Gut geplant. Noch besser gereist.
Wie der ADAC bei der Vorabplanung, unterwegs und am Reiseziel immer an der Seite der Reisenden ist, erklärt ADAC Tourismus-Chef Carsten Cossmann.

15. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Gut geplant. Noch besser gereist.
Foto: Pressebox
Der kostenlose Routenplaner und Reiseführer ADAC Maps bietet bei der Planung im Vorfeld der Reise viel Inspiration zu interessanten und spannenden Regionen und Orten
Mit den kostenlosen Apps ADAC Maps und ADAC Drive wird die Planung und Navigation von Rundreisen im eigenen Auto oder Wohnmobil erleichtert, indem individuelle Routen, Mautkosten und Sehenswürdigkeiten angezeigt werden. Die Apps bieten zudem personalisierte Funktionen und sind auch für Nicht-Mitglieder zugänglich.

Hamburg, 15.04.2025 (PresseBox) - .
Herr Cossmann, wie plane ich eine perfekte Rundreise im digitalen Zeitalter?
Zunächst geht es ja um Inspiration, wo es überhaupt hingehen soll. Bei einer Rundreise im eigenen Auto oder Wohnmobil sind Reisedauer, Entfernung beziehungsweise Fahrtzeiten mit entscheidend für die Wegstrecke insgesamt sowie den eigenen Radius. Der kostenlose Routenplaner und Reiseführer ADAC Maps bietet bei der Planung im Vorfeld der Reise viel Inspiration zu interessanten und spannenden Regionen und Orten. Die App ist ideal für die Planung am PC oder Tablet zuhause.

Was lässt sich mit der App konkret recherchieren?
Mit ADAC Maps kann man individuelle Routen, Fahrtdauern und Kosten der Route je nach Fahrzeugtyp berechnen, auch konkrete Maut- und Vignettenkosten werden dabei berücksichtigt. Sogar alle Tankstellen mit aktuellen Spritpreisen sowie sämtliche Ladepunkte mit den verfügbaren Steckertypen und Ladekapazitäten werden angezeigt. Genauso wie das Wetter entlang der Route, sodass man sich bereits im Vorfeld auf Straßenverhältnisse oder Kleidung für die Fahrt einstellen kann. Für alle Orte bietet ADAC Maps jede Menge Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen oder andere Erlebnisse. Die persönliche Planung kann in ADAC Maps gespeichert werden und später immer wieder aufgerufen werden, zuhause oder auch unterwegs.

Welche Helfer empfehlen Sie für unterwegs?
Für unterwegs empfehlen wir die ADAC Drive App für das Smartphone, mit welcher Nutzer ihre Route planen oder eine bereits mit ADAC Maps getätigte Routenplanung automatisch übernehmen können. Zusätzlich zu allen Tankstellen mit den aktuellen Spritpreisen und E-Ladesäulen bietet die Drive App auch eine vollwertige Navigation mit Verkehrsfluss in Echtzeit an, die Route dafür wird abhängig vom Fahrzeugtyp und den Fahrzeugmaßen berechnet. Ideal für Wohnmobile oder Gespanne: Sie bekommen nur Routen vorgeschlagen, die sie mit ihrem Fahrzeug auch befahren können. Alle Inhalte der ADAC Drive App werden über Apple Car Play oder Android Auto auch im Display des eigenen Fahrzeugs angezeigt.

Was unterscheidet die ADAC Drive App von anderen Navigations-Apps?
Die ADAC Drive App ist – wie alle ADAC-Apps – kostenlos, auch für Nicht-Mitglieder. Der ADAC betreibt seine Apps zum Vorteil ihrer Nutzer, nicht zur eigenen Datensammlung. Die Daten der Nutzer sind sicher und werden nicht vermarktet, Nutzer erhalten z.B. keine ungewollten Werbemails. Neben allen gängigen Funktionen können Nutzer eine konkrete Route passend zu den Fahrzeugmaßen – Größe und Gewicht – planen und navigieren: das ist z. B. wichtig für Brücken oder Bergpässe und das bieten andere Apps nicht. Außerdem zeigt die Drive App das Wetter entlang der Route an, so können sich Nutzer rechtzeitig auf unterschiedliche Wetterverhältnisse auf ihrem Weg einstellen.

Hat der ADAC auch Sehenswürdigkeiten in petto?
Ja, ADAC Maps sowie unsere dritte App, ADAC Trips, bieten jede Menge Sehenswürdigkeiten, Tourenvorschläge und auch buchbare Erlebnisse und Eintrittskarten. Alles kann im Vorfeld geplant und gespeichert und natürlich auch spontan vor Ort gesucht und gefunden werden. Die ADAC Trips App ist der ideale Begleiter am Zielort: jede Menge Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse werden angezeigt und können für die eigene Planung markiert werden. Und die jeweilige Wettervorhersage ist auch gleich dabei. Nutzer können sich in der Trips App ein Freizeitprofil mit ihren persönlichen Vorlieben erstellen, dann trifft die App eine Vorauswahl der Vorschläge für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Eine Übersicht über alle Apps gibt es auf adac.de.

Also sind die drei Apps inhaltlich miteinander verknüpft?
Ja, sind sie und damit ist der ADAC immer an der Seite der Reisenden, schon bei der Planung vorab, auf dem Weg und auch am Reiseziel. Nutzer können ihre gesamte Planung aus ADAC Maps mitnehmen in die anderen Apps und umgekehrt. Man kann sich auch in der Trips App Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen und mit der Drive App automatisch die Route dorthin planen und sich dann auch navigieren lassen – auch mit speziellem Routing für Motorräder, Fahrräder oder als Fußgänger.

Muss ich für die Nutzung der Apps ADAC-Mitglied sein?
Nein, muss niemand, die meisten Funktionen und Infos stehen auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. Mit einer kostenlosen Registrierung beim ADAC kann dann auch die eigene Planung gespeichert und immer wieder aufgerufen werden. Eine gute Übersicht steht allen Interessierten auf adac.de zur Verfügung.

Software
[pressebox.de] · 15.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik im Wandel
Pfronstetten-Aichelau, 12.05.2025 (PresseBox) - Die globale Logistik steht an einem Wendepunkt. Der Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal, steigende Anforderungen an Effizienz und Klimaschutz sowie die zunehmende Urbanisierung setzen klassische Lieferketten massiv unter Druck. Parallel wächst die Nachfrage nach resilienten, automatisierten und nachhaltigen Transportlösungen – sowohl in der […] (00)
vor 1 Stunde
Tim Klüssendorf
Berlin (dpa) - Der Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD, Tim Klüssendorf, soll neuer Generalsekretär seiner Partei werden. Die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil schlugen ihn nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in den Gremiensitzungen vor. Damit soll der nächste Schritt in der angekündigten Neuaufstellung der Partei eingeläutet werden. Das Präsidium nahm den […] (00)
vor 6 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 2 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 10 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach lässt dich zwischen 30 und 60 FPS wählen
Die postapokalyptische Odyssee von Hideo Kojima nimmt konkrete Formen an, und Technologie-Enthusiasten dürfen aufhorchen: Der mit Spannung erwartete PS5-Exklusivtitel „Death Stranding 2: On the Beach“ wird zwei grafische Modi bieten, die jeweils unterschiedliche Spielertypen ansprechen. Die Entscheidung zwischen visueller Pracht und butterweicher Bildrate liegt künftig ganz in deinen Händen. […] (00)
vor 47 Minuten
Neue Folgen von «Das Böse im Blick»
Ende Mai 2025 beginnt Kabel Eins Doku mit der Ausstrahlung der Geschichten. Am Mittwochabend ist derzeit Das Böse im Blick – Augenzeuge Kamera beim Fernsehsender Kabel Eins Doku zu sehen. Auf dem 20.15 Uhr-Slot wird ab 28. Mai 2025 die Sendung mit neuen Geschichten fortgesetzt. Aus dem öffentlichen Raum sind Überwachungskameras kaum noch wegzudenken. Doch auch immer mehr Menschen installieren die elektronischen Detektive bei sich zu Hause. Die […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 12 Stunden
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dauerbetrieb? Seitenkanalverdichter bieten zuverlässige Performance ohne Wartung
Plauen, 12.05.2025 (PresseBox) - In Anlagen mit 24/7-Betrieb sind Komponenten mit hoher […] (00)
Kostenloser Excel-LV-Generator: Der einfache Weg zum GAEB-LV
Walzbachtal, 12.05.2025 (PresseBox) - Mit dem kostenlosen GAEB-Excel-LV-Generator bietet das Unternehmen […] (00)
Handwerkskammer Karlsruhe: In fünf Jahren knapp 2,4 Millionen Euro an Meisterprämie ausbezahlt
Karlsruhe, 12.05.2025 (PresseBox) - 2,39 Millionen Euro hat die Handwerkskammer Karlsruhe in […] (00)
Trump fordert – Powell bleibt stur: Die Fed trotzt dem Präsidenten
Der Präsident fordert Zinssenkungen Donald Trump weiß, was er will – und er will niedrige […] (00)
Thomas Anders geht zum «Schlagerbooom»
Florian Silbereisen begrüßt bei der Veranstaltung zahlreiche Stars wie Andy Borg. In der Kleinstadt […] (01)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Kryptomärkte haben ihre Gewinne über das Wochenende gehalten, während die Vereinigten […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
 
 
Suchbegriff