Erfolgreiche Modernisierung des Grobblechwalzwerks bei Jingye Steel mit neuer Automatisierung von SMS group

18. Juni 2025, 14:37 Uhr · Quelle: Pressebox
Erfolgreiche Modernisierung des Grobblechwalzwerks bei Jingye Steel mit neuer Automatisierung von SMS group
Foto: Pressebox
Blick aus dem Leitstand auf die Grobblechproduktion bei Jingye Steel
SMS group hat das Automatisierungssystem des Grobblechwalzwerks bei Jingye Steel erfolgreich modernisiert, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Anlagenverfügbarkeit verbessert wurden. Die zukunftsorientierte offene Systemplattform bietet Flexibilität für spätere Erweiterungen und steigert die Gesamtleistung.

Düsseldorf, 18.06.2025 (PresseBox) -

  • Vermeidung erheblicher Ausfallzeiten durch Modernisierung während des jährlichen Wartungsstillstands
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit, Wartungseffizienz und Betriebssicherheit
  • Neues Automatisierungssystem mit offener Hardware- und Systemplattform für mehr Flexibilität bei zukünftigen Erweiterungs- und Integrationsprojekten
SMS group hat das Automatisierungssystem des Fünf-Meter-Grobblechwalzwerks bei Jingye Steel Co., Ltd. in Yingkou, Provinz Liaoning, China, erfolgreich modernisiert. Das ursprünglich im Jahr 2009 von SMS group errichtete Walzwerk konnte nach einer Stillstandszeit von nur zehn Tagen die Produktion wieder aufnehmen. Die enge Partnerschaft mit Jingye Steel, unterstützt durch den einjährigen X-Pact®-Servicevertrag im Bereich Automatisierungssupport, ermöglichte eine sorgfältige Planung der Modernisierungsmaßnahmen zum Austausch veralteter oder nicht mehr funktionsfähiger Komponenten. Dadurch konnten erhebliche Ausfallzeiten vermieden werden. Die Modernisierungsarbeiten wurden nahtlos in den regulären jährlichen Wartungsplan des Walzwerks integriert und innerhalb von nur acht Tagen durchgeführt, sodass keine zusätzlichen Stillstände erforderlich waren.

Im Rahmen der Modernisierung hat SMS das Level 1-Automatisierungssystem X-Pact®ProBAS für Vorstraße, Fertigstraße und Warmblechrichtmaschine auf den neuesten Stand der Technik gebracht und damit die Zuverlässigkeit und Wartungseffizienz des Systems erheblich verbessert. Durch die X-Pact®Embedded Controller sowie das Hochgeschwindigkeits-EtherCAT-I/O-System, das eine besonders schnelle Kommunikation und effiziente Datenverarbeitung ermöglicht, wurde das Automatisierungssystem auf ein neues technologisches Niveau gehoben. Diese Weiterentwicklung steigert die Gesamtleistung des Systems und sorgt für eine langfristige Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit von Komponenten und Technologiepaketen. Darüber hinaus wurden die Sicherheitsmodule durch die neuesten Modelle ersetzt, um eine erhöhte Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Die Modernisierung umfasste auch die Implementierung einer zukunftsorientierten, offenen Hardware- und Systemplattform. Diese ist nicht an einen bestimmten Anbieter oder ein bestimmtes Protokoll gebunden, sondern bietet Flexibilität für spätere Erweiterungs- und Integrationsprojekte. Die offene Plattform arbeitet mit internationalen Standards und ermöglicht eine nahtlose Interaktion mit einer Vielzahl von Hardware- und Softwarelösungen. Diese Anpassungsfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung für die Stahlindustrie, in der sich der technologische Fortschritt rasant und kontinuierlich vollzieht.

Das Automatisierungs-Upgrade hat die Erwartungen des Kunden weit übertroffen. Wang Hailong, Werksleiter bei Jingye Steel, lobte das SMS-Projektteam:„Bei diesem Automatisierungsprojekt wurden wir von einem hervorragenden SMS-Team aus dem Bereich Automation, Digital and Service Solutions begleitet, das durch seine engagierte und schnelle Arbeitsweise das Projekt innerhalb kürzester Zeit erfolgreich zum Abschluss gebracht hat.“

Das Grobblechwalzwerk bei Jingye Steel ist für eine beeindruckende jährliche Produktionsleistung von 2,3 Millionen Tonnen ausgelegt. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Stähle für den Schiffbau, Rohrleitungen, Druckbehälter, Dampfkessel sowie hochfeste Baustähle.

