Eulerpool News

Handelsstreitigkeiten und Wirtschaftstrends: Ein globaler Überblick

24. März 2025, 17:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Trump kündigt neue Strafzölle auf ölimporte aus Venezuela an, was die Handelslage verschärfen könnte. In Europa gibt es leichte wirtschaftliche Verbesserungen, während in Deutschland politische Spannungen und Veränderungen in der Migrationspolitik diskutiert werden, während Homeoffice-Trends anhalten.

Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump drohen, die internationale Handelslandschaft erneut zu erschüttern. Trump hat neue Strafzölle angekündigt, die ab dem 2. April in Kraft treten sollen und Länder betreffen, die Öl oder Gas aus Venezuela importieren. Diese "sekundären Zölle" belaufen sich auf 25 Prozent auf den Handel mit den USA, was das globale Wirtschaftsklima weiter anheizen könnte.

In Europa hat sich die Stimmung der Unternehmen im März leicht verbessert. Laut einer Erhebung von S&P Global stieg der Einkaufsmanagerindex im Euroraum um 0,2 Punkte auf 50,4 Punkte an. Dieser Wert liegt leicht über der Schwelle, die für eine wirtschaftliche Expansion steht, obwohl der Zuwachs unter den Erwartungen der Analysten blieb.

Währenddessen herrscht in Deutschland politische Spannung. Führende CDU-Politiker drängen angesichts der stockenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD auf eine Wende in der Migrations- und Wirtschaftspolitik. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt betont, dass die Menschen bei der letzten Bundestagswahl Veränderung gewünscht haben und nicht ein "Weiter so".

Auch die Europäische Zentralbank bleibt ein spannendes Thema. Piero Cipollone aus dem Direktorium der EZB sieht Gründe für weitere Leitzinssenkungen aufgrund sinkender Energiepreise und der Euro-Aufwertung. Dies könnte zu Diskussionen über kommende geldpolitische Entscheidungen führen.

Doch nicht nur die Politik, auch gesellschaftliche Veränderungen stehen im Fokus. In Deutschland hat sich das Homeoffice laut einer Ifo-Umfrage fest etabliert. Fast jeder vierte Erwerbstätige arbeitet zumindest teilweise von zu Hause aus, was auf weiterhin anhaltende Trends in der Arbeitswelt hinweist.

Abschließend zeigt ein Bericht der Internationalen Energieagentur, dass der globale Energiebedarf im vergangenen Jahr stark gestiegen ist, angetrieben von Klimaanlagen und Künstlicher Intelligenz. Die steigende Nachfrage wird vor allem durch Solarenergie und Kernkraft gestillt, wobei fossile Brennstoffe weiterhin bedeutend bleiben.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.03.2025 · 17:11 Uhr
[0 Kommentare]
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) aus. "Die AfD ist eine Sicherheitsgefahr auch für die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern", sagte Roderich Kiesewetter (CDU), stellvertretender PKGr-Vorsitzender, dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Würde ein AfD-Abgeordneter in dieses Gremium gewählt […] (00)
vor 51 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 12 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 8 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 7 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 16 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 8 Stunden
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 12 Stunden
 
Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen
Sie rechnen nicht in Stunden Wer sein Einkommen an Arbeitszeit koppelt, hat schon verloren – […] (00)
Monsanto-Milliarden, Glyphosat-Risiken und das juristische Endspiel
Ein US-Kauf, der zu teuer war – nicht nur finanziell Bayer wollte 2016 die Zukunft kaufen – […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitget meldete am 20. April ungewöhnliche Handelsaktivitäten in seinem VOXELUSDT-Perpetual- […] (00)
Irme Stetter-Karp
Berlin (dpa) - Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zdk), Irme […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 19. April 2025
Beim jüngeren Publikum waren alle Hauptsender ungewöhnlich schwach auf der Brust - das brachte einige […] (00)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. […] (00)
Pokémon erhält erstmals ein offizielles Öko-Lexikon mit wissenschaftlichem Anspruch
Erstmals rückt ein Pokémon-Buch damit nicht nur die bekannten Fakten aus den Spielen in den […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
 
 
Suchbegriff