Gesund und gestärkt durch Herbst und Winter

28. August 2024, 13:42 Uhr · Quelle: LifePR

Bad Kissingen, 28.08.2024 (lifePR) - Im Bäderland Bayerische Rhön mit kleinen Erholungspausen die Gesundheit erhalten und chronische Beschwerden lindern / Fünf Kurorte und Staatsbäder bieten kompetente Prävention und wohltuende Wellness / Abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturangebot in historischer Kulisse und erfrischender Natur im UNESCO Biosphärenreservat Rhön

Oh je … kaum wird es kühler, läuft die Nase, der Hals schmerzt und chronische Beschwerden verschlimmern sich. Das muss nicht sein: „Wer im Herbst ein paar Tage Zeit für Prävention und Gesundheitsförderung einplant, stärkt sein Immunsystem und kommt fitter und vitaler durch den Winter“, empfehlen die Gesundheitsexperten der fünf Kurorte und Staatsbäder im Bäderland Bayerische Rhön.

Fünf Kraftorte in gesundem Klima

Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen und Bad Neustadt bieten rund ums Jahr gebündelte Gesundheitskompetenz zentral in Deutschland im Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen. Schnell und auf umweltfreundlich kurzen Wegen erreichen Erholungsuchende die fränkischen Kraftorte im UNESCO Biosphärenreservat Rhön.

Stärkendes Klima für das Immunsystem

„Gerade im Herbst und Winter ist es wichtig, Körper, Geist und Seele durch gezielte Maßnahmen für die kalte Zeit zu stärken“, weiß Thomas Beck, Sprecher des Bäderlandes Bayerische Rhön. Die Ruhe nach dem Sommertrubel tut der Seele ebenso gut wie der Anblick des rot-goldenen Farbrauschs in den weitläufigen Kurparks, Wanderwegen und in der ganzen Rhön. Ein einzigartiger Anblick, der die Seele wärmt, zur Entschleunigung einlädt und dabei hilft, Stress abzubauen, was in der hektischen Vorweihnachtszeit besonders wertvoll ist.

„Das frische, klare Herbst- und Winterklima der Bayerischen Rhön ist ein natürlicher Aktivator für das Immunsystem. Die kühle, saubere Luft regt die Durchblutung an, fördert die Sauerstoffaufnahme und unterstützt den Körper dabei, Abwehrkräfte aufzubauen“, fügt Thomas Beck als weiteren Aspekt für einen Gesundheitsaufenthalt in der kühlen Jahreszeit hinzu.

Heilbäder mit medizinischer Expertise

Die Heilbäder der Bayerischen Rhön bieten nicht nur Erholung, sondern gleichermaßen Linderung von akuten und chronischen Beschwerden. Die 21 Heilquellen sprudeln rund ums Jahr und bieten aufgrund ihrer zahlreichen Indikationen eine Fülle von hochwertigen und nachhaltigen Anwendungen. Das mineralienreiche Elixier genießen Gäste z. B. bei der Trinkkur, bei Kneipp und Bädern bis hin zu den Thermalbädern.

Die medizinische Kompetenz der traditionsreichen Bäder im Norden Bayerns nutzten schon Kaiserin Sisi und König Ludwig I. Heute bilden die historischen Prachtbauten die perfekte Kulisse für einen modernen Mix an Gesundheitsangeboten. Der Bogen spannt sich vom wohltuenden Kurzurlaub über Ein- oder Zwei-Wochen-Aufenthalte z. B. mit Schwerpunkt Ayurveda oder Kneipp bis zur wieder von den Krankenkassen angebotenen dreiwöchigen ambulanten Badekur.

Wärmende Wellnessangebote

In der kalten Jahreszeit nur mal ein paar Stunden oder Tage ins wohlige Warm abtauchen? Herbst und Winter laden dazu ein, sich in den wohltuenden Wellnesseinrichtungen der Heilbäder im Bäderland Bayerische Rhön zu entspannen. Vier großzügige Thermen stehen zu Wahl, die KissSalis Therme in der Welterbestadt Bad Kissingen, die Therme Vital Spa im Dorint Hotel Bad Brückenau, die FrankenTherme mit Gradierwerk und Natur-Heilwassersee in Bad Königshofen, sowie das sportliche Triamare in Bad Neustadt.

Ein Besuch der Thermen mit den Saunalandschaften bietet optimale Bedingungen zur Stärkung des Immunsystems und zur Reinigung der Atemwege. Massagen wie Hot-Stone tragen zur körperlichen Erholung bei und unterstützen die Prävention während der kalten Monate.

