Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik im Wandel
Wie Drive-by-Wire von Arnold NextG die Transportwelt neu definiert. Logistik unter Druck – Zeit für neue Technologien

12. Mai 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik im Wandel
Foto: Pressebox
Drive-by-Wire im Einsatz: Autonome Steuerung für Bodenlogistik, Werksverkehr und Langstrecke – mit NX NextMotion von Arnold NextG.
Die autonome Logistik steht vor einem Wendepunkt, angetrieben durch Fachkräfterückgang und Effizienzanforderungen. Technologien wie Arnold NextG's NX NextMotion zeigen, wie automatisierte Systeme für städtische, off-road und Langstreckenlogistik den Markt transformieren können.

Pfronstetten-Aichelau, 12.05.2025 (PresseBox) - Die globale Logistik steht an einem Wendepunkt. Der Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal, steigende Anforderungen an Effizienz und Klimaschutz sowie die zunehmende Urbanisierung setzen klassische Lieferketten massiv unter Druck. Parallel wächst die Nachfrage nach resilienten, automatisierten und nachhaltigen Transportlösungen – sowohl in der Citylogistik als auch auf dem Werksgelände, in Häfen, auf Flughäfen oder auf Langstrecken.

Während viele Akteure noch über "autonom" diskutieren, zeigen Technologieanbieter wie Arnold NextG schon heute, wie es funktioniert: Drive-by-Wire macht Fahrzeuge intelligent steuerbar – sicher, skalierbar, zertifiziert.

Marktpotenziale – Zahlen, die bewegen

Die wirtschaftliche Relevanz autonomer Logistiklösungen ist längst belegbar:

  • 155 Mrd. US-Dollar Marktvolumen bis 2030 im Bereich „Last-Mile-Delivery“ (McKinsey, 2023)
  • Plus 24 Prozent CAGR Wachstum im Segment autonomer Lieferfahrzeuge (MarketsandMarkets, 2024)
  • 40 Prozent der Logistikkosten entfallen auf die letzte Meile – ein klares Effizienzziel für Automatisierung
  • 1 von 4 Arbeitsunfällen in der Industrie geht laut British Safety Council auf Gabelstapler zurück
  • EU-Ziel 2050: Minus 90 Prozent der verkehrsbedingten Emissionen (Green Deal)
NX NextMotion – Die Plattform für autonome Mobilität

Zentrales Element jeder autonomen Transportlösung ist ein hochverfügbares, ausfallsicheres Steuerungssystem. Genau das bietet Arnold NextG mit der Plattform NX NextMotion: eine modulare, vollständig elektronische Steuerarchitektur für Lenkung, Antrieb und Bremsen – frei von mechanischer Kopplung.

Vorteile auf einen Blick:

  • Drive-by-Wire vollständig integriert
  • ASIL D, SIL 3, ISO 21434, UNECE R155 zertifiziert
  • Multi-redundant und fail-operational
  • Plattformneutral – kompatibel mit Shuttles, Lieferrobotern, Staplern, Nutzfahrzeugen
  • OTA-Updatefähig, vorbereitet für V2X-Kommunikation
Drei Szenarien, eine Lösung

1. Letzte Meile neu gedacht

Autonome Micro-Shuttles und Lieferroboter entlasten Innenstädte, senken Emissionen und ermöglichen präzise Zeitfensterzustellungen.

2.Off-Road-Logistik mit System

Auf Werksgeländen und Flughäfen ersetzen automatisierte Fahrzeuge repetitive Fahrten, reduzieren Stillstand und steigern die Sicherheit.

3.Langstrecke automatisiert

Auf Autobahnen ermöglichen Drive-by-Wire-Systeme perspektivisch autonome Fahrten auf definierten Korridoren – ein echter Hebel für die Transportwirtschaft.

