Grüne wollen schärfere Quecksilber-Grenzwerte für Kohlekraftwerke

03. Januar 2016, 07:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Grünen wollen schärfere Quecksilber-Grenzwerte für Kohlekraftwerke im Land. "Wir fordern Union und SPD auf, endlich strengere Grenzwerte wie in den USA auch in Deutschland einzuführen", sagte Grünen-Vizefraktionschef Oliver Krischer der der "Welt am Sonntag" (3. Januar). In den USA gelten deutlich schärfere Quecksilbergrenzwerte als in der EU und in Deutschland.

Auch nach einer Verschärfung der Grenzwerte, die im Jahr 2019 in Kraft tritt, werden die Grenzwerte in der EU um das 2,5- bis 6,7-fache höhere liegen. "Die USA - wahrlich kein Hort des Umweltschutzes - haben strengere Quecksilbergrenzwerte als Deutschland: Das ist ein Armutszeugnis für die schwarz-rote Bundesregierung, die hier auf Kosten der Gesundheit von Mensch und Natur nicht handelt", sagte Peter Meiwald, Sprecher für Umweltpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion. Würden in Deutschland US-Quecksilbergrenzwerte gelten, dürfte kein einziges der über 50 Kohlekraftwerke am Netz bleiben, wie aus einer Studie des Instituts für Ökologie und Politik (Ökopol) im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht. Deutschland ist demnach zusammen mit Griechenland und Polen Spitzenreiter bei der Quecksilberfreisetzung in Europa. Kohlekraftwerke tragen laut der Ökopol-Studie mit 70 Prozent am meisten zum Quecksilberausstoß bei. Allein 2013 haben die Kohlekraftwerke mit den höchsten Quecksilberemissionen zusammen fünf Tonnen ausgestoßen. Der größte Teil davon stammte aus den 16 Braunkohlekraftwerken, der Rest aus den 37 Steinkohlemeilern. "85 Prozent der Quecksilber-Emissionen hätten durch quecksilberspezifische Techniken vermieden werden können", schreibt Studienautor Christian Tebert. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) wies die Kritik der Grünen zurück. Deutschland gehöre weltweit zu den wenigen Ländern, die schon seit längerer Zeit Quecksilbergrenzwerte haben, sagte sie der "Welt am Sonntag". "Deutschland hat sich bei der Neuregelung für niedrige EU-Grenzwerte eingesetzt, auch gegen die Vorbehalte unserer EU-Partner, die nicht alle bereit waren, die Quecksilber-Emissionen zu senken und zu überwachen." Zudem zeigten die ergriffenen Maßnahmen Wirkung. In den vergangenen 20 Jahren ist die Quecksilberbelastung in Deutschland laut Umweltbundesamt spürbar zurückgegangen. "Nichtsdestotrotz sind weitere Minderungsmaßnahmen erforderlich", sagte Hendricks. "Die Quecksilberbelastung muss dauerhaft niedrig bleiben und möglichst weiter gesenkt werden; in der Luft, im Boden und im Wasser. Daran richten wir unsere Politik aus." Der BDI sieht dagegen keinen Grund für strengere Vorschriften. Er moniert, "die angeblich strengeren Quecksilber-Emissionswerte" in den USA seien auf die Kohlekraftwerke in Deutschland "generell nicht übertragbar". So würden in der Diskussion nur bestimmte Einzelwerte aus der Vielzahl der in den USA geltenden Werte herausgegriffen. Auch spielten die unterschiedlichen Kraftwerkstechniken keine Rolle, genauso wenig wie Techniken zur Reduzierung der Quecksilber-Emissionen in der Luft, die andere Umweltrisiken in sich tragen. Für Hendricks wird sich der Streit um den Quecksilberausstoß von Kraftwerken aber ohnehin bald erledigt haben. "Wenn wir unsere langfristigen Klimaziele einhalten wollen, müssen wir uns ohnehin von der Kohleenergie verabschieden", sagte sie. "Und damit verschwindet dann auch eine wichtige Quecksilberquelle."
Politik / DEU / Umweltschutz / Energie
