Investmentweek

Käpt’n Iglo geht auf Kurswechsel – Wie der Fischkönig jetzt Hähnchen verkauft

05. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Käpt’n Iglo geht auf Kurswechsel – Wie der Fischkönig jetzt Hähnchen verkauft
Foto: InvestmentWeek
Über 42 % der deutschen Seelachsimporte kommen aus den USA – ein fragiler Eckpfeiler für Iglo, der bei einem Handelskonflikt wegbrechen könnte. Die Reaktion: Hähnchen statt Heilbutt.
Die Iglo-Mutter Nomad Foods zieht Konsequenzen aus globalen Lieferengpässen und geopolitischen Risiken – und krempelt gleich die gesamte Tiefkühlstrategie um. Vom Fisch zum Huhn, von Minus 18 auf Minus 15 Grad: Was hinter der neuen Expansionswelle steckt.

Vom Alaska-Seelachs zum Pangasius – und weiter zum Hähnchen

Lange galt Alaska-Seelachs als verlässliche Konstante in deutschen Tiefkühltruhen – geradezu das Rückgrat von Iglo-Produkten wie Fischstäbchen und Schlemmerfilet. Doch diese Zeiten sind vorbei.

Spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine und den darauf folgenden Sanktionen ist die globale Fischlogistik ins Schlingern geraten. Nun zieht Europas größter Tiefkühlkonzern die Notbremse – und wendet sich mit Tempo und Strategie vom monolithischen Fischgeschäft ab.

Fisch in der Krise – und Iglo mittendrin

Was nach stiller Veränderung klingt, ist in Wahrheit ein massiver Umbau. Denn: Die Lieferketten für Alaska-Seelachs sind nicht nur durch die Abkehr von russischen Fangflotten bedroht, sondern auch durch steigende Strafzölle und geopolitisch bedingte Unsicherheiten.

Über 42 Prozent der deutschen Seelachsimporte stammen aus den USA – einem Land, das sich unter Präsident Trump wirtschaftspolitisch zunehmend erratisch verhält. Für Nomad Foods ein unhaltbares Risiko.

Der Konzern, zu dem neben Iglo auch Findus und Birds Eye gehören, ersetzt nun schrittweise den Alaska-Seelachs durch andere Weißfischarten wie Seehecht, Seezunge und Pangasius. Letzterer stammt aus asiatischen Aquakulturen und sorgt intern für kontroverse Debatten.

Stéfan Descheemaeker steuert Europas größten Tiefkühlkonzern durch geopolitische Stürme – mit Preiserhöhungen, neuen Proteinquellen und einer Strategie, die nicht alle Konsumenten überzeugen dürfte.

Zwar sei er nicht günstiger, betont CEO Stéfan Descheemaeker – doch bei Verbrauchern wachse die Akzeptanz. Der Geschmack ist anders, aber das Vertrauen in die Marke offenbar größer.

Neue Rezepte, neue Logistik – eine strategische Neuausrichtung

Diese Umstellung ist kein kosmetischer Eingriff, sondern ein operativer Kraftakt.

„Wir mussten nicht nur neue Lieferquellen finden, sondern gleich auch unsere Rezepte überarbeiten“, erklärt Descheemaeker.

Zehn Monate dauerte die Transformation – und sie ist nicht abgeschlossen.

Die EU diskutiert unterdessen ein vollständiges Importverbot für russischen Fisch. Würde es umgesetzt, wären ganze Produktlinien auf einen Schlag nicht mehr marktfähig.

Nomads heimlicher Trumpf: Flexibilität durch Verzicht

Die neue Devise bei Nomad Foods lautet Diversifikation – nicht nur beim Fisch, sondern auch beim Gemüse. Denn auch hier droht Ungemach. Der Klimawandel verändert die landwirtschaftlichen Bedingungen rasant. Schon jetzt leidet die Erbsenernte unter Hitzewellen.

Der „Paprika-Gürtel“ Europas wandert jährlich nach Norden. Nomad reagiert frühzeitig – mit dezentralisierten Anbauflächen, neuen Bezugsquellen und einer Kühlrevolution: Die Kühltemperatur soll weltweit von -18 auf -15 Grad angehoben werden.

