Konflikt

Drohende Implosion in Äthiopien

07. November 2021, 20:28 Uhr · Quelle: dpa
Der Konflikt in Äthiopien verschärft sich dramatisch. Die Rebellen nähern sich der Hauptstadt. Die Regierung schwört, sie mit allen Mitteln zu bekämpfen.

Nairobi (dpa) – Afrikas zweitgrößtes Land Äthiopien droht zu implodieren. Der Konflikt zwischen der Regierung und Rebellen aus der nördlichen Region Tigray erfasst wachsende Teile des Landes.

Die Konfliktparteien liefern sich immer härtere Gefechte. Hunderttausende sind bereits der Gewalt geflohen; etwa 400.000 Menschen sind akut vom Hungertod bedroht. Die Zivilbevölkerung beider Seiten wünscht sich vor allem eins: eine Rückkehr zum Frieden.

Protest gegen TPLF

Hunderttausende zogen in von der Regierung organisierten Protesten in zahlreichen Städten des Landes friedlich durch die Straßen, um gegen die Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) zu protestieren und der Armee ihre Unterstützung zu geloben. Die Regierung hatte vor einigen Tagen den Ausnahmezustand verhängt, der Ministerpräsident Abiy Ahmed eine Reihe von Sondervollmachten gibt. Zudem forderte er die Bevölkerung auf, gegen die Rebellen zu den Waffen zu greifen. Demonstranten riefen Slogans wie «Ich bin Schutzherr meines Landes» und «Die Junta (gemeint ist die TLPF) ist Äthiopiens Feind Nummer 1».

Der Druck auf Abiy wächst allerdings. Die TPLF steht nach eigenen Angaben weniger als 350 Kilometer vor der Hauptstadt. Am Freitag unterzeichneten neun äthiopische Oppositionsfraktionen in Washington ein Bündnis gegen Abiys Regierung. Man wolle den Ministerpräsidenten durch «Verhandlungen oder mit Gewalt» dazu bringen, eine Übergangsregierung zu bilden, hieß es. «Abiys Zeit läuft ab», sagte Berhane Gebrekristos, ein TPLF-Anführer und ehemaliger äthiopischer US-Botschafter (1992-2002). «Wir wollen dieser schrecklichen Situation in Äthiopien ein Ende setzen, die im Alleingang von der Regierung Abiys geschaffen wurde.»

Abiy hatte vor einem Jahr eine Militäroffensive gegen die TPLF begonnen, die bis dahin in der nördlichen Region Tigray an der Macht war. Die TPLF dominierte Äthiopien mit seinen rund 115 Millionen Einwohnern gut 25 Jahre lang, bis Abiy 2018 an die Macht kam und sie verdrängte. Führende Mitglieder der äthiopischen Armee kamen aus Tigray und liefen zur TPLF über, wodurch die Rebellen sehr schnell große Erfolge erzielen konnten. Die gut ausgebildeten Kämpfer der Rebellengruppe sind praktisch seit Juli auf dem Vormarsch.

Gegen "Einmischung"

Die von der Regierung organisierten Proteste richteten sich auch gegen die internationale Gemeinschaft. Auf Plakaten war zu lesen: «Wir brauchen keine Einmischung aus dem Ausland». Der UN-Sicherheitsrat hatte am Freitag ein Ende der Gewalt gefordert. Für diesen Montag hat der Sicherheitsrat nach dpa-Informationen aus diplomatischen Kreisen eine weitere Sitzung zu der Krise anberaumt. Das mächtigste UN-Gremium verlangt von den Konfliktparteien, einen Waffenstillstand auszuhandeln. «Auf hetzerische Hassreden und Aufstachelung zu Gewalt und Spaltung» müsse verzichtet werden. Am Sonntag appellierte auch Papst Franziskus an die Konfliktparteien zu einem Ende der Gewalt, «damit die brüderliche Eintracht und der friedliche Weg des Dialogs wieder einkehrt».

Hunderte von Flüchtlingen aus den Konfliktregionen Tigray, Amhara and Afar trafen am Wochenende in der Hauptstadt Addis Abeba ein. Eine davon, Misganaw Abera, berichtete der Deutschen Presse-Agentur, dass sie während des mehrwöchigen Fußmarsches brutale Gewalt und Vergewaltigungen gesehen habe. Nun hofft sie auf Sicherheit in der Hauptstadt – doch fürchtet sich vor den Regierungssoldaten. Viele der aus Tigray stammenden Menschen sind in vergangenen Tagen verhaftet und in Militärfahrzeugen aus der Stadt gefahren worden. Die Polizei bestätigte, dass es eine «Aufräumaktion» gegeben habe.

