TopTechNews

Dreame A2 Rasenpflege mit Stil

18. März 2025, 14:35 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Dreame A2 Rasenpflege mit Stil
Der neue Rasenmähroboter A2 von Dreame Technology bietet mit der innovativen OmniSense™ 2.0 Technologie, KI-gestützter Hindernisvermeidung und einem präzisen Schnittmechanismus eine effiziente und stylische Rasenpflege. Er ist ab sofort für 2.799 € mit einem Einführungs-Rabatt von 300 € erhältlich.

Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, stellt stolz den neuen Rasenmähroboter A2 vor. Dieser ist ab sofort zum Preis von 2.799€ erhältlich. Zur Feier des Launches profitieren Kunden von einem attraktiven Rabatt von 300€. Aufbauend auf dem Erfolg seines Vorgängers bietet der A2 nun die innovative OmniSense™ 2.0 Technologie, kombiniert mit KI-gesteuerter Intelligenz und fortschrittlichen Schneidefunktionen, für ein freihändiges, präzises und äußerst effizientes Mäherlebnis.

OmniSense™ 2.0 Technologie: Mähen ohne Mühe – ganz ohne Hand anzulegen!
Nach dem Erfolg des A1, Dreames erstem Rasenmähroboter mit OmniSense™ 1.0, stellt der neue A2 die fortschrittliche OmniSense™ 2.0 Technologie vor. Diese markante Weiterentwicklung bietet enorme Fortschritte in der autonomen Navigation und intelligenten Objekterkennung. Mit einer Kombination aus KI-Vision-Technologie und innovativen Umweltalgorithmen ermöglicht das System nun eine völlig automatisierte Festlegung der Mähgrenzen – und das ganz ohne aufwendige Verkabelungen, RTK-Basenstationen oder Signalbeacons. Der A2 ist mit einem 3D LiDAR-Sensor ausgestattet, der einen Erfassungsbereich von bis zu 70 Metern und ein Sichtfeld von 360° x 59° bietet. So gewährleistet er eine herausragende Umwelterkennung und navigiert mühelos durch Gärten von bis zu 3000 m². Dank der Echtzeit-Erstellung von 3D-Karten garantiert der A2 zuverlässige und präzise Leistung bei allen Lichtverhältnissen – für eine perfekte Rasenpflege, ganz ohne Ihr Zutun.

EdgeMaster™ Schneidsystem: Präzision bis zum letzten Rand – ganz ohne Kompromisse!
Das EdgeMaster™ Schneidsystem wurde speziell entwickelt, um eine der größten Herausforderungen beim Roboter-Mähen zu lösen – ungemähtes Gras entlang der Kanten. Mit einem hochpräzisen Klingenmechanismus, der die Schneidscheibe nach außen verlängert, bleibt ein minimaler Abstand von nur 5 cm zum äußeren Rand des Mähers. So wird eine vollständige Abdeckung erreicht, die zusätzliche Nacharbeiten überflüssig macht und gleichzeitig die Ästhetik Ihres Rasens perfekt zur Geltung bringt.

KI-unterstützte Vision: Intelligente Hindernisvermeidung

Dank der KI-gestützten Objekterkennung erkennt der A2 eine Vielzahl von Objekten – von Gartengeräten und Schläuchen bis hin zu kleinen Tieren wie Igeln – und weicht ihnen geschickt aus. Diese fortschrittliche, mehrstufige Hindernisvermeidung sorgt für maximale Sicherheit und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, bei dem sowohl der Mäher als auch Ihre Umwelt optimal geschützt sind.

Clevere App-Steuerung: Personalisierte Rasenpflege auf Knopfdruck

Der A2 lässt sich mühelos mit der Dreame-App verbinden, die es ermöglicht, Mähzonen, Zeitpläne und Schnitthöhen individuell anzupassen. Mit der App können mehrere Zonen verwaltet werden, sodass der Mäher problemlos auf unterschiedlichen Rasenflächen arbeitet. Darüber hinaus können Nutzer maßgeschneiderte Mähmuster erstellen, sodass die Rasenpflege nicht nur effizient, sondern auch ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet wird.