Christoph Stappenbeck, Vice President Automation, Digital and Service Solutions bei SMS group in China, fasst zusammen:„SMS entwickelt und baut Grobblechwalzwerke mit langer Lebensdauer. Unser Ziel ist es, die Leistung der Anlagen unserer Kunden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu erhalten und auszubauen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir integrierte Lösungen, die auf ihre spezifischen Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Mit unseren Modernisierungs- und Serviceleistungen sorgen wir dafür, dass die Anlagen auf dem neuesten Stand bleiben, damit ihre Betreiber ein breiteres Portfolio und höhere Produktionsniveaus erreichen können.“

Software
[pressebox.de] · 18.06.2025 · 14:37 Uhr
[0 Kommentare]
Nahtloses Omnichannel-Erlebnis: Wie interne Logistik den Kunden begeistert
Wien, 18.07.2025 (PresseBox) - Die moderne Handelslandschaft – besonders im Bereich Omnichannel Fashion – wird von anspruchsvollen Konsumenten geprägt, die eine reibungslose Customer Journey erwarten. Die Grenzen zwischen stationärem Handel und Online-Commerce verschwinden zunehmend. Kundinnen und Kunden möchten heute flexibel entscheiden: online stöbern und im Laden kaufen, online bestellen und […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.455 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Dass sich der Markt jetzt schon wieder in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch befindet, belohnt alle Schnäppchenjäger, die unter 24.000 Punkten eingestiegen sind", sagte Jochen Stanzl, Chef- […] (00)
vor 1 Minute
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst später im Leben für Kinder entscheiden. Die 41-jährige Schauspielerin brachte vor sieben Monaten ihre Tochter Lou zur Welt. Nun äußerte sich Mandy kritisch gegenüber Menschen, die Frauen für eine Schwangerschaft in den Vierzigern verurteilen. Im Podcast 'Not Gonna Lie' erklärte sie: "Ich habe mit 40 mein […] (00)
vor 1 Stunde
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix macht Ernst: Assassin’s Creed Live-Action-Saga bekommt grünes Licht
Lange wurde gemunkelt, gehofft und gebangt, nun ist es offiziell: Netflix hat den Sprung des Glaubens gewagt und gibt einer Live-Action-Adaption der legendären Videospielreihe Assassin’s Creed grünes Licht. Als Showrunner, Schöpfer und ausführende Produzenten wurden die Emmy-nominierten Roberto Patino – dessen Feder bereits bei Meisterwerken wie „DMZ“, „Westworld“ und „Sons of Anarchy“ düstere […] (00)
vor 34 Minuten
ProSieben Maxx blickt auf Computerspiele
Die neue Vice-Doku beschäftigt sich mit den Anfängen der Spiele: Zunächst werden die Brettspiele analysiert. Ab Donnerstag, den 7. August 2025, setzt ProSieben Maxx auf die mehrteilige Reihe «Icons Unearthed: «Games People Play» von VICE. In Deutschland läuft das Format unter dem Titel Inside Video Games und wird in Doppelfolgen gesendet. Brian Volk-Weiss führte bei der ersten Ausgabe, die sich um Brettspiele drehte, Regie. Ob Monopoly oder […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner beim Absturz mit seinem Gleitschirm soll eine Obduktion die Ursache klären. Zudem wird untersucht, ob das Sportgerät möglicherweise einen technischen Defekt hatte, wie die italienischen Behörden mitteilten. Der 56-Jährige war am Donnerstag mit seinem motorisierten Paraglider im Badeort Porto Sant'Elpidio an der […] (00)
vor 28 Minuten
Wise-Aktie bricht nach enttäuschendem Quartalsumsatz ein – Wechselkurs belastet Fintech
Der Londoner Zahlungsdienstleister Wise hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt und damit einen kräftigen Kursrutsch ausgelöst. Die Aktie brach am Donnerstagvormittag in London um über 10 Prozent auf 10,17 Pfund ein – der bislang stärkste Rückgang in diesem Jahr. Damit wurde auch der Kursgewinn von sechs Prozent seit Jahresbeginn nahezu vollständig ausradiert. Wise, das sich […] (00)
vor 22 Minuten
 
Cybersecurity 2025: Wenn KI zum größten Sicherheitsrisiko wird
Osnabrück, 17.07.2025 (PresseBox) - Die angreifbarsten Ziele für KI-basierte Cyberangriffe sind […] (00)
„Zeitreise um die Marienburg“
Hannover, 17.07.2025 (lifePR) - Schloss Marienburg ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten […] (00)
Distanzkupplung EKHZ
Kleinwallstadt, 17.07.2025 (PresseBox) - Außer den Verbindungswellen der Reihen Simple-Flex, […] (00)
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der […] (01)
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen […] (01)
Person, Die Grauen Nintendo Gameboy Advance Hält
Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole von Juli 2025 auf Ende […] (00)
Nick Jonas
(BANG) - Nick Jonas' Familie ist nach der Krebserkrankung seines Vaters "zusammengewachsen". […] (00)
Grünes Licht für «NOLA King»
Samuel L. Jackson wird in dem «Tulsa King»-Spin-Off die Hauptrolle spielen. Der Streamingdienst […] (00)
 
 
Suchbegriff