Ethereum verzeichnet 205 Mio. $ Zuflüsse pro Woche nach erfolgreichem Pectra-Upgrade

20. Mai 2025, 05:47 Uhr · Quelle: cryptoBro
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Foto: AgelessFinance via Pixabay
Ethereum verzeichnete in der vergangenen Woche Zuflüsse von 205 Millionen $ nach dem Pectra-Upgrade, was das Vertrauen der Investoren stärkte. Insgesamt beliefen sich die Zuflüsse digitaler Anlageprodukte auf 785 Millionen $, während Bitcoin leicht nachgab und Abflüsse in Schweden, Kanada und Brasilien beobachtet wurden.

Zum fünften Mal in Folge haben digitale Anlageprodukte Zuflüsse angezogen, die sich auf 785 Millionen $ belaufen. Dies erhöhte die gesamten Zuflüsse für das Jahr auf 7,5 Milliarden $ und übertraf damit das bisherige Hoch von 7,2 Milliarden $, das im Februar erreicht wurde. Der Zufluss hat nun die 7 Milliarden $ an Abflüssen aus dem Rückgang von Februar bis März ausradiert.

Interessanterweise stach Ethereum mit einer starken Performance hervor.

Laut dem neuesten CoinShares Digital Asset Fund Flows Weekly Report verzeichnete Ethereum in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 205 Millionen $, wodurch sich die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf 575 Millionen $ erhöhten. Dies war ein Hinweis auf ein erneutes Vertrauen der Investoren nach dem Pectra-Upgrade, das nach einer Reihe von Verzögerungen endlich am 7. Mai live geschaltet wurde, sowie der Ernennung von Co-Executivdirektor Tomasz Stańczak.

Bitcoin verzeichnete ebenfalls bemerkenswerte Zuflüsse von 557 Millionen $, allerdings weniger als in der Vorwoche, möglicherweise beeinflusst durch die anhaltend restriktive Haltung der US-Notenbank. In der Zwischenzeit zogen Short-Bitcoin-Produkte 5,8 Millionen $ an, was auf eine Absicherung der Anleger bei steigenden Preisen hinwies.

Im gleichen Zeitraum verzeichneten Sui und XRP Zuflüsse von 9,3 Millionen $ bzw. 4,9 Millionen $, während Cardano und Chainlink kleinere Zuflüsse von 0,5 Millionen $ bzw. 0,2 Millionen $ erreichten. Auf der anderen Seite verzeichnete Solana einen Abfluss von 0,89 Millionen $, und Multi-Asset-Produkte verzeichneten größere Abflüsse von 2,9 Millionen $.

Das regionale Investorenverhalten zeigte klare Unterschiede. In den USA wurden starke wöchentliche Zuflüsse von 681 Millionen $ verzeichnet, während Deutschland und Hongkong mit 86,3 Millionen $ bzw. 24,2 Millionen $ beitrugen, was den größten Zufluss Hongkongs seit November 2024 markiert. Australien und die Schweiz folgten mit moderaten Zuflüssen von 13,5 Millionen $ bzw. 2,7 Millionen $.

Allerdings verschlechterte sich die Stimmung in Schweden, Kanada und Brasilien, die in der vergangenen Woche Abflüsse von 16,3 Millionen $, 13,5 Millionen $ bzw. 3,9 Millionen $ verzeichneten.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Pectra-Upgrade / digitale Anlageprodukte
20.05.2025 · 05:47 Uhr
[0 Kommentare]
Diagnose: Rückkehr gelungen – STRATEC wieder im SDAX
Ein Rücktritt, ein Comeback und ein Schatten auf der Bilanz Plötzlich ist STRATEC wieder da. Der Diagnostik-Spezialist aus Birkenfeld, der erst vor wenigen Wochen wegen formaler Bilanzverzögerung aus dem SDAX flog, kehrt zum 25. Juni zurück in den Index – als Nachrücker für CompuGroup Medical, deren Börsenkarriere nach der Übernahme durch den Finanzinvestor CVC endet. Was klingt wie eine […] (00)
vor 18 Minuten
F-35
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen ist Israel weiter massiv gegen militärische Ziele und Kommandozentralen des Irans vorgegangen. Mehr als 50 Kampfflugzeuge hätten bei der jüngsten Angriffswelle militärische Ziele in Teheran angegriffen, sagte ein Sprecher des israelischen Militärs. Unterdessen deutete Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ein Ende der […] (08)
vor 11 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 1 Stunde
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 1 Stunde
Kein Xbox-Deal: Xenia-Team dementiert Zusammenarbeit mit Microsoft
Nun hat das Xenia-Team selbst eine klare Antwort auf die Spekulationen gegeben. Diese hätte deutlicher gar nicht ausfallen können. Offizielles Xenia-Statement auf Discord zur Zusammenarbeit mit Xbox Vor wenigen Tagen meldete sich ein Xenia-Entwickler direkt auf dem offiziellen Discord-Server des Projekts zu Wort. Die Kernaussage: Es gibt keine Kooperation mit Microsoft. Die Emulatoren „Xenia“ […] (00)
vor 18 Minuten
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (04)
vor 2 Stunden
Munich Business School als eine der besten Arbeitgeberinnen in Deutschland ausgezeichnet
München, 23.06.2025 (PresseBox) - Werte wie Respekt, Vielfalt und eine unterstützende Arbeitskultur sind ein wichtiges Fundament für den Erfolg moderner Organisationen. Denn sie schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Das weiß man auch an der Munich Business School (MBS), für die zufriedene Mitarbeitende der Schlüssel zum […] (00)
vor 1 Stunde
 
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
Verkaufstrick mit Verfallsdatum – Wie Emma Kunden weltweit unter Druck setzte
Countdown abgelaufen – und wieder von vorn Im Online-Shop lief die Uhr rückwärts: Nur noch […] (00)
DEI-Debatte erschüttert renommiertes Förderprogramm für Nachwuchsjuristen in den USA
Weniger als 100 Nachwuchsjuristen wurden in diesem Sommer über das einst gefeierte „Sponsors […] (00)
Tesla
Austin (dpa) - Tesla hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst […] (00)
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21-Auswahl steht bei der Fußball-Europameisterschaft in […] (05)
Primetime-Check: Sonntag, 22. Juni 2025
Brennpunkt und RTL Aktuell Spezial - währenddessen Fußball bei Sat.1 und das Kitchen Impossible-Finale bei […] (00)
TikTok darf bleiben – vorerst: Trump schenkt ByteDance 90 Tage Aufschub
Wie Trump TikToks Zerschlagung verzögert TikTok war in den USA eigentlich schon abgeschaltet. […] (00)
Ian 'H' Watkins ist der Meinung, dass Steps zu Beginn ihrer Karriere 'nur wie Marionetten behandelt' wurden.
(BANG) - Ian 'H' Watkins ist der Meinung, dass Steps zu Beginn ihrer Karriere "nur wie […] (00)
 
 
Suchbegriff