Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – zumindest war das bisher so. Forscher des University of Texas in Dallas und des Baylor University Medical Center probierten einen neuen Ansatz zur Heilung der mentalen Erkrankung aus: eine Stimulation des ...

Kommentare

(5) Brisco82 · 13. Mai um 09:27
PTBS kommt ja nicht nur durch Kriegshandlungen zu Stande, auch Ausnahmesituation im Alltag, wie Unfälle, Arbeitsplatzverlust, Streit, Überfalle, körperliche und danach seelische Übergriffe o.A. zähen dazu. Sehr guter Ansatz.
(4) Pontius · 12. Mai um 07:14
@3 warum Einsatz im Feld? Gerade zur Therapie sollte man sichere Orte wählen.
(3) qseqse · 12. Mai um 07:09
Jetzt braucht man das nur noch tragbar zum Einsatz im Feld und die Welt wird ein sicherer Ort.
(2) truck676 · 11. Mai um 12:37
Wie kommt man nur auf solche Therpieansätze? Klasse!
(1) Polarlichter · 11. Mai um 11:46
Dies wird man wohl noch bei einer viel größeren Anzahl testen müssen. Der Ansatz klingt sehr vielversprechend.
 
Suchbegriff