Trends der Zukunft

Besorgniserregend: Die Masern sind in Europa wieder auf dem Vormarsch

27. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Die Masern sind in Europa 2024 mit 127.350 Fällen, der höchsten Zahl seit 1997, wieder im Ansteigen, vor allem aufgrund geringer Impfquoten. Mehr als 80 Prozent der Erkrankten waren nicht geimpft, was vor allem kleine Kinder gefährdet.

Masern werden von vielen menschen als harmlose Kinderkrankheit gesehen. Das ist aber nicht zutreffend. Masernviren gehören zu den ansteckendsten Erregern die es gibt. Neben den üblichen Symptomen wie Fieber und roten Hautflecken können sie auch schwere Komplikationen verursachen, die sogar zum Tod führen können. Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge sterben Jahr für Jahr etwa 100.000 Menschen weltweit an den Masern. In Europa zeichnet sich derzeit ein besorgniserregender Trend ab: 2024 erkrankten auf dem Kontinent so viele Menschen an den Masern wie seit 1997 nicht mehr. Konkret gab es 127.350 gemeldete Masernfälle, bei denen mehr als die Hälfte der Patienten im Krankenhaus behandelt werden mussten. Expert:innen sehen den Hauptgrund für die zunehmenden Fallzahlen vornehmlich in einer zu geringen Impfquote. Gefährdet werden dadurch aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr vor allem kleine Kinder im noch nicht impffähigen Alter.

Masern: Ein unterschätzter Virus

Wenn eine Masernerkrankung schwer verläuft, kann sie Gehirnentzündungen verursachen, die zu geistigen Behinderungen führen. Eine Maserninfektion kann zudem das Immungedächtnis löschen. Der wirksamste Schutz gegen die Masern ist eine Impfung. Diese wird bei Kleinkindern für gewöhnlich in Form eines Kombinationsimpfung (Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln – MMR) verabreicht. Einige Eltern lehnen diese Impfung jedoch ab. Teilweise steht dahinter die Sorge um Nebenwirkungen, teilweise wird die Entscheidung aber auch auf Basis von Falschinformationen wie etwa einem kolportierten, ab längst widerlegten Zusammenhang zwischen Autismus und der MMR-Impfung begründet.

Die Folge von sinkenden Impfquoten sind zunehmende Masernausbrüche. Die USA wird derzeit von einer regelrechten Masernepidemie heimgesucht, und auch in Europa kam es zu Rekordzahlen: 127.350 Masernfälle wurden dort 2024 gemeldet – zuletzt waren es 1997 so viele. Die Zahl der Maserninfektionen ging nach 1997 drastisch zurück, da immer mehr Menschen sich impfen ließen. Seit ein paar Jahren kehrt sich dieser Trend wieder um.

Von den 127.350 Menschen, die bestätigt an Masern erkrankten, musste mehr als die Hälfte in einem Krankenhaus behandelt werden, 38 Patient:innen starben. Etwa 40 Prozent der bestätigten Fälle trat bei Kindern unter fünf Jahren auf.

Geringe Impfquoten fördern die Ausbreitung der Masern

Unter den 2024 an Masern erkrankten Kindern und Erwachsenen waren über 80 Prozent nicht geimpft. Da Masern deutlich ansteckender sind als die meisten anderen Virusinfektionen breiten sie sich schnell aus, was vor allem eine Gefahr für Säuglinge und andere nicht impfbare Personen darstellt. Im diesen Effekt zu unterbinden, muss die Bevölkerung zu mindestens 95 Prozent geimpft sein. So können Ausbrüche vermieden und auch der nicht impfbare Teil der Bevölkerung geschützt werden.

Das Problem: In den meisten Ländern in Europa liegt die Impfquote inzwischen deutlich unter diesen 95 Prozent. In den Ländern des Balkans etwa sind weniger als 80 Prozent der Bevölkerung geimpft. In Montenegro sind es nicht mal 50 Prozent. Aber auch in Deutschland gibt es regional niedrige Impfquoten, die vor allem bei Kleinkindern auftritt. Nach Daten des Robert-Koch-Instituts sind etwa in Baden-Württemberg nur 68 Prozent der Kinder, die 2021 geboren wurden, vollständig geimpft. In Sachsen sind es nur 55 Prozent.

Dies liegt unter anderem an der Corona-Pandemie, die sowohl Impfroutinen unterbrach als auch für eine allgemeine Impfmüdigkeit sorgte. „In den letzten zwei Jahren sind die Masernfälle in Europa und Zentralasien explosiv angestiegen, das zeigt, dass wir Lücken in der Immunisierung haben. Um Kinder vor dieser in manchen Fällen tödlichen und schädigenden Krankheit zu schützen, müssen wir dringend handeln„, so Regina De Dominicis, UNICEF-Regionaldirektorin für Europa und Zentralasien.

via European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)

Trend Nachrichten
[trendsderzukunft.de] · 27.03.2025 · 12:00 Uhr
[3 Kommentare]
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (00)
vor 2 Stunden
AfD-Abgeordnete machen ein Selfie (Archiv)
Berlin - Nach Einschätzung des Chefs des Meinungsforschungsinstituts Insa, Hermann Binkert, hat die AfD ihr Wählerpotenzial noch nicht komplett ausgeschöpft. "Das zusätzlich mögliche Potenzial der AfD liegt bei sieben Prozentpunkten", sagte Binkert dem "Handelsblatt". "Sie könnte also derzeit maximal jeden dritten Wähler - 32 Prozent - gewinnen." Die AfD hat in aktuellen Umfragen in den zwei […] (00)
vor 2 Minuten
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von China und plant bis Ende 2026 alle iPhones für die USA in Indien bauen zu lassen. Die aktuelle Produktionskapazität in Indien müsste der Konzern dafür verdoppeln. Bild: pixabay Indien soll alle iPhone für USA liefern Laut der „Financial Times“ erhöht Apple das Tempo bei der […] (00)
vor 2 Stunden
Ohne Pause: Warum das neue Skate nur online funktioniert – und was das für dich bedeutet
Skate-Fans aufgepasst: Das langersehnte neue Skate rollt 2025 endlich in den Early Access – aber mit einer Entscheidung, die nicht jedem gefallen dürfte. Offline-Modus? Fehlanzeige! Entwickler Full Circle und Publisher EA setzen beim neuen Skateboard-Abenteuer voll auf „always online“. Wer also auf einsame Runden im heimischen Wohnzimmer hofft, muss sich auf ein Leben mit Dauer-Internet […] (00)
vor 32 Minuten
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 2 Stunden
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Den Moment ihres großen Triumphs widmeten die Eisbären Berlin Tobias Eder. Die Erinnerung an den ehemaligen Mitspieler, der im Januar an Krebs starb, prägte die gesamte Meisterfeier. Eders Verlobte nahm stellvertretend die Goldmedaille entgegen. Mit der Schlusssirene entrollten die Fans ein Banner zu Ehren des Spielers. Durch die Arena hallten laute «Tobi Eder»-Sprechchöre. «Diesen […] (00)
vor 3 Stunden
Die Milliarden-Matrix von Bill Gates
Ein globales Depot mit klarer Handschrift Bill Gates gilt nicht nur als Technologiepionier und Philanthrop, sondern auch als äußerst disziplinierter Investor. Über die Gates Foundation fließen Milliarden in Bildung, Gesundheit und globale Entwicklung – doch das Fundament dieser wohltätigen Ambitionen ist ein Börsenportfolio, das in puncto Größe und Struktur auch institutionellen Investoren Respekt abverlangt. Zum Jahresende 2024 umfasste das […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 4 Stunden
 
Marc Terenzi
(BANG) - Marc Terenzi hat sein großes Bühnen-Comeback mit einem Konzert im Megapark gefeiert. […] (00)
Linda Evangelista
(BANG) - Linda Evangelista verriet, dass sie nach ihrem misslungenen Schönheitseingriff immer […] (01)
Timothée Chalamet hat diese Woche seiner alten Schule einen Überraschungsbesuch abgestattet.
(BANG) - Timothée Chalamet hat diese Woche seiner alten Schule einen Überraschungsbesuch […] (00)
Dichter Verkehr auf der A8 bei Rosenheim
München (dpa) - Zum Ende der Osterferien erwartet der ADAC an diesem Wochenende nochmals […] (01)
Neue «Below Deck»-Folgen
Kerry Titheradge segelt mit seiner Crew wieder zu aufregenden Abenteuern. Die 12. Staffel von Below Deck […] (00)
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez verkündete, dass die Repräsentation von lateinamerikanischen Frauen auf […] (01)
Adidas wächst zweistellig – doch Trumps Zölle könnten zur Stolperfalle werden
Mit einem Umsatzsprung von 13 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro hat Adidas das erste Quartal 2025 […] (00)
 
 
Suchbegriff