Jahr der Geschichte 2025
Konstanz – historische StadtSchönheit am Bodensee

19. Februar 2025, 17:10 Uhr · Quelle: LifePR
Jahr der Geschichte 2025
Foto: LifePR
Konstanz Altstadt Hotel Graf Zeppelin Wandmalerei, Copyright: MTK Dagmar Schwelle
Die Stadt Konstanz feiert 2025 das „Jahr der Geschichte 2.0“ mit mehreren Jubiläen, wie 800 Jahre Spitalstiftung. Stadtführungen, Wein-Degustationen und eine Sonderausstellung im Rosgartenmuseum bieten Einblicke in die vielseitige Geschichte der Stadt am Bodensee.

Konstanz, 19.02.2025 (lifePR) - Dieses Jahr feiert die StadtSchönheit das „Jahr der Geschichte 2.0“ und lädt Gäste wie Einheimische dazu ein, in die beeindruckende Historie von Konstanz einzutauchen. Gleich mehrere Jubiläen bieten das gesamte Jahr über Anlass zum Feiern, darunter die 60. Internationale Bodenseewoche, 150 Jahre Steigenberger Inselhotel sowie 800 Jahre Spitalstiftung und Spitalkellerei.

Seit 800 Jahren im Einsatz für die Menschen

Auf eine außergewöhnlich lange Existenz blicken die Spitalstiftung und Spitalkellerei Konstanz zurück: Im Jahr 1225 gründeten die Konstanzer Bürger Heinrich von Bitzenhofen und Ulrich Blarer die Stiftung unter dem Namen „Spital zum Heiligen Geist“, 2025 wird sie 800 Jahre alt. Auch die zur Stiftung gehörende Spitalkellerei entstand im selben Jahr und ist damit das älteste Stiftungsweingut Deutschlands. Das Jubiläumsprogramm bietet u.a. themenspezifische Stadtführungen zur Gründungszeit der Stiftung, Wein-Degustationen und Kellerführungen, ein besonderes Jubiläumsbrot nach altem Rezept, Theaterprojekte u.v.m.

Konstanz – historische StadtSchönheit am Bodensee

Die besondere Lage von Konstanz am Bodensee und Rhein (Rheinkilometer 0) sowie in der Vierländerregion (D/A/CH/FL) macht diese Stadt so attraktiv. Schon lange zieht es Menschen hierhin. Die Pfahlbauten, deren Überreste an den Ufern der Stadt gefunden wurden und die heute zum UNESCO-Welterbe gehören, sind teilweise über 3.000 Jahre alt (Tipp: 2025 wird eine neue Palafittes-Route zu den Fundstätten eingeweiht). Nach den Pfahlbauern lebten im heutigen Stadtgebiet Kelten und anschließend Römer – das Kastell aus dem Jahr 300 ist in Teilen unterhalb des Münsterplatzes bis heute zu sehen. Im Mittelalter war Konstanz von 1414 bis 1418 Schauplatz des Konzils mit der einzig gültigen Papstwahl nördlich der Alpen – ein absolutes Weltereignis und der größte Kongress des Mittelalters. Sehenswürdigkeiten wie das Konzilgebäude, die Hafenfigur Imperia und der Hussenstein erinnern noch heute daran.

Neues Highlight:Ende 2025 ist die Eröffnung des sensationellen Asisi-Panoramas mit der Geschichte von Konstanz zu Konzilszeiten geplant. Das riesige 360°-Rundbild des Künstlers Yadegar Asisi lässt Besucher:innen in die Zeit von 1414 bis 1418 eintauchen. Ausgestellt wird das faszinierende Bild im neuen zylinderförmigen Gebäude an der Europabrücke.

KulturschätzeDie beeindruckenden Wandmalereien und Fresken in der Altstadt geben Einblicke in frühere Zeiten.Stadtführungenladen ein, auf lebendige Zeitreisen zu gehen, und dasTheater Konstanzals älteste dauerhaft bespielte Bühne Deutschlands begeistert schon seit rund 400 Jahren. DieKonstanzer Museenmachen die reiche Geschichte in ihren Ausstellungen für Groß und Klein erlebbar. Ein besonderes Highlight ist 2025 die Sonderausstellung des Rosgartenmuseums„Maskeraden – Als die Fasnacht noch Fasching hieß“, in der Geschichte und Traditionen der Fasnacht im deutsch-schweizerischen Bodenseeraum im Mittelpunkt stehen.

