Eulerpool News

Harrison Smith: Die faszinierende Karriere des Minnesotaner 'Hitman'

04. September 2024, 14:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Harrison Smith präsentiert sich als ebenso unerbittlicher wie analytischer Sicherheitsmann in seiner 13. Saison bei den Minnesota Vikings. Mit einem ovalen schwarzen Fernbedienungsgerät in der Hand, das an ein Nintendo Nunchuk erinnert, demonstriert Smith die Feinheiten seiner defensiven Taktik. Während der Film aus früheren Spielen läuft, erklärt der 35-jährige Safety einem staunenden Zuhörer, wie er sich von einer Verletzung erholte, die sein gesamter rechter Arm schwarz färbte – ein Resultat eines Zusammenstoßes mit Matt Forte.

Smith, bekannt als 'Hitman', ist unerschrocken, selbst wenn sein Körper farblich verändert wird. Seine Karriere umfasst beeindruckende Zahlen: 34 Interceptions, 766 Tackles, 175 gestartete Spiele, 42 Quarterback-Treffer und 12 erzwungene Fumbles. Diese Leistungen haben ihn zu einem sechsmaligen Pro Bowler, einen ehemaligen First-Team All-Pro und zu einem potenziellen Mitglied der Hall of Fame gemacht.

Die Projektion zeigt ein Spiel von 2013 gegen die Chicago Bears. Smith, in seiner typischen Two-Deep-Safety-Position, verfolgt Brandon Marshall und Alshon Jeffery, während der Bears-Quarterback Jay Cutler den Ball in seine Richtung wirft. Smith dreht sich geschickt und fängt die Interception. Er kommentiert den Moment lakonisch und erinnert daran, dass in seiner zweiten Saison niemand viel von ihm erwartet hatte. Er verglich seine Technik und Positionierung mit Vorbildern wie Ed Reed und Sean Taylor.

Ein weiteres Highlight seiner gedanklichen Reise durch die Vergangenheit ist das 'Irish'-Blitz-Spiel gegen die Miami Dolphins 2014. Smith schnappt sich den Ball blitzschnell vom Quarterback Ryan Tannehill, trotz des Ratschlags, in solchen Situationen nicht zu springen. Solche intuitiven Kontraktionen machten ihn zu einem Ausnahmespieler. Auch sein MCL-Riss im Jahr 2015 konnte seinen Eifer nicht dämpfen. Er spielte weiter, trotz der heftigen Schmerzen und der Empfehlung der Ärzte, eine Operation durchzuführen.

Smith reflektiert über die Bedeutung von Vorbereitung und Intuition. Jedes Spiel, jede Interception erzählt eine Geschichte von Antizipation und rohem Talent. Ein Beispiel ist seine Interception gegen Eli Manning 2015, nachdem eine umfassende Vorbereitung auf Mannings Passrichtung ausschlaggebend war. Smiths Fähigkeit zur Improvisation und sein Verständnis für das Spiel werden durch einen rhetorischen Vergleich mit Schach unterstrichen – sowohl bei den defensiven Spielzügen als auch im verbalen Austausch mit Spielern wie Aaron Rodgers.

Letztlich zeigt sich Smith als ein Mann, der das Spiel liebt – nicht nur wegen des finanziellen Anreizes, sondern aufgrund der ungefilterten Emotionen, der Strategie und des Konkurrenzkampfs, der damit einhergeht. In seinem letzten Kommentar hält er inne und reflektiert über den wahren Wert seines Sports. Der finanzielle Lohn mag erheblich sein, aber es sind die immateriellen Aspekte des Spiels, die ihn antreiben.

Sports
[Eulerpool News] · 04.09.2024 · 14:56 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden Deutschlands Handballer auf einer Ehrenrunde mit Ovationen der Fans in die lange Sommerpause für die Nationalmannschaft verabschiedet. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann gegen die Türkei mit 44: 26 (21: 11) und beendete die Qualifikation für die EM 2026 mit 8: 2 Punkten als ungeschlagener Gruppensieger. «Ich […] (00)
vor 21 Minuten
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin zu Friedensgesprächen in der kommenden Woche zusammensetzen. «Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich», schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Der Kremlchef hatte in der Nacht zuvor die Aufnahme von Verhandlungen in der Türkei angeboten, um über ein mögliches […] (01)
vor 15 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 4 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 4 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 6 Stunden
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 23 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 11 Stunden
 
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (00)
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche […] (02)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem […] (01)
Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Keine Bundestagsfraktion lacht so viel wie die AfD. Das hat eine Auswertung sämtlicher […] (02)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Zwei Darsteller verlassen «Law & Order: SVU»
Obwohl die Serie eine 27. Staffel bekommt, werden zwei Gesichter nicht mehr dabei sein. Bereits vor […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
 
 
Suchbegriff