Warum jetzt? Der Zeitfaktor als Innovationsmotor

Die Frage ist nicht mehr, ob autonome Logistik kommt – sondern wann und wie schnell. Die Rahmenbedingungen sprechen eine klare Sprache:

  • Fachkräftemangel: Der Bundesverband Logistik prognostiziert bis 2030 einen Engpass von über 150.000 Lkw-Fahrern allein in Deutschland
  • Arbeitsschutz: Automatisierte Systeme senken das Unfallrisiko deutlich – insbesondere in industriellen Offroad-Umgebungen
  • Nachhaltigkeit: Präzise Navigation, emissionsfreie Antriebe und optimierte Routenplanung reduzieren CO₂-Emissionen messbar
  • Wettbewerb: Frühe Automatisierung bringt Skalenvorteile und technologische Differenzierung
Ein zentrales Argument liefert das aktuelle PAVE Europe Whitepaper, 03/2025 („The Case for Autonomous Vehicles in Goods Transportation and Logistics“, März 2025). Es zeigt klar: „Der Business Case für autonome Nutzfahrzeuge ist heute schon belastbar – besonders im Werksverkehr, auf der letzten Meile und in der Langstrecke.“

Laut Studie können autonome Systeme:

  • Lieferkosten in europäischen Städten um bis zu 40 % senken (McKinsey, zitiert in PAVE, 2025)
  • Den Fahrermangel mildern, der laut IRU global bereits bei 3 Millionen unbesetzten Stellen liegt
  • Unfallrisiken drastisch reduzieren – dank KI-basierter Steuerung, 360°-Sensorik und Safety-by-Design
  • Die Energieeffizienz signifikant steigern, zum Beispiel durch Platooning oder vorausschauende Fahrstrategien
NX NextMotion adressiert diese Hebel mit einem vollständig zertifizierten, multi-redundanten Drive-by-Wire-System – eine Schlüsseltechnologie für autonome Logistiklösungen auf industriellem Niveau.

Ausblick: Die neue Serie "Logistik NEU gedacht"

In den kommenden Beiträgen beleuchten wir zentrale Herausforderungen und Chancen der autonomen Logistik – mit konkreten Anwendungen und Fallbeispielen:

  1. Letzte Meile, größte Wirkung – urbane Zustellung neu definiert
  2. Off-Road. On-Point. – Werkslogistik automatisieren
  3. Langstrecke neu gedacht – Trucks auf Autopilot
  4. Wirtschaft, Umwelt, Sicherheit – die Dreifachrendite der Automatisierung
  5. Vertrauen durch Technologie – Warum Drive-by-Wire die Grundlage ist
We control what moves.
Bleiben Sie dran – und erleben Sie, wie Technologie die Logistikbranche transformiert.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 12.05.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 7 Stunden
Feuerwehr (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, hat den Entzug des Führerscheins für Schaulustige gefordert. "Schaulustige, die an Unfallorten die Rettungskräfte behindern, oder sogar den Einsatz filmen, müssen hart bestraft werden", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgaben). "Gaffer sollten bestraft werden wie Autofahrer, die während der Fahrt das Handy […] (00)
vor 2 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 10 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 3 Minuten
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 3 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 1 Stunde
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 17 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Preis und der Kryptomarkt stehen weiterhin unter Druck, da der Sektor in eine Phase geringer Volatilität eintritt. Während viele Händler nach der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) über Zinssenkungen gestern mit einer großen Bewegung rechneten, hielt sich die Kryptowährung auf ihrem aktuellen Niveau. Trotz der relativen Stabilität bei der führenden Kryptowährung und anderen […] (01)
vor 46 Minuten
 
Kann sanfte Hirnstimulation Linderung bei Depressionen bringen?
Linden, 18.06.2025 (lifePR) - Neue Hoffnung bei Depression: sanfte Hirnstimulation ohne Rezept […] (00)
Neue Studie über den Zusammenhang von Religiosität und Mediennutzung bei Jugendlichen
Erlangen/Nürnberg/Wien, 19.06.2025 (lifePR) - Die Studie „Zusammenhänge zwischen Religiosität […] (00)
Schlauer Kopf trotz schlechter Schulnoten
Heilbronn, 18.06.2025 (lifePR) - Premiere am 22. Juni 2025, 15 Uhr, BOXX des Theaters Heilbronn […] (00)
Tabletten (Archiv)
Luxemburg - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich zum Start des Treffens der […] (02)
Mario Kart World: Alle Retro-Strecken im Überblick
Liste aller Retro-Strecken und ihre Cups Strecke Ursprüngliches Spiel Cup […] (00)
 Kylian Mbappé
Miami (dpa) - Real Madrid mit seinem neuen Trainer Xabi Alonso muss bei der Club-WM in den USA […] (02)
Spannungen zwischen USA und China rund um TikTok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok noch eine Fristverlängerung in den USA. […] (02)
Eric Dane
(BANG) - Eric Dane würde "einem Klapperschlangen-Kopf abbeißen", wenn es ihm im Kampf gegen ALS […] (01)
 
 
Suchbegriff