Junge Spitzentalente konzertieren zu 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 75 Jahre Geburtsstunde Europas
Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus sächsischen Musikschulen am 9. Mai 2025 im Kulturpalast Dresden zum Musikschulkongress 2025

30. April 2025, 15:02 Uhr · Quelle: LifePR
Junge Spitzentalente konzertieren zu 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 75 Jahre Geburtsstunde Europas
Foto: LifePR
Die Deutsche Streicherphilharmonie. Foto: Kai Bienert
Am 9. Mai 2025 konzertiert die Deutsche Streicherphilharmonie in Dresden zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und 75 Jahre europäische Einigung. Unter Leitung von Prof. Wolfgang Hentrich spielt das Orchester Werke von Pärt, Schostakowitsch und Tschaikowski, unterstützt von sächsischen Musikschülern.

Dresden/Bonn, 30.04.2025 (lifePR) - Eine Herausforderung, der sich die 11- bis 20-jährigen Musikerinnen und Musiker der Deutschen Streicherphilharmonie unter Leitung ihres Chefdirigenten Prof. Wolfgang Hentrich am 9. Mai annehmen werden: 80 Jahre Kriegsende, 75 Jahre Geburtsstunde Europas.

Der erste Konzertteil wird mit einem eindringlichen Werk von Ödön Pártos eröffnet: Yizkor (in memoriam) für Viola und Orchester, eine Komposition im Gedenken an den Holocaust (Solistin: Martha Roske). Das 8. Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch, von der Deutschen Streicherphilharmonie als Kammersinfonie op. 110a in der Bearbeitung von Rudolf Barshai für Streichorchester gespielt, trägt den Untertitel „Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges“ und wird das Publikum bewegt in die Pause entlassen.

Hoffnung, Freude und Zuversicht werden dann nach der Pause hörbar, wenn die berühmte Streicherserenade von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erklingt. Mit diesem zweiten Konzertteil wird zugleich auch der Europatag gewürdigt. Die jungen Talente der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) gestalten die zweite Hälfte des Konzerts zusammen mit rund 40 Schülerinnen und Schülern aus sächsischen Musikschulen.

Wolfgang Hentrich, Chefdirigent der Deutschen Streicherphilharmonie, erklärte in dem heutigen Pressegespräch: „Dieses Projekt ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es ist beeindruckend zu erleben, wie die Talente der Deutschen Streicherphilharmonie und die sächsischen Musikschülerinnen und Musikschüler zu einem Klangkörper zusammenwachsen. 100 junge Mitwirkende bringen gemeinsam die Streicherserenade von Tschaikowski zum Klingen: Tschaikowski hätte sich gefreut!“

Annekatrin Klepsch, Kulturbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden, sagte: „In geopolitisch herausfordernden Zeiten für Europa und vor dem Hintergrund des 80. Jahrestages der Befreiung vom Zweiten Weltkrieg und der NS-Diktatur ist es ein kraftvolles Zeichen, wenn junge Menschen aus Sachsen und ganz Deutschland gemeinsam musizieren. Erinnerung, Trauer und Versöhnung werden mit der Orchestermusik erlebbar gemacht. Ich freue mich sehr, dass Dresden mit dem Konzertsaal im Kulturpalast den Rahmen für dieses besondere Ereignis bietet.“

Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, erklärte: „Gerade wir, die in Bildung, Kultur und in der Musik arbeiten, wissen, wie wichtig offene, freie, tolerante und kreative Räume sind. Musik war und ist dabei viel mehr als eine Kunstform: Musik schafft Verbindung, ermöglicht Ausdruck, unterstützt Verständigung und fördert Vielfalt sowie Toleranz. Sie legt mit und durch die Musikpädagogik einen wichtigen Grundstein für die Demokratiebildung – und Musik kann in schwierigen Zeiten auch Trost spenden. Dies wird auch das Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie als besonderer Höhepunkt im Rahmen des Musikschulkongresses in Dresden zeigen.“

Das Konzert findet am 9. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Rahmen des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen, Träger der Deutschen Streicherphilharmonie, im großen Saal des Kulturpalastes Dresden statt.

Zum Musikschulkongress vom 9. bis 11. Mai 2025 im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), in der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und im Kraftwerk Mitte Dresden erwartet der Verband deutscher Musikschulen über 1.000 Fachbesucher zu 80 Veranstaltungen mit Plenen, Arbeitsgruppen, Foren, Managementangeboten, Projekt- und Ausstellerpräsentationen rund um das Arbeitsfeld Musikschule und zu einem vielfältigen musikalischen Programm.

Das jüngste Spitzenorchester Deutschlands

Die Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie im Alter von 12 bis 20 Jahren haben sich über ein Probespiel für die Mitwirkung im Orchester qualifiziert und treffen sich mehrmals im Jahr zu Probenphasen und Konzertreisen. Seit über 50 Jahren begeistert das Orchester das Publikum mit der Exzellenz seines Spiels und seiner Hingabe an die Musik. Die hohe Qualität seines einzigartig differenzierten Streicherklangs ist vor allem durch die kontinuierliche Arbeit mit dem langjährigen Dozententeam – allesamt Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, dem Patenorchester der DSP – geprägt. 2023 wurde das Orchester mit dem renommierten Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland ausgezeichnet.