Die Rebellen konnten sich inzwischen Zugang zu einer der wichtigsten Autobahnen im Land verschaffen und haben nach einigen Angaben die strategisch wichtigen Städte Dessie und Kobolcha unter ihre Kontrolle gebracht. Berichten zufolge sollen die Milizen auch versuchen, die wichtige Versorgungsroute vom Hafen im Nachbarland Dschibuti nach Addis Abeba zu kappen.

Die US-Botschaft in Addis Abeba zog US-Regierungsangestellte und ihre Familienangehörigen ab und riet US-Bürgern, das Land schnellstmöglich zu verlassen. Israels Außenministerium bestätigte am Sonntag, man habe angesichts der angespannten Lage mit der Evakuierung von Familien israelischer Diplomaten in Äthiopien begonnen.

Politik / Konflikte / Äthiopien / Wochenendzusammenfassung
07.11.2021 · 20:28 Uhr
[1 Kommentar]
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen ist für eine Einigung über das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie aus einer Forsa-Umfrage für die Sender RTL und ntv hervorgeht, finden es 68 Prozent der Bundesbürger grundsätzlich gut, dass nun eine Einigung durch CDU, SPD und Grünen über das Sondervermögen zustande gekommen ist. 30 Prozent der Befragten, davon mehrheitlich nur die Anhänger der AfD (77 […] (00)
vor 12 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Podcast «Zeit Verbrechen» geht auf Arena-Tour
Hamburg (dpa) - Der Kriminalpodcast «Zeit Verbrechen» geht auf Deutschland-Tournee. In diesem Herbst treten die Podcast-Hosts Anne Kunze, Daniel Müller, Sabine Rückert und Andreas Sentker in vier Städten auf, wie es in einer Mitteilung der Zeit Verlagsgruppe heißt. In Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg sprechen die vier auf der Arenatour vor jeweils bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern […] (00)
vor 1 Stunde
„Exodus“ enthüllt die Arkavir: Die wandelbaren Aliens, die uns das Fürchten lehren
Sci-Fi-Fans, aufgepasst! Archetype Entertainment hat neue Details zu einer der faszinierendsten Alien-Spezies in ihrem kommenden Spiel Exodus veröffentlicht: den Arkavir. Diese mysteriösen Wesen könnten nicht nur deine schlimmsten Albträume wahr werden lassen, sondern auch dein Verständnis von Sci-Fi-Antagonisten auf den Kopf stellen. Lass uns einen Blick darauf werfen, was uns erwartet – und […] (00)
vor 34 Minuten
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Italien. Die UEFA teilte den Franzosen François Letexier für die Partie der Nations League am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand ein. Der 35-Jährige ist der Shootingstar unter den europäischen Referees und machte mit den DFB-Stars schon manche Erfahrungen - gute wie […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat die geplanten Milliardenschulden mit Verweis auf die Sicherheit Deutschlands, Europas und der Nato verteidigt. «Es ist ein Krieg auch gegen unser Land, der täglich stattfindet», sagte der mutmaßliche nächste Kanzler mit Blick auf Russland. Er kündigte Sparmaßnahmen und einen Rückbau der Bürokratie an. Harte Anwürfe kamen aus den Reihen […] (00)
vor 4 Minuten
VINUM Sekt Award 2025: So viel Exzellenz gab es noch nie!
München/ Zürich, 18.03.2025 (lifePR) - Zum achten Mal wurde der VINUM Sekt Award ausgetragen, auch in diesem Jahr unter dem Patronat des «Verbands traditioneller Sektmacher». Mit fast 500 Anmeldungen wurde ein neuer Bestwert erreicht, ein Zeichen für die immer noch steigende Qualität deutscher Sprudler. Wettbewerbsleiter Harald Scholl, Chefredakteur VINUM Deutschland fasst es zusammen: « Die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundeskartellamt darf Apple stärker kontrollieren, da dem Unternehmen eine […] (00)
Autorin Kirsten Boie
Hamburg (dpa) - Ob Meerschweinchen King-Kong, Abenteuer in Sommerby oder eine schreckliche Nacht […] (01)
Hochbeet mit Rasenschnitt (Archiv)
Wiesbaden - Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit […] (07)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die neue Bundesregierung dazu […] (03)
Jauch & Sigl räumen ab
Während RTL mit Wer wird Millionär? die Zielgruppe nach Belieben dominierte, verfolgte fast jeder vierte […] (00)
Boeing-Starliner-Panne verlängert ISS-Mission – SpaceX bringt Astronauten zurück
Neun Monate statt acht Tage: Die US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore kehren diese […] (00)
Justin Baldoni
(BANG) - Justin Baldonis Anwalt erklärt, dass sie möglicherweise nicht für eine Einigung mit […] (00)
Roter Und Grüner Nintendo Schalter Eingeschaltet
Die Arrowhead Game Studios werden die Premium-Kriegsanleihe "Grenzwertige Gerechtigkeit" für Helldivers 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff