Fußball-Bundesliga

Hecking wettert nach Remis - Bochum vor Abstieg

27. April 2025, 18:16 Uhr · Quelle: dpa
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
Foto: David Inderlied/dpa
Geht es für Dieter Heckings Bochumer wieder runter in Liga zwei?
Der VfL Bochum kommt im brisanten Rückspiel gegen Union Berlin nur zu einem Unentschieden. Zu wenig für das Hecking-Team, das am Freitag absteigen kann. Unions Leite muss mit einer Trage vom Feld.

Bochum (dpa) - Die Fans wurden leise, mit leerem Blick standen und lagen die abgekämpften Profis vom VfL Bochum auf dem Rasen. Dafür legte Trainer Dieter Hecking nach dem 1:1 (0:1) vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Union Berlin verbal nach. Auf die Frage, ob der nach an den Ligaverbleib glaube, konterte Hecking beim Streamingdienst DAZN: «Was soll ich auf die Frage jetzt antworten? Wenn ich jetzt sage, natürlich können wir in Heidenheim gewinnen, wir können auch Mainz zu Hause schlagen. Wir können auch in St. Paul gewinnen.» Natürlich würden die Spiele weniger, räumte Hecking ein. 

Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga ist der Revierclub trotz seines Punktgewinns der große Verlierer des 31. Spieltags. «Es ist nicht meine Aufgabe, wenn auf der Tribüne alle zusammensacken, verstehe ich die Enttäuschung zu hundert Prozent», sagte Hecking: «Aber unsere Aufgabe ist es, aus diesem Spiel auch wieder das Positive mitzunehmen.» Sie hätten am Ende aber den Faden verloren, weil das Publikum ungeduldig geworden sei. 

Riesenchance in der Nachspielzeit

Nach dem Remis gegen die Köpenicker kann er mit den Bochumern bereits am Freitag vorzeitig als erster Absteiger feststehen. Hecking will den Kampf aber nicht aufgeben und verteidigte auch die Chancen auf den Ligaverbleib im Interview sehr emotional mit der verbalen Flucht nach vorn. «Wir wissen, wo unser Problem ist und trotzdem kannst du das Spiel hinten raus gewinnen.» In der zehnminütigen Nachspielzeit scheiterten die Bochumer aber am glänzend reagierende Union-Keeper Frederik Rönnow. 

Zuvor hatte Matus Bero (68. Minute) im Nachschuss nach einem Foulelfmeter den Ausgleich für Bochum erzielt. Benedict Hollerbach (17.) hatte die seit nunmehr sieben Spielen unbesiegten Berliner in Führung gebracht. Angesprochen auf das Bochumer Spiel nach dem Rückstand, wetterte er: «Was erwartet ihr? Erwartet ihr, dass wir hier ein Feuerwerk abbrennen, wenn du gleich so einen Nackenschlag abkriegst. Manchmal verstehe ich eure Fragen nicht.» 

Einige bange Minuten hatte Union in der zweiten Halbzeit zu überstehen, nachdem Diogo Leite einen Schuss vor den Kehlkopf bekommen hatte und lange behandelt werden musste. Der Abwehrspieler wurde schließlich mit einer Trage vom Spielfeld gebracht. 

Am Freitag kann der siebte Abstieg feststehen

Da die direkten Konkurrenten 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel ihre Spiele an diesem Spieltag gewonnen hatten, fiel Bochum mit nur 21 Punkten aus 31 Spielen ans Tabellenende zurück. Sollte das Team von Trainer Dieter Hecking auch am Freitag den Showdown in Heidenheim verlieren, stünde der siebte Bundesliga-Abstieg fest. Drei Spieltage vor dem Saisonende beträgt der Rückstand Bochums auf Heidenheim auf dem Relegationsrang 16 nun vier Zähler. 

Eigentlich war ein Sieg Pflicht gegen Union, das bereits gerettet ist. Der Druck war dem VfL anzumerken: Nervös und verkrampft spielten die Hausherren, bei denen Routinier Cristian Gamboa überraschend den Vorzug vor VfL-Top-Vorbereiter Felix Passlack erhielt und erstmals in dieser Saison von Beginn an auflief. 

Dieser personelle Versuch schlug aber fehl und Hecking nahm den gelb-rot-gefährdeten Gamboa bereits zur Halbzeit wieder vom Feld. Mit dem eingewechselten Georgios Masouras versuchte der VfL noch einmal alles. 

Bero verwandelt erst im Nachschuss

Tom Krauß traf per Direktabnahme nur den Pfosten (56.). Wenig später entschied Schiedsrichter Deniz Aytekin nach VAR-Intervention auf Strafstoß. Leopold Querfeld hatte den eingewechselten Dani de Wit im Strafraum gecheckt. Bero scheiterte zunächst an Frederik Rönnow im Union-Tor, erst im Nachschuss glich der Slowake aus.

Früh waren die Gäste bereits glücklich in Führung gegangen. Ein Volleyschuss Hollerbachs nach einer Ecke war abgefälscht worden und hinter dem verdutzten und nahezu regungslosen VfL-Keeper Timo Horn eingeschlagen. 

Diesmal keine Zwischenfälle auf den Rängen

Im Hinspiel am 14. Dezember hatte noch Patrick Drewes im Tor gestanden und war damals von einem Feuerzeug getroffen worden. Das Spiel war damals 25 Minuten lang unterbrochen worden. Die Partie endete 1:1, wurde später aber mit 2:0 für Bochum gewertet. Die Berliner zogen dagegen bis vor das Ständige Schiedsgericht, das erst in dieser Woche entscheiden will. 

Die Partie am Sonntag galt wegen des ansgespannten Verhältnisses beider Clubs und Fangruppierungen als Risikospiel. Beide Clubs hatten aber Sticheleien oder Provokation vor dem Duell vermieden.

Für die Union-Fans galt dies nicht. Weit vor dem Spiel schon skandierten die mitgereisten Anhänger Schmähgesänge gegen den VfL und entrollten ein Plakat mit einem Feuerzeug, auf dem «Feuer und Flamme für Union» stand. Ansonsten blieb es laut Polizei Bochum aber ruhig.

Fußball / Bundesliga / VfL Bochum / Union Berlin / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Berlin
27.04.2025 · 18:16 Uhr
[3 Kommentare]
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (02)
vor 39 Minuten
Isaak Herzog und Friedrich Merz am 12.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine Sorge über die seit März wieder intensivierten Kampfhandlungen in Gaza, das Schicksal der Geiseln und die humanitäre Lage dort geäußert. Er hoffe auf erfolgreiche Verhandlungen über einen Waffenstillstand, die Freilassung aller Geiseln und die humanitäre Versorgung Gazas, sagte Merz beim Empfang des Staatspräsidenten von Israel, Jitzchak […] (00)
vor 8 Minuten
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 1 Stunde
Starmer, Macron und Merz auf dem Weg in die Ukraine
Paris (dpa) - Frankreich hat Gerüchte über ein angebliches Kokain-Tütchen von Staatschef Emmanuel Macron im Zug auf dem Weg nach Kiew entschieden zurückgewiesen. «Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast auf der Plattform X und zeigte eine Nahaufnahme des weißen Gegenstandes. «Wenn die europäische Einheit stört, geht die Desinformation so weit, ein einfaches […] (01)
vor 1 Stunde
GTA 4-Portierung für Nintendo Switch und PS4/PS5 soll angeblich noch 2025 kommen
GTA 4, das ursprünglich 2008 veröffentlicht wurde, gilt als eines der besten Spiele der Grand Theft Auto-Reihe. Der Titel, der besonders für seine detaillierte Darstellung von Liberty City bekannt ist, könnte nun für PS4 und Switch neu aufgelegt werden. Während der PC Port des Spiels gut optimiert ist, gab es bislang keinen offiziellen Switch- oder PS4-Port, was die Frage aufwirft, ob Rockstar […] (00)
vor 27 Minuten
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nach einem schwierigen Start ins Jahr kommt Ethereum (ETH) wieder in Schwung und verzeichnet einen Anstieg von mehr als 44 % in nur drei Tagen. Diese Rallye, bei der ETH von 1.800 $ auf über 2.600 $ stieg, markiert die stärkste dreitägige Performance der Währung seit Januar 2021. Institutionelle Akkumulation Der Kursanstieg fiel auch mit einer Reihe massiver Abhebungen von Börsen […] (00)
vor 51 Minuten
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Bissendorf, 12.05.2025 (PresseBox) - Euronergy Europe hat u.a. mit seiner Dandelion-Serie die Leichtbau-PV weitergedacht und die (PEC)/U-IBC-Technologieerstmals reif fürdie hochwertige Massenproduktion gemacht – unter Federführung des Vaters der modernen Photovoltaik Prof. Martin Green als CTO. Auf der Intersolar Europain München hat der Hersteller die dritte Generation seiner innovativen Dandelion-Serie und gleichzeitig OSNATECH als exklusiven […] (00)
vor 1 Stunde
 
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso […] (02)
Oliver Kahn bei
München (dpa) - Die Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. […] (07)
Serpil Midyatli (Archiv)
Kiel - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will […] (00)
Legion Remix bringt World of Warcraft’s düsterstes Kapitel mit explosiver Kraft zurück
Die Gerüchteküche brodelte monatelang, nun ist es offiziell bestätigt: World of Warcraft hat […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
Marvin Mohr stellt die «Tui»-Insider vor
Im Anschluss kommen die geheimen Chats auf den Tisch. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, setzt das ZDF auf […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
 
 
Suchbegriff