Feuerwehr an Silvester im Dauereinsatz

01. Januar 2011, 19:11 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die Feuerwehr ist in der Silvesternacht in Deutschland im Dauereinsatz gewesen. Mehrere Menschen starben bei Wohnungsbränden. Allein in Hamburg hatte die Feuerwehr binnen zwölf Stunden 1102 Einsätze, davon 864 Rettungsdiensteinsätze.

Auch in Berlin und Frankfurt hielt der Jahreswechsel die Feuerwehr auf Trab.

Vier Menschen kamen bei Bränden in Bayern ums Leben. Eine 51- Jährige starb in der Nacht zum Samstag in ihrer Wohnung in Bad Reichenhall. Laut Polizeiangaben waren zuvor auf dem Balkon Wunderkerzen angezündet worden. Im oberfränkischen Eckersdorf kam ein Mensch bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus ums Leben. Eine 87 Jahre alte Frau starb in Nürnberg bei einem Brand in ihrem Wohnzimmer; in Großostheim (Bayern) kostete ein Schwelbrand einer Frau das Leben - in beiden Fällen war die Ursache noch unklar.

Ein Mann und ein Kind wurden am Samstag tot in einer Wohnung in Freising (Bayern) gefunden. Wie die Polizei mitteilte, starben sie an einer Kohlenmonoxidvergiftung, nachdem ein Holzkohlegrill in der Wohnung angezündet worden war. Drei Menschen wurden schwer verletzt. «Es sieht aus wie ein tragischer Unfall», sagte ein Polizeisprecher.

In Frankfurt gab es in den ersten beiden Stunden nach Mitternacht 51 Brände. In Berlin musste die Feuerwehr häufiger ausrücken als im vergangenen Jahr. In der Zeit von 19.00 Uhr bis 06.00 Uhr gab es 1568 Mal Alarm, davon 281 wegen zumeist kleinerer Brände. Einen größeren Einsatz hatte die Feuerwehr in Berlin-Lichtenberg. Dort brannte es am Silvesterabend im 15. Stock eines Hochhauses. Mehrere Bewohner hätten sich auf Balkonen oder an Fenstern bemerkbar gemacht. Sie konnten alle in Sicherheit gebracht werden. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen nach dem Zünden von Silvesterknallern ausgebrochen.

Bei einem Dachstuhlbrand in der Kieler Innenstadt stürzten mehrere Decken ein, drei Menschen wurden verletzt. Wie es zu dem Brand kam, war zunächst unklar. Die Flammen zerstörten das Haus, 18 Bewohner verloren am Silvesterabend ihre Bleibe. Etwa 500 Einsätze gab es für die Feuerwehr in Hannover; meistens ging es um Verletzte oder Betrunkene. Zudem mussten Balkonbrände gelöscht werden.

In einem Aachener Mehrfamilienhaus kam bei einem Wohnungsbrand am frühen Samstagmorgen ein Mann ums Leben. Die Brandursache ist noch unklar. In der Aachener Innenstadt wütete ein Feuer im Inneren einer Kirche. Der Hochaltar sei «total beschädigt» worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Möglicherweise löste den Brand eine Silvesterrakete aus, die ein Fenster durchschlagen hatte.

Sieben Menschen, darunter zwei Kleinkinder, wurden in der Silvesternacht bei einem Feuer in einem Hochhaus in St. Augustin (Nordrhein-Westfalen) verletzt. Ein Knallkörper hatte ein Sofa auf dem Balkon einer leerstehenden Wohnung in Brand gesetzt.

Pech für die Feuerwehr in Penting (Bayern): Am Samstagmorgen brannte ihr Feuerwehrhaus aus. Wie das Polizeipräsidium in der Oberpfalz mitteilte, brach das Feuer im oberen Geschoss des Hauses aus, wo ein Schulungsraum und eine Küche untergebracht sind. Bis in die frühen Morgenstunden hatte dort eine Silvesterfeier stattgefunden. Der Schaden wird auf etwa 100 000 Euro geschätzt. Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar.

Jahreswechsel / Brände
01.01.2011 · 19:11 Uhr
[0 Kommentare]
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Islamabad - Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2.500 in Islamabad befindlichen Afghanen hat sich ein diplomatischer Konflikt zwischen der Bundesregierung und der pakistanischen Regierung weiter zugespitzt. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Diplomatenkreise berichtet, forderte Islamabad Berlin bereits Ende 2024 auf, Probleme bei den verschiedenen Aufnahmeprogrammen für […] (03)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 20 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 2 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 9 Stunden
3sat thematisiert Hiroshima
Der Fernsehsender strahlt am 4. August 2025 eine neue Dokumentation aus. Zwei Jahre nach der Produktion findet The Gate – Ein Leben lang im Krieg den Weg ins Fernsehen. Die Produktion von Jasmin Herold und Miachael Beamish ist am Montag, den 4. August 2025, bei 3sat zu sehen. 3sat zeigt den Film zum 80. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki am 9. August 1945. Aus demselben Anlass folgt um 23.50 Uhr der […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 2 Stunden
Musk bringt seinen umstrittenen KI-Chatbot in Tesla-Autos
Einbau trotz Eklat Ein Tag nach antisemitischen Kommentaren sorgt Elon Musk für den nächsten Paukenschlag: Der Tech-Milliardär will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Fahrzeugen verfügbar machen – „sehr bald“, spätestens kommende Woche, so Musk auf seiner Plattform X. Dabei ist Grok gerade erst mit Aussagen aufgefallen, die selbst für Musks Maßstäbe beispiellos sind: Hitler-Lob, rassistische […] (00)
vor 59 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 23 Stunden
 
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor […] (00)
Russischer Außenminister Lawrow in Nordkorea
Wonsan (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen […] (01)
Stadtansicht Saint-Tropez
Madrid (dpa) - Der weltweite Tourismus hat nach fünf Jahren wieder das Level des Jahres vor der […] (00)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 […] (00)
Black Ops 7 als letzte Chance: So kann Call of Duty endlich wieder begeistern
Viele von uns sind mit Call of Duty aufgewachsen. Wir erinnern uns an legendäre Multiplayer- […] (00)
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach […] (00)
Kelly, Ozzy und Sharon Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne betont, dass Ozzy Osbourne "nicht im Sterben liegt". Die 40-Jährige hat […] (02)
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Christian Wück klatschte seine frustrierten Spielerinnen nur kurz ab, für Trost […] (04)
 
 
Suchbegriff