Sehnsuchtsort

Mit der Dampfschifffahrt und dem Bau von Eisenbahnlinien wurden der Bodensee und Konstanz im 19. Jahrhundert in großem Stil touristisch erschlossen. Anfang des 20. Jahrhunderts kam mit dem Flugplatz der Luftverkehr hinzu. Zeitgleich entstanden neue Hotels. DasSteigenberger Inselhotelin den Mauern eines ehemaligen Dominikanerklosters feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum auf dem Wasser gibt es 2025 auch: Die 1909 erstmals dokumentierteInternationale Bodenseewochefindet 2025 das 60. Mal statt! Vom 13. bis 15. Junibegeistert sie drei Tage lang mit modernen Booten sowie Oldtimeryachten, spannenden Segelregatten, historischen Schiffen und einem facettenreichen Rahmenprogramm inklusive Maritimem Markt. Ein frühsommerliches Highlight für alle Wassersport- und Segelbegeisterten inklusive traumhafter See- und Alpenkulisse.

Übrigens:Die erste schriftliche Erwähnung des Ortsnamens „Constantia“ erfolgte wohl vor rund 1.500 Jahren im 5. oder frühen 6. Jahrhundert. Ca. 525 soll der Name im Reisehandbuch des Ostgoten Anarid auftauchen(Vgl. Otto Feger: Kleine Geschichte der Stadt Konstanz, 2. umgearbeitete Aufl. Konstanz, 1957, Rosgarten, S. 175sowieHelmut Maurer: Geschichte der Stadt Konstanz, Band 1. Konstanz, 1989, Stadler, S. 18).

Die ersten Siedlungsspuren sind noch älter. So wurde die Römersiedlung am Ort des heutigen Konstanz wohl bereits im 4. Jahrhundert n. Chr. in „Constantia“ umbenannt, doch hierzu existieren keine schriftlichen Quellen(Vgl. Helmut Maurer, ebd.).

Weitere Informationen zum „Jahr der Geschichte 2.0“ gibt es unterwww.konstanz-info.com/jahr-der-geschichte-2-0.

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 19.02.2025 · 17:10 Uhr
[0 Kommentare]
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 6 Stunden
Russlands Präsident Putin
Murmansk (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. «So eine Praxis gibt es und im Prinzip kann man natürlich die Möglichkeit einer zeitweisen UN-Verwaltung mit den USA, den europäischen Staaten und - versteht sich - auch mit unseren Partnern und Freunden erörtern», […] (15)
vor 35 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 6 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (01)
vor 2 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 1 Stunde
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der 57-jährige Schauspieler, der seit dem Debüt der 'Fast and Furious'-Serie im Jahr 2001 die Rolle des Dominic 'Dom' Toretto verkörpert – führte zuvor Regie bei dem Kurzfilm 'Los Bandoleros', um die Lücken für seine Figur zwischen den Ereignissen des ersten Films und 'Fast and Furious' von 2009 zu füllen. […] (00)
vor 6 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
plaintext Der Hash Ribbon Indikator – ein On-Chain-Metrik, die entwickelt wurde, um Phasen der Kapitulation von Minern und deren anschließende Erholung zu identifizieren – hat gerade ein bullisches Signal für Bitcoin ausgegeben. Mehrere bekannte Persönlichkeiten innerhalb der BTC-Community haben dieses Ereignis durch Posts auf X hervorgehoben und deuten an, dass das Signal einen Wendepunkt im […] (00)
vor 59 Minuten
 
Hofmann Personal sponsert „Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot
Nürnberg, 27.03.2025 (PresseBox) - Am kommenden Sonntag wird die SpVGG Greuther Fürth im Spiel […] (00)
Neue Website des Advent-Wohlfahrtswerks e.V. ist online
Hannover, 27.03.2025 (lifePR) - Der bisherige Internetauftritt des AWW sei bereits zwölf Jahre […] (00)
Eurogine auf Schmerzengeld in Höhe von € 10.000 verurteilt
Berlin / München, 26.03.2025 (lifePR) - Der Hersteller von Kupferspiralen Eurogine, muss einer […] (00)
Beginn Prozess wegen Mordes bei illegalem Autorennen
Hamburg (dpa) - Trümmerteile von drei Autos, ein kaputter Kinderwagen auf der Straße: Die […] (02)
RTL bestätigt neuen Die Verräter-Cast
Unter anderem ist die Let’s Dance-Jury um Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González dabei. Am […] (00)
PlayStation Plus April 2025: Spiele für PS5 und PS4 enthüllt
Ab dem 1. April 2025 können alle PS Plus -Mitglieder – unabhängig von ihrem Abo-Tarif […] (00)
Kelly Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne verriet, dass sie sich noch "viele weitere" Kinder wünscht. Die 40- […] (00)
KI Tabs in Operas Flagschiff – Opera One verwaltet Tabs mit KI
Opera fügt seinem Flaggschiff-Browser Opera One KI-Tab-Befehle hinzu. Dies ist das erste Mal, […] (00)
 
 
Suchbegriff