Fantasievolle Kombinationen

Das Staatsbad Bad Kissingen zum Beispiel verbindet Kultur mit Wellness mit dem Kombiticket „Therme & Welterbe erleben“. Gäste können in der KissSalis Therme entspannen und historische Gebäude besichtigen, am Heilwasserausschank teilnehmen und den Konzerten der Staatsbad Philharmonie Kissingen lauschen.

Aktive Erholung in der Natur

Raus in die Natur auch im Herbst und Winter lautet die Empfehlung der Gesundheitsexperten im Bäderland Bayerische Rhön: Auf dem Programm stehen z. B. Wandern, Nordic Walking und Radfahren in der Bayerischen Rhön. Im Winter heißt es ab auf die Loipen zum Langlauf, Schneeschuhwandern, Winterwandern und auch Skifahren.

Reiches Kulturangebot

Auch für den Geist sollte man Gutes tun: Die Zeit zwischen erholsamen Gesundheitsanwendungen lässt sich sinnvoll nutzen. Die fünf Kurorte bieten im Herbst und Winter einen prall gefüllten Veranstaltungskalender mit Kulturangeboten von Festen und Märkten über Konzerte bis zu Theater und Kabarett. Daneben laden die Innenstädte zum entspannten Einkaufsbummel ein und die Gastronomen servieren regionale Spezialitäten und Vielerlei aus aller Welt.

Goldenen Herbst für Gesundheit nutzen

Kurzum: Herbst und Winter im Bäderland Bayerische Rhön sind die perfekte Zeit, um präventiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun oder chronische Beschwerden zu lindern. Die Kombination aus frischer Luft, zahlreichen Anwendungen und wohltuender Entspannung in den Kurorten Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen im Grabfeld und Bad Neustadt an der Saale bietet optimale Voraussetzungen, um gestärkt und vital durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Lage im UNESCO Biosphärenreservat Bayerische Rhön verstärkt die positiven gesundheitlichen Effekte und macht diese Region zu einem idealen Ziel für Prävention und Erholung, zumal sie durch die zentrale Lage mitten in Deutschland leicht und stressfrei zu erreichen ist.

Viele Vorteile für Gäste

Gäste des Bäderlandes Bayerische Rhön profitieren von zahlreichen Serviceleistungen wie Gästekarten mit vielen Vorteilen und Vergünstigungen.

INFO www.baederland-bayerische-rhoen.de, Facebook, Instagram
Sehen Sie hier unser Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=zGBHR6NDdyo&t=9s

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 28.08.2024 · 13:42 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 10 Stunden
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die Verhandlungen mit Vertretern Kiews zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beginnen. Der Kremlchef ließ nach tagelangem Schweigen mitteilen, er reise nicht selbst an - die mehrköpfige Delegation Moskaus werde stattdessen von seinem Berater Wladimir Medinski angeführt. Kurz darauf berichteten CNN und Fox News, dass […] (00)
vor 3 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 9 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 55 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 4 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 5 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 44 Minuten
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Bitcoin-Kurs begann mit einem frischen Anstieg und testete die 105.000 $ Zone. BTC korrigiert jetzt die Gewinne mit einem kurzfristigen bärischen Winkel unterhalb von 103.500 $. Bitcoin startete eine Korrektur von der Widerstandszone bei 105.000 $. Der Preis handelt unter 103.800 $ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Auf dem Stundenchart des […] (00)
vor 26 Minuten
 
Grüne Energie vom grünen Dach
Nürtingen, 14.05.2025 (PresseBox) - Zwei Spezialisten für nachhaltige Technologien vereinbaren […] (00)
Internationale Führungskräfte in deutschen Kirchen – Wunsch oder Wirklichkeit?
Wuppertal, 13.05.2025 (lifePR) - In einem bemerkenswerten Dialog treffen zwei führende Persönlichkeiten […] (00)
Zahnstangengetriebe optimieren Robotik-Anwendungen
Oberhausen, 14.05.2025 (PresseBox) - Roboter kommen in vielen Industriebereichen zum Einsatz, […] (00)
Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Berlin - In der Auseinandersetzung um die Zukunft des europäischen Lieferkettengesetzes hat […] (01)
Jötunnslayer Descent ab sofort erhältlich
Der globale Indie-Game-Publisher Grindstone und der Entwickler Games Farm freuen sich bekannt […] (00)
Eiffelturm
Paris (dpa) - Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine […] (01)
Der Autor der 'Simpsons', Steve Pepoon, ist im Alter von 68 Jahren gestorben.
(BANG) - Der Autor der 'Simpsons', Steve Pepoon, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Der […] (00)
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL […] (00)
 
 
Suchbegriff