Good News zur Antriebswende auf der i-Mobility
Gemeinsam mit dem ADAC Württemberg e.V. präsentiert die Landesagentur e-mobil BW positive Nachrichten zur Elektromobilität.

24. April 2025, 13:35 Uhr · Quelle: Pressebox
Auf der i-Mobility 2025 in Stuttgart präsentiert die Landesagentur e-mobil BW zusammen mit dem ADAC Württemberg Fortschritte in der Elektromobilität, darunter den Anstieg neuer E-Fahrzeuge und die verbesserte Ladeinfrastruktur. Fachvorträge und interaktive Angebote klärenüber Mythen und Fragen zur Elektromobilität auf.

Stuttgart, 24.04.2025 (PresseBox) - Vom 24. bis 27. April dreht sich auf dem Stuttgarter Messegelände beim TESTiVENT i-Mobility 2025 alles um intelligente und zukunftsorientierte Mobilität. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Elektromobilität. Gemeinsam mit dem ADAC Württemberg lenkt die Landesagentur e-mobil BW in Halle 5 am Stand E30 den Blick auf die vielen positiven Nachrichten zur Antriebswende in Baden-Württemberg. Denn mehr als die Hälfte aller heute neu zugelassenen Pkw haben einen elektrischen oder teilelektrischen Antrieb. Auch die Ladeinfrastruktur nimmt Fahrt auf: Waren es in Baden-Württemberg im Jahr 2017 nur 900 öffentliche Ladepunkte sind es heute über 27.600.

Das Vortragsprogramm am Stand der Landesagentur e-mobil BW bietet täglich spannende Einblicke und Informationen (siehe Anlage). Expertinnen und Experten klären über gängige Mythen der Elektromobilität auf und stehen für Fragen rund um Reichweite, Ladeinfrastruktur und den Kauf eines gebrauchten oder neuen Elektrofahrzeugs zur Verfügung. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird das ADAC Maskottchen „Buddy“ am Stand ein besonderes Highlight sein.

Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW GmbH: „Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. In Baden-Württemberg setzen Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen alles daran, die Antriebswende umzusetzen. Dadurch werden klimaschädliche CO2-Emissionen eingespart, die Automobilwirtschaft gestärkt und Bürgerinnen und Bürger profitieren von nachhaltigen und digitalen Mobilitätslösungen. Wir zeigen, wie viel Positives zur Antriebswende bereits heute in THE LÄND drinsteckt.“

Michael Saur, Vorsitzender des ADAC Württemberg e.V.: „Elektromobilität ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Fahrzeuge mit sehr geringen CO2-Emissionen zu betreiben. Doch viele Verbraucher haben Fragen: Wie groß ist die Reichweite? Wie lang ist die Lebensdauer einer Hochvolt-Batterie? Wo und wie kann ich mein Auto am besten laden? Der ADAC ist hier ein verlässlicher Partner. Unsere Aufgabe ist es, umfassend aufzuklären und somit Unsicherheiten zu reduzieren. Auf unserem Stand erfahren Interessierte, wie Elektromobilität den Alltag bereichern kann.“

Themenwelt „Mobilität nachhaltig und digital“

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg bietet auf der i-Mobility eine eigene Themenwelt zu nachhaltiger und digitaler Mobilität. Dort erwartet die Messebesucherinnen und -besucher ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen und interaktiven Angeboten zu Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Transformation des Mobilitätssystems.

Minister für Verkehr Baden-Württemberg Winfried Hermann, MdL: „Die Elektromobilität entwickelt sich in Baden-Württemberg mit großen Schritten weiter und wir treiben den Trend voran, auch bei der Förderung der Elektrifizierung von Bussen und LKWs. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern stellen wir viele Informationen zum aktuellen Stand bereit und laden alle Interessierten zum Austausch ein. Unsere Fachleute vor Ort zeigen, wo es noch Herausforderungen gibt – und welche Lösungen aus Baden-Württemberg kommen können.“

Kommunentag „Antriebswende Nutzfahrzeuge“

Jährlich findet im Rahmen der i-Mobility auch ein Netzwerktreffen für Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und kommunalen Betrieben in Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto „Antriebswende Nutzfahrzeuge“ wird heute (24. April, ICS-Kongresszentrum, Raum 6.1, 10:00-12:30 Uhr) die Rolle von Kommunen bei der Antriebswende, insbesondere zur Ladeinfrastruktur in Städten und Gemeinden, diskutiert. Thematisch passend sind in diesem Jahr auch Speditions- und Logistikbetriebe vertreten.

>> Weitere Informationen: https://www.messe-stuttgart.de/i-mobility/programm/tag-der-kommunen/programm

>> Bilder für Ihre Berichterstattung finden Sie auf der Webseite von e-mobil BW.

>> Mitgliedervorteil: ADAC Mitglieder dürfen sich auf einen vergünstigten Eintrittspreis zur i-Mobility freuen. Sie erhalten zwei Euro Rabatt auf das Tagesticket. Alle Infos zum Rabatt unter adac.de/wuerttemberg

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 24.04.2025 · 13:35 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 8 Stunden
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 1 Stunde
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 7 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 2 Stunden
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 3 Stunden
 
Direktvertriebsumsatz weiter auf Erfolgskurs – kontinuierliches Umsatzwachstum seit über zehn Jahren
Berlin, 13.05.2025 (lifePR) - Trotz eines anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds […] (00)
Transparente Palettenkonten: Differenzen vermeiden mit der COSYS Palettenkonto App
Dortmund, 14.05.2025 (PresseBox) -. Ein alltägliches Problem in der Logistik: Unklare […] (00)
Quereinstieg in die Informatik: Berufsbegleitendes Fernstudienangebot entdecken!
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Für Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der IT-Branche […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwochmorgen vorsichtig in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 13. Mai 2025
Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Navy CIS»? 3,97 Millionen Menschen ab […] (00)
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Sony rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit erheblichen Belastungen durch US-Zölle in Höhe von […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
 
 
Suchbegriff