Gartenwächter: Echtzeitüberwachung und zusätzlicher Schutz

Über das reine Mähen hinaus bietet das OmniSense™ 2.0 System erweiterte Funktionen zur Gartensicherheit. Nutzer können ihren Garten in Echtzeit überwachen, Patrouillenaufgaben einrichten und sofortige Benachrichtigungen erhalten, wenn menschliche Aktivitäten erkannt werden. Diese Funktion lässt sich nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren und sorgt für eine zusätzliche Schutzebene sowie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Rund um die Uhr vernetzt: Das Dreame Link-Modul sorgt für konstante Verbindung

Dank des Dreame Link-Moduls bleibt der A2 auch in Gebieten mit schwachem Wi-Fi-Signal stets in Echtzeit verbunden. Nutzer können den Standort des Mähers über Google Maps verfolgen, und sobald dieser das festgelegte Gebiet verlässt, erhält die App sofort eine Warnung. So wird eine kontinuierliche Überwachung und eine verbesserte Sicherheit gewährleistet.

Preis und Verfügbarkeit

Der Dreame Roboter-Rasenmäher A2 ist ab sofort zum Preis von 2.799 € erhältlich. Sie können ihn direkt über die offizielle Dreame-Website, auf Amazon, Saturn, Media Markt und OTTO erwerben. Profitieren Sie von einem exklusiven Einführungs-Rabatt von 300€.

Gaming / News / Tech&Co / A2 / Angebot / Dreame / Mähroboter
[toptechnews.de] · 18.03.2025 · 14:35 Uhr
[0 Kommentare]
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 20 Minuten
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der Europäischen Union (EU-27). Gemessen am EU-Durchschnitt von 33,50 Euro […] (00)
vor 6 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 13 Stunden
Neuer Bungie-Shooter „Marathon“ enttäuscht: Spieler fordern Verschiebung nach Alpha
Was genau läuft bei der Alpha schief? Zunächst muss gesagt werden: Es handelt sich um eine Alpha ( über die jeder frei berichten darf ). Das heißt, das Spiel ist noch lange nicht fertig und dient vor allem zur frühen Fehlererkennung. Trotzdem fällt das Feedback ernüchternd aus – sowohl spielerisch als auch technisch scheint es noch erhebliche Baustellen zu geben. Ein großes Problem: Die […] (00)
vor 13 Minuten
«Wednesday»: Anthony Michael Hall kommt
Der Schauspieler ist vor allem von Comedys aus den 8er und 90er Jahren bekannt. Die Verantwortlichen von Wednesday haben laut „Variety“ Anthony Michael Hall für eine noch nicht bekannte Rolle verpflichtet. Die Besetzung markiert ein Wiedersehen zwischen Hall und dem ausführenden Produzenten und Regisseur Tim Burton, mit dem Hall bereits 1990 beim Klassiker «Edward mit den Scherenhänden» zusammengearbeitet hat. Gemeinsam mit den Stars aus der […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 26 Minuten
Airbus sichert sich Spirit-Standorte
Deal abgeschlossen – aber nicht ohne Abstriche Airbus hat einen entscheidenden Schritt zur Stärkung seiner Lieferkette vollzogen. Der europäische Flugzeugbauer schloss die Übernahme mehrerer Werke des US-Zulieferers Spirit Aerosystems ab – allerdings zu angepassten Bedingungen. Airbus signs definitive agreement with Spirit AeroSystems Amsterdam, the Netherlands, 28 April 2025 – Airbus SE […] (00)
vor 28 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 14 Stunden
 
Zölle: Apples Lieferant Pegatron erwartet leere Regale innerhalb von 2 Monaten
Der wichtige Apple Lieferant Pegatron rechnet in den nächsten zwei Monaten mit leeren Regalen, weil die […] (00)
Hama – Der smarte Garagentoröffner für die einfache Öffnung per App
Die wenigsten Garagentore werden heutzutage noch per Hand bedient, meistens schließt und öffnet […] (00)
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich […] (00)
Messe Auto Shanghai 2025
Wolfsburg (dpa) - Volkswagen ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch […] (01)
VW-Chef Blume fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus – Lob für Brüssels Realitätscheck
Volkswagen-Chef Oliver Blume hat sich offen für eine Neubewertung des geplanten EU-Verbrenner- […] (00)
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer […] (01)
Jenke. holt Primetime-Sieg
Mit 11,8 Prozent in der Zielgruppe fuhr das Experiment über das Aufhalten des Alterungsprozesses die […] (00)
Die offizielle Todesursache von Gene Hackman wurde bekannt gegeben.
(BANG) - Die offizielle Todesursache von Gene Hackman wurde bekannt gegeben. Der legendäre […] (00)
 
 
Suchbegriff