Eulerpool News

Chinas Energiewende im Dilemma: Kohle kontra Erneuerbare

13. Februar 2025, 05:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
China steigert 2024 den Bau neuer Kohlekraftwerke auf 94,5 Gigawatt, während der Ausbau erneuerbarer Energien stagniert. Trotz eines beeindruckenden Zuwachses bei Solar- und Windenergie bleibt China der größte CO2-Emittent und strebt bis 2030 an, den Höhepunkt der Emissionen zu erreichen.

China setzt entgegen bisherigen Erwartungen verstärkt auf die Stromerzeugung aus Kohle, wie der jüngste Bericht des Zentrums für Forschung zu Energie und sauberer Luft (Crea) sowie des Global Energy Monitors offenbart. Im Jahr 2024 begann das Land mit dem Bau neuer Kohleprojekte mit einer Kapazität von beeindruckenden 94,5 Gigawatt, der höchste Wert seit 2015.

Gleichzeitig gingen neue Anlagen mit einer Leistung von 30,5 Gigawatt ans Netz, was jedoch weniger als die 49,8 Gigawatt im Vorjahr darstellt. Obwohl der globale Trend in Richtung erneuerbare Energien geht, bleibt China mit seinem Kohleausbau auf einer anderen Spur.

Im vierten Quartal 2024 verzeichnete das Land einen signifikanten Rückgang in der Nutzung von Solar- und Windenergie, während die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen hoch blieb. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur vergleichsweise langsamen Zunahme des Strombedarfs.

Crea-Expertin Qin Qi kommentiert kritisch, dass Chinas rascher Ausbau der erneuerbaren Energien zwar das Potenzial zur Transformation des Energiesystems hat, jedoch durch den voranschreitenden Ausbau der Kohlekraftwerke beeinträchtigt wird. Der Bau neuer Kohleanlagen sei oft industriegetrieben und nicht durch den tatsächlichen Bedarf bestimmt, was das Land weiter in die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen führen könnte.

Interessanterweise hatten die Organisationen im September noch festgestellt, dass die Genehmigungen für Kohlekraftprojekte in der ersten Jahreshälfte 2024 um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen waren, mit nur rund 9 Gigawatt genehmigter Kapazität. Trotz dieser Herausforderungen bleibt China führend im Ausbau der erneuerbaren Energien.

Im zurückliegenden Jahr betrug der Zuwachs an Solar- und Windenergie beeindruckende 356 Gigawatt, was die Dimensionen deutscher Ausbaupläne bei weitem übertrifft. Dennoch bleibt China der größte CO2-Emittent weltweit. Bis 2030 soll der Höhepunkt der CO2-Emissionen erreicht und bis 2060 Klimaneutralität erlangt werden.

Green
[Eulerpool News] · 13.02.2025 · 05:34 Uhr
[1 Kommentar]
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Straßen
Paris (dpa) - Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der französischen Hauptstadt am Wochenende eine klare Mehrheit aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler. Jetzt gehe es um die Umsetzung, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Doch trotz des Wahlerfolgs ist das […] (04)
vor 1 Stunde
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 8 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 12 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 2 Stunden
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 16 Stunden
 
Türkische Fahne (Archiv)
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat […] (00)
Schüsse bei Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nach Schüssen auf einer großen Hochzeitsfeier im mittelfränkischen Fürth ist das […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Berlin - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den […] (01)
Polizei (Symbolfoto)
Parsberg - Bei einer Messerstecherei im oberpfälzischen Parsberg ist ein Mensch ums Leben […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 21. März 2025
Das ZDF feiert den Abschied von Rainer Hunold als Der Staatsanwalt, natürlich mit Bestwerten! Im Privaten […] (00)
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren- […] (03)
Ist Bam Margera nun doch in Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4?
Die folgenden Skater aus der Originalversion der beiden Klassiker sollten ursprünglich im […] (01)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne könnte beim Abschiedskonzert von Black Sabbath von einem Thron aus […] (01)
 
 
Suchbegriff