Borussia Dortmund: Optimismus kehrt nach Champions-League-Erfolg zurück
Die Befreiung war Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem erfolgreichen Viertelfinaleinzug in der Champions League beim OSC Lille sichtlich anzumerken. Stolz betonte er die Bedeutung dieses Erfolgs für Borussia Dortmund, da das erneute Erreichen der besten acht Mannschaften Europas ein starkes Signal der Leistungsfähigkeit des Teams sei. Das souveräne Weiterkommen soll nun als Motivation für den weiteren Saisonverlauf in der Bundesliga dienen.
Obwohl der BVB aktuell nur das Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle ziert und sich die Champions-League-Qualifikation für die kommende Saison in trügerischer Ferne von sieben Punkten befindet, sieht Kehl keinen Grund zur Resignation. Wichtig sei es, nicht vorschnell aufzugeben – schließlich gebe es noch zahlreiche Gelegenheiten, sich nach oben zu arbeiten.
Kehls Blick richtet sich auf die anstehenden Spiele gegen direkte Konkurrenz. Bereits am kommenden Samstag steht das Aufeinandertreffen mit RB Leipzig bevor. Nach der Länderspielpause folgen entscheidende Partien gegen den FSV Mainz 05 und den SC Freiburg. Diese Begegnungen könnten für Dortmund eine Chance darstellen, näher an die Champions-League-Plätze heranzurücken. Gleichwohl ist das nahende Viertelfinalhinspiel gegen den FC Barcelona eine besondere Herausforderung. Torhüter Gregor Kobel stellte klar, dass Dortmund als Außenseiter in diese Partie geht, während er die Qualität des Gegners anerkennt.