Hohe Steckzyklenzahl
Nano-SIM- und SD-Kartenhalter von Würth Elektronik

12. Juni 2025, 14:08 Uhr · Quelle: Pressebox
Hohe Steckzyklenzahl
Foto: Pressebox
Kartenhalter WR-CRD Nano SIM Card Connector Hinge (links) und WR-CRD Nano SIM Card Connector Push-Push
Würth Elektronik präsentiert vier neue, langlebige SMT-fähige Kartenhalter für Nano-SIM- und microSD-Karten mit hohen Steckzyklenzahl bis zu 10.000. Robust gebaut, sind sie ideal für Telekom- und IoT-Anwendungen, widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und erfüllen strenge Sicherheitsstandards.

Waldenburg, 12.06.2025 (PresseBox) - Würth Elektronik stellt vier neue SMT-bestückbare Kartenhalter vor und ergänzt sein Angebot damit um Lösungen für die jeweils kleinsten Formfaktoren. Die vierNano-SIM- undmicroSD-Kartenhalterzeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung mit teilvergoldeten Kontakten aus und sind mit einer hohen Zahl an Steckzyklen sehr langlebig.

Die neuen Kartenhalter von Würth Elektronik sind jeweils in zwei mechanischen Varianten erhältlich. WR-CRD Nano SIM Card Connector Push-Push bietet den bekannten Federmechanismus, bei dem man die Karte zum Entnehmen tiefer in den Schlitz drückt, um den Mechanismus zu lösen. Dieser kann mindestens 3000-mal betätigt werden. Die Version WR-CRD Nano SIM Card Connector Hinge verfügt über einen Scharniermechanismus und hält sogar mindestens 5000 Steckzyklen aus.

Die microSD-Karten stehen in den Varianten WR-CRD MicroSD Card Connector Push-Pull und WR-CRD MicroSD Card Connector Push-Push zur Verfügung. Die Version, bei der die Karte einfach durch Reibung in der Halterung hält, kommt auf 5000 Steckzyklen. Bei der Push-Push-Ausführung mit Kartenerkennung ist es Würth Elektronik gelungen, eine Haltbarkeit von 10 000 Steckzyklen zu erreichen.

Kompakt und robust

Neben Telekomanwendungen haben SIM-Karten auch im Internet of Things große Bedeutung, da gerade dezentrale IoT-Geräte und Sensoren häufig das Mobilfunknetz als Weg ins Internet nutzen. SD-Karten kommt dabei häufig die Aufgabe zu, als austauschbarer lokaler Datenträger der Geräte zu dienen. Vor dem Hintergrund industrieller Anwendungsbereiche achtet Würth Elektronik bei seinen Kartenhaltern auf robuste Bauweise. Das Isolationsmaterial Flüssigkristallpolymer entspricht der Brennbarkeitsklasse UL94 V-0 und der Betriebstemperaturbereich reicht von -25 bis +85 °C, bei einer Version des WR-CRD MicroSD Card Connector Push-Push sogar von -40 bis +85 °C.

Mikrotechnik
[pressebox.de] · 12.06.2025 · 14:08 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
Nina Warken am 10.07.2025
Berlin - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) fordert härtere Strafen bei Übergriffen gegen medizinisches Personal. "Diejenigen anzugreifen, die anderen helfen, ist absolut inakzeptabel. Hier muss der Rechtsstaat entschlossen durchgreifen", sagte Warken der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). "Härtere Strafen würden klarmachen, dass die Gesellschaft jedwede Gewalt und […] (00)
vor 11 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 8 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 3 Stunden
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August 2025, beschäftigt sich die «WISO»-Dokumentation mit Insolvenzen. The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt ist um 19.25 Uhr zu sehen, Sascha Schnabel und Andreas Heyde haben den Film gedreht. Über das Tabuthema sprechen die Macher unter anderem mit Investorin Lea-Sophie Cramer. Dominik Popp kennt diese Grenze. Dem Jungunternehmer gelang […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Lachen und ihre Linie verloren. Am Morgen nach der Abreibung durch die Schwedinnen erschien das Team von Bundestrainer Christian Wück mit ernsten Gesichtern zum Training in Zürich-Buchlern und schrieb eifrig Autogramme für die 350 zugelassenen Fans. Die einstige Gute-Laune-Truppe muss sich nach der höchsten Niederlage in der EM-Geschichte und […] (06)
vor 47 Minuten
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen Zollrunde will der ehemalige US-Präsident offenbar geopolitische Pflöcke einschlagen. Zwei Dutzend asiatische Länder sollen ab dem 1. August neue Handelsabgaben zahlen, sofern sie nicht rechtzeitig neue Deals mit den USA aushandeln. Für Anleger klingt das nach Protektionismus 2.0 – doch ausgerechnet die […] (00)
vor 2 Stunden
 
Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum
Bad Griesbach, 11.07.2025 (lifePR) - 72 Behandlungsplätze stellt der Passauer Wolf für die […] (00)
Nordkoreanische Fake-Freelancer - Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks
In der digital vernetzten Schweizer Wirtschaft sind externe IT-Dienstleister zur Normalität […] (00)
Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
Koeln, 12.07.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt zählt jede Sekunde – und ein starker, […] (01)
Stadtansicht Saint-Tropez
Madrid (dpa) - Der weltweite Tourismus hat nach fünf Jahren wieder das Level des Jahres vor der […] (00)
Tour de France
Laval (dpa) - Mit weit aufgerissenem Trikot stand Pascal Ackermann in der Hitze von Laval im […] (01)
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit […] (06)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der erneute Anstieg des Bitcoin-Preises am Ende der Handelswoche überraschte viele Short-Trader, da der […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 12. Juli 2025
Fußball extrem weit vorne und Kabel Eins am Rande der Messbarkeit - so krass lagen die Pole in dieser […] (00)
 
 
Suchbegriff