Zehn Prozent weniger Energieverbrauch – bei gleichbleibender Qualität, so eine unternehmenseigene Studie. Eine unspektakuläre Zahl, die in der Stromrechnung eines Multimilliarden-Konzerns jedoch Millionen ausmacht.

Fleisch statt Fisch – Hähnchen wird zur neuen Wachstumsfantasie

Parallel zur Entfischung der Lieferkette plant Iglo den Einstieg in ein ganz neues Segment: Tiefkühl-Hähnchen. Während die deutschen Tiefkühltheken bisher vor allem Handelsmarken führen, will Iglo nun auch hier eine Premiummarke etablieren. Airfryer-Hähnchenfilets sollen das neue Flaggschiff werden.

Die Marktforschung zeigt: Der „High Protein“-Trend ist ungebrochen. Tiefkühlkost muss heute nicht nur schnell und einfach sein, sondern gesund und „macro-friendly“. Iglo will liefern – und zwar direkt nach Hause.

Papa Frost und die letzte Meile

Im Dezember startete Nomad Foods seinen eigenen Online-Tiefkühlvertrieb: „Papa Frost“. Damit greift das Unternehmen erstmals direkt in den Wettbewerb mit Bofrost, Eismann und Start-ups ein.

In Großbritannien erzielt Nomad bereits 20 Prozent seines Umsatzes über Direktlieferungen – ein Volumen von 200 Millionen Euro. Für den deutschen Markt sieht man großes Potenzial, gerade im Kontext von Homeoffice, Zeitmangel und Energieeffizienz.

Starkes Jahr – trotz Preisschraube

Trotz der Transformation legte der Umsatz des Konzerns 2024 um 1,8 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu. Das operative Ergebnis kletterte um 5,6 Prozent – eine beachtliche Leistung angesichts der allgemeinen Konsumzurückhaltung.

Die Preiserhöhungen von durchschnittlich 20 Prozent seit 2022 scheinen der Marke nicht geschadet zu haben. Im Gegenteil: Laut YouGov ist Iglo mittlerweile die Nummer eins unter den Lebensmittelmarken, die deutsche Konsumenten beim nächsten Einkauf in Betracht ziehen.

Anleger greifen zu – Analysten sehen Luft nach oben

Die Aktie von Nomad Foods, gelistet an der NYSE, legte seit Jahresbeginn rund 16 Prozent zu. Das Analysehaus Mizuho sieht sogar Potenzial bis auf 26 Dollar – wegen „offensiver Produktinnovationen und wachsender Marktanteile“.

Mit einem europäischen Marktanteil von 18 Prozent ist Nomad bereits der Platzhirsch – doch der Umbau zeigt: Der Konzern ist nicht bereit, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 05.04.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 1 Stunde
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau/Berlin/Paris/Brüssel (dpa) - Für Bundeskanzler Friedrich Merz ist es die «größte diplomatische Initiative der letzten Monate», die da in Kiew in Gang gesetzt wurde. Von einem «historischen» Moment war die Rede, als er am Samstag im Garten des Marienpalastes gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Großbritanniens Premierminister Keir Starmer sowie dem polnischen […] (01)
vor 6 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 11 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 5 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 7 Stunden
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden Deutschlands Handballer auf einer Ehrenrunde mit Ovationen der Fans in die lange Sommerpause für die Nationalmannschaft verabschiedet. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann gegen die Türkei mit 44: 26 (21: 11) und beendete die Qualifikation für die EM 2026 mit 8: 2 Punkten als ungeschlagener Gruppensieger. «Ich […] (00)
vor 59 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 12 Stunden
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana gewinnt erneut an Schwung, da die Kursentwicklung erstmals seit Wochen über die […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der […] (00)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – […] (02)
FOX setzt sich mit Justin Bieber auseinander
TMZ geht den Vorwürfen über Drogenkonsum nach. TMZ untersucht Justin Biebers beunruhigendes Verhalten, […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Im frühen März sorgte ein Truth Social-Post von Präsident Donald Trump, der eine „Crypto […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (03)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
 
 
Suchbegriff