bigFM für den deutschen Radiopreis nominiert
Aus den 437 Einreichungen dieses Jahr hat die Nominierungskomission des Grimme-Institutes drei Nominierte für jede Preiskategorie ausgewählt, darunter auch bigFM mit ihrer Programmaktion #AlarmstufeRot.

Mannheim, 18.08.2021 (lifePR) - Die Corona-Pandemie wirft einen unausweichlichen Schatten über das Jahr 2020 und darüber hinaus. Kultur hilft Menschen, mit dieser Ausnahmesituation umzugehen, doch wer hilft der Kultur?

#AlarmstufeRot ist ein Notruf, denn Deutschlands sechstgrößter Wirtschaftszweig steht kurz vor dem Kollaps. Die Veranstaltungswirtschaft ist am längsten vom Corona-Lockdown betroffen und seit Monaten ohne Umsätze. bigFM hat den 18.November den ganzen Tag on Air und Online der Kunst-und Kulturszene gewidmet.

Am Mittwoch den 18.November stand bei bigFM alles im Zeichen der Veranstaltungsbranche. Unter dem Motto #AlarmstufeRot hat der Jugendradiosender on air und online seinen Hörenden die Gesichter hinter der Konzert-, Club- und Kulturszene gezeigt und verraten, was die Community tun kann, um zu helfen. Redaktionell geplant und konzipiert wurde der Aktionstag von bigFM-Moderator und Redakteur Thomas Sachsenmaier - an der Umsetzung war das gesamte bigFM-Team beteiligt: On-Air, Online & Digital sowie Event und die Produktion.

Patrick Morgan, bigFM Programmdirektor, zeigt sich stolz: „Festivals, Konzerte, Partys, Events sind fest in unserer DNA als Jugendradiosender verankert – und dieser Teil ist seit 2020 bedroht. Deshalb haben wir beschlossen einen ganzen Thementag daraus zu machen, weil wir uns kollektiv der Sache widmen und alle über den Zustand der Betroffenen aufmerksam machen wollten“.

Maidline Aurie, Singer – Songwritern und Mitinitiatorin der #AktionSendepause freut sich sehr: „Nach all dem, was die Kunst- und Kulturbranche seit Anbeginn der Pandemie erleiden musste, war es für uns ein immens wichtiges und sehr emotionales Anliegen, mit der #AktionSendepause, als Kunst- und Kulturschaffende, ein Zeichen für unsere Branche und das Aktionsbündnis #AlarmstufeRot zu setzen. bigFM war der erste Sender, der uns innerhalb von Minuten die Zusage erteilte, sich an der Aktion zu beteiligen. Dass sie unserem Anliegen sogar einen kompletten Thementag und damit ihr ganzes Engagement widmeten, hat uns sehr berührt“.

Die Gewinner:innen werden im Rahmen der festlichen Gala am 02. September in Hamburg bekannt gegeben. Überreicht werden ihnen die Auszeichnungen von prominenten Laudator:innen. Die Verleihung des Deutschen Radiopreises wird im Radio, per Livestream im Internet und im Fernsehen übertragen. Barbara Schöneberger moderiert die Gala und Thorsten Schorn kommentiert für die Radiosender.
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 18.08.2021 · 09:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
Verband: Früherer Weltklasse-Ruderer Peter-Michael Kolbe tot
Lübeck (dpa) - Der früherer Weltklasse-Ruderer Peter-Michael Kolbe ist tot. Er starb im Alter […] (11)
Rise of the Ronin – Neuer Trailer mit Veröffentlichungsdatum erschienen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wieder die begehrten Game Awards verliehen. Im Verlauf der […] (01)
Nicki Minaj: Met-Gala war der Grund für OP
Nicki Minaj
(BANG) - Nicki Minaj sagt, dass der Anblick ihre Brüste in ihrem Met Gala-Outfit 2022 die Entscheidung für […] (00)
Bayer-CEO: Einer der anspruchsvollsten Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft
Bill Anderson will Bayer aus der Krise führen – und setzt dazu auf eine grundlegend veränderte […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News