Cybersecurity im Fokus: Wie Stadtwerke ihre KRITIS-Infrastruktur ganzheitlich schützen können
ICS auf der Handelsblatt Jahrestagung Stadtwerke 2025: Impulse, Strategien und Lösungen für mehr Sicherheit in der kritischen Infrastruktur

Stuttgart, 30.04.2025 (PresseBox) - Volles Haus, starke Impulse und ein klarer Fokus auf Sicherheit – das war die #HandelsblattJahrestagungStadtwerke 2025.
Zwei Tage voller spannender Diskussionen rund um die Energiewende, Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle liegen hinter uns. Für uns bei ICS war besonders der Fokus auf Cybersecurity ein zentrales Thema – zurecht, denn die Angriffsflächen für Stadtwerke wachsen, und mit ihnen die Anforderungen an ein ganzheitliches Sicherheitsverständnis.
Ein besonderes Highlight:
Die Masterclass von unserem Kollegen Patric Birr zum Thema: „Von punktueller Abwehr zum ganzheitlichen Schutz – Stadtwerke und der Weg zur sicheren Infrastruktur“.
Nahezu jeder Platz im Raum war besetzt – ein starkes Signal, wie präsent Security-Themen in der Branche mittlerweile sind.
Key Takeaways aus der Session:
- Sicherheit ist kein IT-Thema allein – sie muss organisatorisch, technisch und kulturell gedacht werden.
- Cyberresilienz wird zur zentralen Managementaufgabe – sie erfordert klare Rollen, Prozesse und Verantwortlichkeiten.
- Kritische Infrastruktur braucht vorausschauende Sicherheitsstrategien – punktuelle Maßnahmen reichen nicht mehr aus.
- Die Entwicklung eines Security Operating Models hilft dabei, Risiken gezielt zu steuern – vom Regelbetrieb bis zur Krisensituation.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und bei den Veranstaltern für ein großartiges Event.