03.01.2016 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lotto-Spieler (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 6, 15, 28, 47, 48, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 5550780. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 730279 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Im Jackpot liegen diese Woche rund 10 Millionen Euro. Der Deutsche […] (00)
vor 6 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 1 Stunde
Technik-Messe CES 2025 - X
Austin (dpa) - Die Chefin von Elon Musks Online-Plattform X gibt nach gut zwei Jahren ihren Job auf. Linda Yaccarino nannte bei der Ankündigung auf X keine Gründe für ihre Entscheidung. Sie hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern. Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das […] (00)
vor 47 Minuten
Dune: Awakening räumt auf – Hunderte Cheater gebannt, Entschädigung für ehrliche Spieler
Im aktuellen Entwicklerbrief auf DuneAwakening.com melden sich die Verantwortlichen hinter dem Survival-MMO Dune: Awakening mit klaren Worten zu Wort. Neben einer Entschuldigung für ein schwerwiegendes PvP-Problem gibt es eine eindeutige Botschaft an Cheater: Ihr seid nicht willkommen und fliegt raus! PvE wurde plötzlich zu PvP – und viele Basen gingen verloren Ein Fehler im Patch vom 7. Juli […] (00)
vor 1 Stunde
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Caen (dpa) - Titelverteidiger Tadej Pogacar hat sein lieb gewonnenes Trikot zurückerlangt. Der dreimalige Sieger der Tour de France schlüpfte in der Normandie zum ersten Mal bei der 112. Ausgabe der Rundfahrt in das Gelbe Trikot - 353 Tage nach seinem Tour-Erfolg im vergangenen Jahr in Nizza. Der Radsport-Ausnahmefahrer sicherte sich einen Tag nach seinem 100. Profisieg das begehrte Dress. Zudem […] (00)
vor 37 Minuten
Chipkrise bei Samsung – Gewinn halbiert, Marktanteil verloren
So hatte sich das in Seoul wohl niemand vorgestellt. Der weltweit zweitgrößte Halbleiterhersteller Samsung Electronics hat im zweiten Quartal 2025 einen regelrechten Dämpfer hinnehmen müssen – und das in einem Moment, in dem Künstliche Intelligenz den Ton angibt und die Nachfrage nach Hochleistungsspeichern eigentlich explodieren sollte. Quelle: Eulerpool Doch statt Rekorden meldet der südkoreanische Tech-Gigant […] (00)
vor 36 Minuten
Equinox Gold meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion von 219.122 Unzen
Vancouver, BC, 09.07.2025 (PresseBox) - Equinox Gold Corp. (TSX: EQX, NYSE American: EQX) ("Equinox Gold" oder das "Unternehmen") (- https: //www.commodity-tv.com/play/equinox-gold-post-merger-growth-and-re-rating-potential-explained/ -) freut sich, die Produktionsergebnisse für das am 30. Juni 2025 zu Ende gegangene Quartal ("Q2") bekannt zu geben sowie ein Update über den Fortschritt beim Bau und der Inbetriebnahme seiner Goldmine Valentine […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (01)
Carola Rackete (Archiv)
Brüssel - Carola Rackete gibt ihr Mandat im Europaparlament ab. Genannt wurden in einer […] (00)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Köln - Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das […] (05)
Bundestag - Haushalt
Berlin (dpa) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) bekommt angesichts anhaltender Vorwürfe […] (01)
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele […] (00)
Lunar Software arbeitet weiterhin an dem Action/Adventure Routine (PS5, Xbox Series, PC), das […] (00)
Freddie Prinze Jr.
(BANG) - Freddie Prinze Jr. scherzte darüber, dass 'Saw' andere Horrorfilme zu Komödien gemacht […] (01)
Frauenfußball-EM - DFB-Talk
Zürich (dpa) - Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der deutschen Fußballerinnen bei der […] (02)
 
 
Suchbegriff