Eulerpool News

Kioxia bereitet mit 800-Millionen-Dollar-Börsengang Expansion vor

11. Dezember 2024, 19:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Kioxia bereitet mit 800-Millionen-Dollar-Börsengang Expansion vor
Foto: Eulerpool
Kioxia nutzt den Börsengang zur Expansion und fokussiert auf steigende Nachfrage nach Chips für KI und Rechenzentren.

Der japanische Chiphersteller Kioxia Holdings hat die Preisgestaltung für seinen mit Spannung erwarteten Börsengang bekanntgegeben. Die Aktien werden zu 1.455 Yen pro Stück angeboten, was rund 9,70 Dollar entspricht und im mittleren Bereich der prognostizierten Preisspanne liegt. Das Unternehmen plant den Handelsstart an der Tokioter Börse für den 18. Dezember, um Kapital für die wachsende Nachfrage nach Chips in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Rechenzentren zu sichern.

Kioxia, ehemals Toshiba Memory, ist auf NAND-Flash-Speicherchips spezialisiert, die in Smartphones, Servern und anderen Geräten verwendet werden. Das Unternehmen erwartet in den kommenden Jahren erhebliches Wachstum in diesem Segment, insbesondere durch den steigenden Bedarf an KI-Anwendungen und Dateninfrastruktur.

Das Unternehmen wurde 2018 von Bain Capital für 18 Milliarden Dollar übernommen, wobei Toshiba eine 40-prozentige Beteiligung behielt. Die geplante Kapitalerhöhung umfasst die Ausgabe von 21,6 Millionen neuen Aktien, während bestehende Anteilseigner wie Toshiba und Bain Capital zusammen 50,4 Millionen Aktien verkaufen werden. Die Gesamtemission beläuft sich auf 82,7 Millionen Aktien, was etwa 120 Milliarden Yen (800,2 Millionen Dollar) entspricht.

Kioxia konnte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 mit einem Nettogewinn von 176 Milliarden Yen und einem Umsatzsprung von 85 Prozent auf 909 Milliarden Yen beeindrucken, nachdem im Vorjahreszeitraum ein Verlust verzeichnet worden war. Dennoch meldete das Unternehmen für das Ende März abgeschlossene Geschäftsjahr einen Nettoverlust, bedingt durch rückläufige Umsätze in einem volatilen Marktumfeld.

Die Erlöse aus dem Börsengang sollen gezielt in Kapazitätserweiterungen und Effizienzsteigerungen investiert werden, um die erwartete Marktnachfrage besser bedienen zu können. Zusätzliche finanzielle Stabilität verschaffte sich Kioxia im Juni durch die Verlängerung von Krediten in Höhe von 540 Milliarden Yen sowie ein neues Kreditrahmenabkommen über 210 Milliarden Yen.

Der Börsengang erfolgt in einem günstigen Marktumfeld: Der Nikkei-Index erreichte in diesem Jahr neue Rekordstände, gestützt durch starke Unternehmensgewinne und einen schwachen Yen. Die Emission folgt auf mehrere große IPOs in Japan, darunter das 2,31 Milliarden Dollar schwere Börsendebüt der Tokyo Metro im Oktober und die 850,6 Millionen Dollar schwere Notierung von Rigaku Holdings, unterstützt durch Carlyle Group.

Mit der Platzierung an der Börse positioniert sich Kioxia strategisch, um von der globalen Nachfrage nach Hochleistungschips zu profitieren und seine Marktstellung zu festigen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 19:30 Uhr
[0 Kommentare]
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York. CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die […] (00)
vor 21 Minuten
Nach tödlichem Angriff in Aschaffenburg - Trauerfeier
Aschaffenburg (dpa) - Der Ministerpräsident sagt es, der Landesbischof sagt es. Und auch der Imam der Ahmadiyya Muslim Jamaat, einer muslimischen Gemeinschaft in Aschaffenburg. «Fassungslos» ist das Wort, das die Reden von Markus Söder, Christian Kopp und Zischan Mehmood gemeinsam haben, als sie in der Stiftskirche von Aschaffenburg der Opfer eines unglaublichen Verbrechens vor wenigen Tagen […] (08)
vor 2 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 25 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 55 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
 
Elon Musk und der Tesla-Boykott: Wenn ein CEO zur Belastung wird
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Elon Musks politische Ambitionen und provokante Auftritte […] (02)
Texas Instruments: Solider Umsatz, enttäuschender Ausblick – Ist der Halbleiterboom vorbei?
Texas Instruments (TI), einer der wichtigsten Player im globalen Halbleitermarkt, hat mit […] (00)
Schwindelerregende Höhen: Wohin steuert der Aktienmarkt 2025?
Ein Jahr der Superlative – und der Gegensätze Die amerikanische Börse hat 2024 ein […] (02)
Vodafone (Archiv)
Düsseldorf - Eine "Anpacker-Mentalität" fordert der neue Vodafone-Deutschlandchef Marcel de […] (04)
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund findet vorerst keinen Weg aus der Krise, hält aber zunächst an […] (05)
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim […] (00)
Tori Spelling
(BANG) - Tori Spelling befürchtete, ihr Haus sei ausgeraubt worden, nachdem sie evakuiert […] (00)
«Bridgerton»-Fan-Event geplant
Luke Thompson und Yerin Ha werden zu dem Event kommen. Am Freitag, den 14. Februar 2025, dem […] (01)
 
 
Suchbegriff