Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen

24. Juni 2025, 11:06 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Container (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Container (Archiv)
Im Juni ist der Ifo-Geschäftsklimaindex auf 88,4 Punkte gestiegen, was auf eine verbesserte Stimmung unter den deutschen Unternehmen hinweist. Besonders im Dienstleistungssektor und Handel hellten sich die Erwartungen auf, während das Verarbeitende Gewerbe und Bauhauptgewerbe gemischte Einschätzungen zeigen.

München - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai, wie die Wirtschaftsforschungseinrichtung am Dienstag mitteilte.

Insbesondere die Erwartungen hellten sich demnach auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfügig besser. Die deutsche Wirtschaft schöpfe langsam Zuversicht, so das Ifo-Institut.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Klima danach geringfügig verbessert. Die Unternehmen blickten nach Angaben der Forscher einerseits merklich hoffnungsvoller auf die kommenden Monate. Andererseits entwickelten sich die laufenden Geschäfte schlechter. Die Unternehmen seien weiterhin sehr unzufrieden mit dem Auftragsbestand, so der Präsident des Instituts, Clemens Fuest.

Besonders stark habe sich der Index im Dienstleistungssektor verbessert, hieß es. Die befragten Firmen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas besser. Ihre Erwartungen korrigierten sie deutlich nach oben. Letzteres gilt insbesondere für unternehmensnahe Dienstleister.

Im Handel habe sich das Geschäftsklima verbessert, teilten die Münchener Forscher mit. Die Händler zeigten sich demnach zufriedener mit den laufenden Geschäften. Auch die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Diese Entwicklung war durch den Großhandel getrieben. Im Einzelhandel gab es hingegen einen kleinen Rückgang beim Geschäftsklima.

Im Bauhauptgewerbe setzte sich die Aufwärtsbewegung beim Geschäftsklima fort. Die Erwartungen stiegen auf den höchsten Wert seit Februar 2022. Sie seien jedoch immer noch von Skepsis geprägt, so das Ifo-Institut. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage blieben unverändert.

Wirtschaft / Deutschland / Finanzindustrie / Unternehmen
24.06.2025 · 11:06 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump besucht Texas nach Sturzflut
Kerrville (dpa) - Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite ihres Ehemanns ein besonderes Geschenk bekommen. Die First Lady, die eine tief ins Gesicht gezogene dunkle Baseballkappe trug, zeigte ein Armband und sagte: «Ich habe wunderbare junge Frauen getroffen. Sie schenkten mir dieses besondere Armband aus dem Camp zu Ehren all der kleinen Mädchen, die ihr Leben […] (00)
vor 39 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 8 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (01)
vor 11 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 7 Stunden
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (01)
vor 8 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (04)
vor 6 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ein führender Krypto-Analyst sorgt für Aufsehen mit einer starken Empfehlung: Mit vollem Einsatz auf XRP zu setzen, sollte Priorität haben. Das ist die Botschaft von Oscar Ramos, einer weithin bekannten Figur in der Krypto-Welt, während der Markt wieder an Fahrt aufnimmt. Bitcoin hat am Freitag ein neues Allzeithoch von $118.250 erreicht, was den Aufwärtstrend bei Altcoins befeuert hat. […] (00)
vor 1 Stunde
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 8 Stunden
 
Weidel gegen Merz: Die Generaldebatte als Lehrstück politischer Zerreißprobe
"Das ist Volksverdummung!" – kaum ein Satz hallte im Bundestag lauter nach als dieser Ausruf von […] (03)
Marco Buschmann (Archiv)
Berlin - Nach der Verschiebung der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht im […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Sulaimaniyya - Linken-Chef Jan van Aken begrüßt die Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer. Der […] (01)
Friedrich Merz am 11.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat im Bundesrat für die Zustimmung zum […] (00)
Gomatic – Innovativen Reisetaschen vereinen hohe Funktionalität mit modernem Design
Ob auf Geschäftsreisen, Entdeckungstouren, im Alltag oder mit anspruchsvoller Fotoausrüstung – […] (00)
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum hat endlich einen entscheidenden Schritt gemacht, nachdem es wochenlang seitwärts […] (00)
Tour de France
Vire-Normandie (dpa) - Völlig entkräftet und schweißgebadet kauerte Mathieu van der Poel unter […] (07)
 
 
Suchbegriff