsch und unvollständig berechnet wird und die Schutzmaßnahmen entsprechend und ebenfalls falsch berechnet werden, gibt es keinen wirksamen Schutz der Menschen. Das besonders störende Dröhnen, Rattern und Quietschen macht weder vor Lärmschutzwänden noch vor Schallschutzfenstern halt.

Was den Anspruch auf Lärmschutz betrifft, so sind sich die Politiker/innen inzwischen einig, dass die derzeitigen Regelungen nicht ausreichend sind. Die Lärmschutzkonferenz der Länder 2023 in Stuttgart hat dies noch einmal als Fazit festgehalten.

Pro Rheintal hält die derzeitigen Regelungen auch deshalb für unzureichend, weil sie von Fachleuten und Fachgremien nicht ausreichend kritisiert werden. Das Netzwerk hat sich bei der Deutschen Gesellschaft für Akustik darüber beschwert, dass diese in ihren Publikationen die Bundesregierung zitiert und schreibt, laute Güterzüge seien gesetzlich verboten. Das klingt so, als gäbe es keine lauten Güterwagen mehr. Doch was fehlt ist die Definition „lauter Güterwagen“ die zeigt, dass sich nichts daran geändert hat, dass schlechte Güterwagen auf schlechten Schienen nach wie vor brüllend laut sind. Leise Güterwagen sind heute definitionsgemäß solche ohne Graugussbremsklötze, was in keiner Weise garantiert, dass sie dadurch leise oder leiser sind.

Dies sind nur einige Beispiele aus einer fortlaufenden Geschichte, die das Bundes-Immissionsschutzgesetz seit 50 Jahren zu einem zahnlosen Tiger gemacht haben. Was hat der Lärmschutz im Bundesverkehrsministerium zu suchen, fragt man sich. Warum hat man nicht das Umwelt- und das Gesundheitsministerium damit beauftragt? Lärm sollte doch etwas mit der Gesundheit der Menschen zu tun haben. Schauen wir uns die Entwicklung der Gesundheitskosten an: In den letzten 30 Jahren sind sie von 156 Milliarden jährlich auf 500 Milliarden im Jahr 2022 gestiegen. Wie wäre es mit Prävention, um Krankheiten zu vermeiden? Statt die Menschen immer größeren Umweltbelastungen auszusetzen und zu warten, bis es zum Äußersten kommt?

So wie wir erkannt haben, dass marode Straßen, Brücken und Schienen den heutigen Belastungen nicht mehr standhalten, sollten wir auch auf die Menschen schauen und uns fragen, wie sie unter diesen Bedingungen leben und als gesunde Kinder aufwachsen sollen, die später die Zukunft gestalten und meistern?

Deutschland liegt bei der Lebenserwartung im westeuropäischen Vergleich auf dem letzten Platz. Es ist an der Zeit, im dicht besiedelten und von Verkehrswegen durchzogenen Deutschland auf die Menschen zu schauen, denn eine bessere Ressource haben wir nicht! Der Tag gegen Lärm fordert uns dazu auf.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 28.04.2025 · 07:56 Uhr
[0 Kommentare]
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Herisau, 14.05.2025 (PresseBox) - Für die CO2-Reduktion und eine nachhaltige Entwicklung ist Kupfer das Metall, das immer wichtiger wird. In vielen Bereichen ist es unverzichtbarer Bestandteil. Dies sollte auch den Wert des Industriemetalls und der Bergbaugesellschaften, die es in ihren Projekten besitzen, steigern. Aktuell kostet die Tonne Kupfer knapp 9.500 US-Dollar. In der Spitze mussten mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Coronavirus - EU verlängert Vertrag mit Pfizer-BioNTech
Luxemburg (dpa) - Die «New York Times» hat im Rechtsstreit um die Herausgabe von SMS von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen deutlichen Sieg errungen. Die Zeitung und ihre Journalistin hätten relevante Anhaltspunkte für die Existenz von Nachrichten zwischen von der Leyen und dem Pfizer-Chef Albert Bourla dargelegt, urteilten die Richterinnen und Richter am EU-Gericht in Luxemburg. Die Kommission […] (01)
vor 20 Minuten
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 2 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 1 Stunde
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
GSC Game World hat S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy (PS4, Xbox One, Switch, PC) als Enhanced Edition für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Besitzer der PS4-, Xbox One- und PC-Version erhalten das Spiel als kostenloses Upgrade. Mit S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy - Enhanced Edition kehrt eine der prägendsten Survival-Shooter-Reihen zurück - optisch überarbeitet, […] (00)
vor 1 Stunde
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 2 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 53 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Ethereum handelt fest über der 2.600-$-Marke nach einer Kaufdruckwelle in den letzten Tagen, was einen starken Stimmungsumschwung auf dem breiteren Markt signalisiert. Nach Monaten unsteten Handels und bärischer Stimmung haben die Bullen deutlich die Kontrolle übernommen. ETH hat mehrere Schlüsselmarken mit Überzeugung zurückerobert, was auf eine potenzielle Fortsetzung in Richtung höherer Ziele […] (00)
vor 52 Minuten
 
Sager + Mack ist „Klimafit“
Hilden, 14.05.2025 (PresseBox) - Die Sager + Mack GmbH & Co. KG hat erfolgreich ein […] (00)
Grüne Energie vom grünen Dach
Nürtingen, 14.05.2025 (PresseBox) - Zwei Spezialisten für nachhaltige Technologien vereinbaren […] (00)
Wunderlich Jubiläums-Anfahrt 2025
Grafschaft-Ringen, 14.05.2025 (PresseBox) -. Die Highlights Shows und Attraktionen – […] (00)
Saskia Esken am 12.05.2025
Berlin - SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat den medialen Umgang mit ihr und die Debatte über ihre […] (02)
20-Cent-Pille gegen Krebs – kommt Metformin als Geheimwaffe zurück?
Ein alter Wirkstoff, neue Hoffnung Metformin kennen viele aus der Diabetesbehandlung. Seit Jahrzehnten […] (01)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die […] (01)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich […] (00)
Die perfekte Reihe macht die missratene Reihe perfekt
Auch Sat.1 hatte mit Amore unter Palmen wieder große Probleme. Ingo Lenßen war nie weg, ist nun aber […] (00)
 
 
Suchbegriff