Eulerpool News

EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien größtenteils auf

20. Mai 2025, 20:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU hat beschlossen, die meisten Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben, um der neuen Führung eine Chance zur Integration zu geben. Allerdings bleiben Sanktionen gegen ehemalige Regimevertreter sowie Waffenembargos bestehen, während gleichzeitig der Einfluss von Iran und Russland in der Region verringert werden soll.

Die Europäische Union hat beschlossen, die meisten ihrer Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben, etwa sechs Monate nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad. EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas verkündete die Entscheidung aus dem Herzen der Diplomatie Europas, Brüssel.

Bundesaußenminister Johann Wadephul erklärte, dass man der neuen syrischen Führung eine Möglichkeit geben wolle, sich zu beweisen. Erwartet wird allerdings, dass sie eine integrative Politik verfolgt, die alle gesellschaftlichen und religiösen Gruppen berücksichtigt.

Bedeutend sei, dass Syrien sich als geeinte Nation gestalte und seine Zukunft selbstbestimmt in die Hand nehme. Trotz der weitreichenden Erleichterungen verbleiben Sanktionen gegen Individuen und Organisationen, die mit dem ehemaligen Assad-Regime in Verbindung stehen oder für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind.

Aufrechterhalten werden ebenfalls Embargos für Waffen sowie Technologien, die zur Unterdrückung genutzt werden können, etwa Überwachungssoftware. Schon im Februar deuteten die EU-Staaten schrittweise Lockerungen an, um den wirtschaftlichen Wiederaufbau Syriens zu unterstützen.

Insbesondere wurden die Maßnahmen im Energie-, Transport- und Bankensektor gelockert, obwohl zentrale Einschränkungen, etwa für die syrische Zentralbank, bestehen blieben. Mit diesem Beschluss folgt die EU dem Beispiel des US-Präsidenten Donald Trump, der kürzlich die Aufhebung aller US-Sanktionen verkündete.

Die Hoffnung ist, dass durch die Stabilisierung Syriens viele der in der Vergangenheit nach Europa geflüchteten Syrer eines Tages zurückkehren könnten. Die Entscheidung erfolgt trotz der anhaltenden Gewalttätigkeiten zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb Syriens.

EU-Chefdiplomatin Kallas betonte, dass es zwar Zweifel an der Richtung der neuen Regierung gäbe, jedoch keine realistischen Alternativen verfügbar seien, um eine Entwicklung ähnlich wie in Afghanistan zu verhindern. Jüngste Auseinandersetzungen zwischen der drusischen Minderheit und sunnitischen Milizen in Syrien zeigen die Komplexität der Lage.

Ein weiterer Aspekt der Sanktionsaufhebungen ist die Vermeidung eines stärker werdenden Einflusses von Iran und Russland in der Region. Dauerhafte Sanktionen könnten das Land in die Abhängigkeit dieser Akteure treiben und somit Extremismus und Instabilität in die Hände arbeiten, wie der Atlantic Council analysiert.