1973 in Ost-Berlin als Rundfunk-Musikschulorchester gegründet, ist die Deutsche Streicherphilharmonie seit 1991 in der Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen. Mit Erfolg hat sich das Orchester namhafte Konzertbühnen erobert, darunter die Berliner Philharmonie, die Alte Oper Frankfurt, die Kölner Philharmonie und den Musikverein Wien. Nachhaltigen Eindruck hinterlässt das junge Spitzenensemble auch bei seinen zahlreichen Auslandstourneen wie zuletzt nach Ecuador, Dänemark und Tschechien.

Dieses besondere Projekt der Deutschen Streicherphilharmonie mit Schülerinnen und Schülern der sächsischen Musikschulen wird dank der freundlichen Unterstützung durch die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) möglich.

Weitere Informationen unterwww.deutschestreicherphilharmonie.deundwww.musikschulkongress.de.

Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie

Freitag, 9. Mai 2025, 20 Uhr
Konzertsaal im Kulturpalast
Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Dirigent: Wolfgang Hentrich
Solistin: Martha Roske (Viola)
Kartenvorverkauf:https://www.kulturpalast-dresden.de/de/veranstaltungen/kalender/deutsche-streicherphilharmonie

Musik
[lifepr.de] · 30.04.2025 · 15:02 Uhr
[0 Kommentare]
Energiespeicher und Rohstoffe
Herisau, 16.05.2025 (PresseBox) - Das europäische Stromnetz braucht dringend eine Modernisierung. 10,8 Gigawatt an Speicherkapazität besitzt Europa. Diese sollen zwar bis 2030 auf 50 Gigawatt anwachsen, nötig wären aber 200 Gigawatt. Blackouts könnten Normalität werden. Nicht nur Spanien kämpft mit einer labilen Stromversorgung beziehungsweise Instabilität, auch Großbritannien ist betroffen. Viele […] (00)
vor 1 Stunde
Prozess gegen Rushdie-Attentäter
New York (dpa) - Der Attentäter von Schriftsteller Salman Rushdie ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht im US-Bundesstaat New York legte das Strafmaß gegen den Amerikaner Hadi Matar fest, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten. Er kann Berufung einlegen. Der 27-Jährige hatte bei einer Lesung des weltbekannten Autors im August 2022 mehr als ein Dutzend Mal auf Rushdie […] (00)
vor 23 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 2 Stunden
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren der Zurückhaltung legt der iPhone-Konzern offenbar den Schalter um – und zwar tief im Maschinenraum: bei der Hardware. Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, entwickelt Apple erstmals eigene Chips speziell für Smart Glasses. Ziel sei ein energieeffizienter, aber leistungsstarker KI-Prozessor, […] (00)
vor 32 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 1 Stunde
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 2 Stunden
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. Nach seinem Viertelfinal-Aus beim Masters-1000-Event in Rom entschied sich Zverev für eine kurzfristige Teilnahme am Sandplatz-Event in seiner Geburtsstadt, das an diesem Sonntag beginnt. Zverev erhält eine Wildcard und will das ATP-500er-Turnier nutzen, um vor den French Open weitere Spielpraxis zu […] (00)
vor 1 Stunde
Telekom-Chef Höttges lobt Trumps Reindustrialisierung – politische Provokation mit Kalkül
Bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschte Timotheus Höttges mit einem ungewöhnlichen Lob für die Wirtschaftspolitik der US-Regierung unter Donald Trump. „Das ist eine Reindustrialisierung der USA, die jetzt stattfindet“, sagte der Telekom-Vorstandsvorsitzende. Der Fokus auf Energie, der Ausbau von Rechenzentren und die Rückverlagerung von Fertigung in die USA seien strategisch sinnvoll. […] (00)
vor 7 Minuten
 
Innovation trifft Chemie: Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Industrie zusammen
Köln, 16.05.2025 (PresseBox) - Der ChemCologne Kooperationstag fand am Mittwoch, den 14. Mai […] (00)
„Laufend gegen Krebs“ am 11. Juni 2025 in Chemnitz
Chemnitz/Zwickau, 16.05.2025 (lifePR) - Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, verwandelt sich der […] (00)
Bestandsmanagement im Baufachhandel – digital, präzise, effizient
Bern, 16.05.2025 (PresseBox) - In einer Branche, in der Verfügbarkeit, Schnelligkeit und […] (00)
Barack und Michelle Obama
Washington (dpa) - Ex-First-Lady Michelle Obama (61) und ihr Mann Barack (63) streiten sich […] (05)
Intendantenwahl NDR
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des […] (00)
Michael J. Fox schaut bei «Shrinking» vorbei
Der frühere Film- und Serienstar wird seinen ersten Auftritt seit fünf Jahren haben. Der «Zurück in die […] (00)
Frozen District und Frozen Way haben House Flipper Remastered Collection (PS5, Xbox Series, […] (00)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
 
 
Suchbegriff