Disney+ holt sich «Whiskey on the Rocks»

01. Dezember 2024, 06:20 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Disney+ bringt die erste nordische Original-Serie «Whiskey on the Rocks» am 22. Januar 2025 auf den Markt. Inspiriert von wahren Ereignissen, erzählt die Politsatire von einem sowjetischen Atom-U-Boot und dem schwedischen Premierminister Thorbjörn Fälldin in den Spannungen des Kalten Krieges.
Bild: Quotenmeter

Die Serie wird Mitte Januar unter anderen in den Vereinigten Staaten von Amerika starten.

Whiskey on the Rocks, eine von wahren Begebenheiten inspirierte Politsatire, ist die erste Nordic-Original-Serie, die am 22. Januar 2025 auf Disney+ in ausgewählten Ländern und auf Hulu in den USA Premiere feiert. Alle sechs Episoden werden auf einmal veröffentlicht. Die Serie ist das neueste Projekt des Teams hinter dem für den Oscar nominierten schwedischen Film «Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand» und ist eine Koproduktion des schwedischen nationalen Senders SVT und The Walt Disney Company Nordic & Baltic.

In den frühen Morgenstunden des 28. Oktobers 1981 wurde ein sowjetisches Atom-U-Boot der Whiskey-Klasse auf Grund in einem schwedischen Militärgebiet gesichtet. Die Welt stand am Rande einer Katastrophe. Angesichts der angespannten Lage der globalen Supermächte richteten sich die Augen der Welt auf den ruhigen und besonnenen schwedischen Premierminister Thorbjörn Fälldin, einen ehemaligen Schafzüchter, der vor der immensen Herausforderung stand, den Frieden zwischen dem sowjetischen Staatschef Leonid Breschnew und dem US-Präsidenten Ronald Reagan zu wahren.

„Die wahre Geschichte hinter «Whiskey on the Rocks» ist sowohl dramatisch als auch absurd und wir waren der Meinung, dass sie sich sehr gut als politische Satire eignen würde. Unser Ziel war es, eine visuelle und spannende Sprache zu verwenden, um den Humor zu kontrastieren und zu verstärken, und zwar auf eine Art und Weise, wie man sie selten in Komödien sieht. Wenn es dann in echte Spannung übergeht, befinden wir uns bereits in dieser visuellen Welt. Und obwohl die Ereignisse in der Serie vor mehr als 40 Jahren stattfanden, ist sie, wenn man sich die Welt heute ansieht, erschreckend aktuell“, sagt Regisseur Björn Stein.

Neben Rolf Lassgård spielen Elsa Saisio, Anders Mossling, Niklas Engdahl, Filip Berg und Adam Lundgren in ‚Whiskey on the Rocks‘ mit. Außerdem sind der litauische Schauspieler Kęstutis Stasys Jakštas als Leonid Breschnew und der britische Schauspieler Mark Noble als Ronald Reagan zu sehen.

„Wir freuen uns sehr, bei «Whiskey on the Rocks» mit SVT und Humanoids zusammengearbeitet zu haben. Es ist unglaublich, die erste nordische Produktion auf Disney+ zu bringen. Die Serie ist ein Beweis für den Reichtum unserer Geschichten, das Talent unserer Region und die globale Anziehungskraft des nordischen Geschichtenerzählens. Wir können es kaum erwarten, dass Zuschauer auf der ganzen Welt die alternative Version dessen erleben, was 1981 außerhalb von Karlskrona geschah“, sagt Vibeke Lia, Director Programming and Production, The Walt Disney Company Nordic & Baltic.

Die Serie basiert auf einer Geschichte des Autors Jonas Jonasson, der mit seinem erfolgreichen Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ seinen Durchbruch feierte. Henrik Jansson-Schweizer (Thicker Than Water, Superswede) ist der Drehbuchautor der Serie. Regie führt Björn Stein, und der Produzent ist Jan Marnell.

News / US-Fernsehen
[quotenmeter.de] · 01.12.2024 · 06:20 Uhr
[0 Kommentare]
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 15 Stunden
Ukrainischer Diplomat Andrij Melnyk
Berlin (dpa) - Der ukrainische Diplomat Andrij Melnyk hat den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für die Rückkehr zur Geheimhaltung bei den Waffenlieferungen in die Ukraine kritisiert. «Da werden böse Erinnerungen wieder wach an die Zeit, als die Ampel-Regierung im Frühjahr 2022 mit Geheimhaltung fehlende Militärunterstützung verschleiern wollte», sagte der frühere Botschafter in Deutschland […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 19 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 6 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 32 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von […] (00)
«Stralsund»: Und die Quoten sind profund
Auch dank Krimi-Übermacht hatte das ZDF den höchsten Tages-Durchschnitt vorzuweisen. Es war ein Film der […] (00)
«The Wanted Man» ist Hugh Laurie
Demnächst erscheint die neue Thriller-Serie mit dem früheren «Dr. House»-Star. Apple TV+ hat die […] (00)
Bundespräsident Steinmeier und Israels Präsident Herzog
Berlin (dpa) - Das Auswärtige Amt spricht von einer «Freundschaft, die ein Geschenk ist»: Vor […] (00)
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen […] (03)
Lager Online
Der Gründer und Chefstratege von Euro Pacific Capital stellte fest, dass Gold über das […] (00)
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
 
 
Suchbegriff