Politics
[Eulerpool News] · 20.05.2025 · 20:28 Uhr
[0 Kommentare]
Bevölkerungszahl
Wiesbaden (dpa) - Zum Jahresende 2024 haben in Deutschland knapp 83,6 Millionen Menschen gelebt. Die Bevölkerung wuchs vergangenes Jahr leicht um 121.000 Personen beziehungsweise 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Im Vorjahr hatte der Zuwachs noch 338.000 Menschen beziehungsweise 0,4 Prozent betragen. Der Überschuss der Sterbefälle über die Geburten war nach vorläufigen […] (00)
vor 1 Minute
Laut Gesundheitsexperten wird Lumbago in erster Linie als lokaler Schmerz im unteren Rückenbereich zwischen Gesäß und unterem Brustkorb beschrieben. Medizinisch wird dieser Bereich als Lendenwirbelsäule bezeichnet und besteht aus fünf Lendenwirbeln, die von Nerven, Bandscheiben und Muskeln umgeben sind. Die Schmerzen können plötzlich auftreten, wenn sie durch Stürze oder falsches Heben schwerer […] (00)
vor 3 Minuten
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 8 Stunden
Neuer Aufbruch in der Welt von „War Robots: Frontiers“: Die Power Surge Saison ist da!
In der Welt von War Robots: Frontiers braut sich etwas zusammen: MY.GAMES hat die neue Power Surge Season gestartet, die das Spielgeschehen gehörig aufmischt. Nach dem fulminanten Start mit über einer Million Spielern in Season 1, setzen die Entwickler mit einem neuen Modus, dem aufregenden Spider Titan Volta und frischen Robotern, Waffen und Ausrüstung noch einen drauf. Power Surge ist ein kühner […] (00)
vor 1 Minute
Ehring bei den Jungen vorn - Illner bei den Älteren
Bei den Öffentlich-Rechtlichen duellierten sich am späteren Abend Satire-Sendungen und Polit-Talks. [imgr][https: //www.quotenmeter.de/pics/ndr/extra3/extra3_2023_01.jpg/imgr]Im Gegensatz zu Heute Show und ZDF Magazine Royale, befinden sich die Satire-Sendungen des Ersten Deutschen Fernsehens noch nicht in der Sommerpause. Gestern ließ sich dies an zwei Stellen beobachten: Zum einen an Extra 3, für welches es gerade beim Jungen Publikum um 22.50 […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte Überraschung der Club-WM in den USA gesorgt. Der brasilianische Außenseiter, derzeit nur Achter in der heimischen Liga, schlug den Champions-League-Gewinner mit 1: 0 (1: 0) und führt die Tabelle der Gruppe B nach zwei Spielen mit sechs Zählern an. Punktgleich hinter den zweitplatzierten Paris auf Rang […] (00)
vor 1 Stunde
Was das bedeutet, und warum sich dadurch gerade für neue und talentierte Trader viele Türen öffnen, schauen wir uns jetzt einmal genauer an. Der Boom der kapitalisierten Konten Ein kapitalisiertes Konto, oder auf Englisch funded account, ist im Grunde ein Handelskonto mit Startkapital. Das gehört allerdings nicht dem Trader selbst, sondern einem externen Anbieter, meist einem sogenannten Prop- […] (00)
vor 31 Minuten
Achtung, Smartphones und Tablets neu kennzeichnen!
Hamburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Neben dem Energieverbrauch müssen ab dem 20.06.2025 zusätzliche Angaben zur Sturzresistenz, Reparaturfreundlichkeit und zum Schutz vor Wasser und Fremdkörpern gemacht werden. Ab dem 20.06.2025 treten neue Regelungen gemäß  (EU)2023/1669 (Energieverbrauchskennzeichnung) und  (EU) 2023/1670   (Ökodesign)  in Kraft, nach denen Smartphones und Tablets mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Sommerwetter
Offenbach (dpa) - Bei der bevorstehenden Hitze in Deutschland können bis zu 37 Grad erreicht […] (00)
Bundespräsident Steinmeier in Japan
Osaka (dpa) - Nationalhymne, Beethoven-Klänge, eine Diashow mit idyllischen Bildern von der […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) zufolge findet das für Freitag geplante Gespräch […] (00)
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
Jennifer Love Hewitt
(BANG) - Jennifer Love Hewitt gesteht, dass sie sich wegen ihres Alters Sorgen um ihre Rolle in […] (00)
Grand Theft Auto 5: Geldwäsche-Missionen und Raytracing-Extras im neuen Update
Rockstar Games hat ein bedeutendes Update für die Enhanced Edition von Grand Theft Auto 5 […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ungefähr 34.000 Bitcoin-Optionskontrakte werden am Freitag, den 20. Juni, auslaufen und haben einen […] (00)
Christina Ricci
(BANG) - Christina Ricci wurde während ihrer Teenagerzeit zum "Partytier". Die 45-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff