Champions League

Bayern auf Kurs: 5:1 bei Schachtar auf Schalke

10. Dezember 2024, 23:06 Uhr · Quelle: dpa
Schachtar Donezk - FC Bayern München
Foto: David Inderlied/dpa
Thomas Müller gelang sein erstes Champions-League-Tor in dieser Saison
Bayern München winkt die direkte Qualifikation für die K.o.-Phase der Champions League. Ohne viele verletzte Stars siegt der Rekordmeister auf Schalke gegen Donezk. Routinier Müller trifft wieder.

Gelsenkirchen (dpa) - Ersatzgeschwächt auf Kurs: Dank eines deutlichen Sieges im 300. Champions-League-Spiel des FC Bayern München hat der deutsche Fußball-Rekordmeister die direkte Qualifikation für die K.o.-Phase weiter fest im Blick. Im halben Heimspiel auf Schalke bei Schachtar Donezk gewann das Team von Trainer Vincent Kompany am Dienstagabend 5:1 (2:1). 

Tore von Konrad Laimer (11. Minute), Thomas Müller (45.), Michael Olise (70./Foulelfmeter, 90.+3) und Jamal Musiala (87.) sorgten für eine gute Ausgangslage der Bayern, die im neuen Jahr in der Vorrunde noch bei Feyenoord Rotterdam und gegen Slovan Bratislava ran müssen.

Mit zwölf Punkten aus sechs Spielen hat sich der FCB inzwischen unter die Top-Teams der 36er-Liga vorgearbeitet. Für den ukrainischen Meister, für den aktuell mit nur vier Zählern Schluss nach der Vorrunde wäre, traf nur der Brasilianer Kevin (5.).

«Wir sind nicht gut gestartet, aber haben einfach weiter gemacht. So kann jeder etwas Spaß haben», sagte der erneut starke Musiala. Mit Blick auf die weitere Saison in der Champions League sagte der Nationalspieler bei Amazon Prime. «Das Finale ist der Traum von jedem von uns. Aber wir dürfen nicht zu weit nach vorn schauen, sondern müssen uns einfach von Spiel zu Spiel verbessern.»

Früher Schreckmoment für die Bayern

Trotz neun Ausfällen bestimmten die Bayern von Beginn an das Geschehen. Allerdings ließen sich die Münchner zunächst einmal eiskalt auskontern. Laimer und Min-Jae Kim leisteten sich in der aufgerückten Viererkette ein Missverständnis, sodass Kevin auf der linken Seite auf einmal frei durch war und Neuer-Vertreter Daniel Peretz mit einem platzierten Schuss keine Abwehrchance ließ.

Der 24 Jahre alte Israeli soll den Kapitän bis mindestens Jahresende vertreten, da sich Manuel Neuer einen Rippenbruch zugezogen hatte und das Spiel in seiner Heimatstadt nicht mitmachen konnte. Schachtar bestreitet seine Champions-League-Heimspiele wegen des Krieges in der Heimat in dieser Saison auf Schalke. «Das wird für uns ein bisschen ein Heimspiel», hatte Kompany vor der Partie geunkt. 

Gefühltes Heimspiel für die Bayern

Tatsächlich berappelte sich der Bundesliga-Tabellenführer auch dank der lautstarken Unterstützung der vielen Bayern-Fans schnell wieder und kam wenig später zum Ausgleich. Laimer machte seinen Fehler wieder wett und hämmerte den Ball unter die Latte das Schachtar-Tores. 

«Wir wollen gegen Schachtar gewinnen. Dann sind wir komplett im Reigen dabei, um dann im Januar die letzten beiden Spiele zu gewinnen und unter die ersten Acht einzuziehen», hatte Sportvorstand Max Eberl vor der Partie gefordert. Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hatte mit Blick auf das Finale der Königsklasse im kommenden Jahr in der eigenen Allianz Arena vollmundig sogar den Titel angekündigt.

«Es muss unser Anspruch sein, im Saisonfinale der Champions League im eigenen Stadion dabei zu sein. Dieses Mal nennen wir es nicht Finale dahoam, dieses Mal nennen wir es Titel dahoam», hatte Dreesen auf der Mitgliederversammlung am Sonntag gesagt. 2012 hatten die Bayern das Endspiel daheim auf traumatische Art und Weise gegen den FC Chelsea verloren. 

172 Tage vor dem Champions-League-Endspiel in der Allianz Arena benötigten die Bayern auf Schalke viel Geduld, um in die Spur zu kommen. Ohne etliche verletzte Stars wie Tormaschine Harry Kane, Dribbler Kingsley Coman oder Nationalspieler Serge Gnabry fehlte in der Offensive zunächst etwas Durchschlagskraft. Der ukrainische Meister verteidigte gegen die ersatzgeschwächten Bayern fleißig und geschickt - und wäre beinahe aus dem Nichts sogar wieder in Führung gegangen.

Kevin war nach einem guten Umschaltmoment Donezks durch und bediente Jungstar Georgi Sudakow, der aber knapp verpasste (44.). Nach diesem Schockmoment schlugen die Bayern im Gegenzug zu. Zauberfuß Musiala bediente Müller mit viel Übersicht und der Routinier schob zu seinem ersten Champions-League-Tor in dieser Saison ein. Zugleich traf der 35-Jährige überhaupt erstmals seit drei Monaten wieder. 

In der zweiten Halbzeit machen die Bayern alles klar

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bayern feldüberlegen, agierten in der Offensive indes auch oft zu umständlich. Musiala erzielte nach gut einer Stunde das vermeintliche 3:1. Der Treffer wurde wegen eines vermeintlichen Fouls zuvor aber nicht anerkannt - klare Fehlentscheidung des türkischen Referees Halil Meler. Kurz darauf war das Spiel dann aber entschieden. Olise verwandelte einen Elfmeter, nachdem Alaa Ghram den eingewechselten Sacha Boey im Strafraum getroffen hatte. Musiala machte dann alles klar.

Fußball / Champions League / Bayern München / Schachtar Donezk / Deutschland / Ukraine / Nordrhein-Westfalen / Bayern
10.12.2024 · 23:06 Uhr
[1 Kommentar]
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 17 Minuten
Nahostkonflikt - Dschenin
Tel Aviv/Dschenin (dpa) - Kurz nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser im Westjordanland eingeleitet. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden bei dem Einsatz in der Stadt Dschenin zehn Menschen getötet und mindestens 40 verletzt. Der Militäreinsatz, der jüngste in einer Reihe von […] (00)
vor 20 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin wohl vor dem Aus: […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Nuri Sahin schätzt seine Lage als Noch-Trainer von Borussia Dortmund […] (00)
Slovan Bratislava - VfB Stuttgart
Bratislava (dpa) - Doppelpacker Jamie Leweling und seine Stuttgarter Mitspieler hüpften vor den […] (00)
Ruhiges Schwarzweißfoto eines verschneiten Piers und Leuchtturms in Chicago im Winter.
Heute ist Donnerstag, den 22. Januar und Deutschland steht unter dem Einfluss eines typischen […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat ein klares Bekenntnis […] (00)
Kevin Costner
(BANG) - Kevin Costner hat der verstorbenen Whitney Houston an seinem 70. Geburtstag am Samstag […] (00)
Apple soll Powerbeats Pro 2 unmittelbar ankündigen
In der aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters schrieb Mark Gurman, dass […] (00)
Holocaust-Gedenktag: Sky zeigt HBO-Doku «Der Schatten des Kommandanten»
Die Dokumentation beleuchtet die erschütternde Auseinandersetzung von Hans Jürgen Höß mit dem Erbe seines […] (00)
 
 
Suchbegriff