BASF reduziert Betriebskosten in Ludwigshafen erheblich

14. Juni 2025, 06:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
BASF (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
BASF (Archiv)
Der Chemiekonzern BASF plant, die Betriebskosten in Ludwigshafen bis Jahresende um 500 Millionen Euro zu senken und kämpft gegen Verluste nach dem Ende russischer Gaslieferungen. Trotz der Schließung energieintensiver Anlagen und Stellenabbau bleibt das Stammwerk wichtig, während ein neuer Standort in China entsteht.

Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk in Ludwigshafen bis zum Jahresende um 500 Millionen Euro senken zu können. Das sagte Katja Scharpwinkel, die im BASF-Vorstand für den Standort zuständig ist, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Dann wäre das bis Ende 2026 ausgegebene Sparziel von 1,1 Milliarden Euro fast zur Hälfte erreicht. "Ich würde sagen: Damit liegen wir gut im Plan", ordnete Scharpwinkel den Zwischenstand ein.

Das BASF-Werk in Ludwigshafen ist die größte Chemiefabrik der Welt. Seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine und dem damit verbundenen Ende der billigen russischen Gaslieferungen nach Deutschland vor mehr als drei Jahren macht es Verluste. Der Konzern hat in der Folge einige besonders energieintensive Anlagen abgeschaltet.

Es gebe darüber hinaus viele Kostenblöcke in Ludwigshafen, die mit Energie nichts zu tun hätten, sagte Scharpwinkel nun. "Niedrige Energiepreise sind kein Allheilmittel." Der Konzern konzentriere sich auf die Dinge, die in seiner Hand lägen, um den Standort wieder profitabel zu machen. "Dazu gehören auch die Schließung von Anlagen, organisatorische Anpassungen und der Abbau von Stellen", sagte Scharpwinkel.

BASF hat seit 2023 schon rund 2.500 Arbeitsplätze in Ludwigshafen gestrichen. Betriebsbedingte Kündigungen sind dank einer Standortvereinbarung noch bis zum Ende dieses Jahres ausgeschlossen. Zurzeit verhandelt das Management mit den Arbeitnehmervertretern über eine neue Vereinbarung. Wie viele zusätzliche Stellen wegfallen und welche Anlagen geschlossen werden könnten, beantwortete Scharpwinkel nicht. Traditionelle Bestandteile des Stammwerks wie der firmeneigene Weinkeller und das BASF-Feierabendhaus, in dem Konzerte und Galas stattfinden, sollen nach ihren Worten erhalten bleiben. Scharpwinkel hob den "symbolischen Wert" solcher Einrichtungen hervor.

Während das Stammwerk in Ludwigshafen nach Darstellung des BASF-Vorstands "stärker, aber schlanker" werden soll, wird für rund 10 Milliarden Euro ein neuer großer Standort in Südchina errichtet. Scharpwinkel trat in der FAS der Annahme entgegen, dass Produktionskapazitäten aus Ludwigshafen dorthin verlegt würden. "Hier wird nichts verlagert und nichts weggenommen", sagte sie. Das neue Werk solle mit zusätzlichen Kapazitäten vielmehr die wachsende Nachfrage in China bedienen, während von Ludwigshafen aus wie bisher vor allem europäische Kunden beliefert würden.

Wirtschaft / Deutschland / Unternehmen / Industrie
14.06.2025 · 06:00 Uhr
[10 Kommentare]
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.270 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.855 […] (00)
vor 1 Stunde
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 6 Stunden
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein Wunder, dass die innovativen Heißluftfritteusen „Made by Ninja“ zu den meist nachgefragten hierzulande gehören. Potenzial zum Bestseller dürfte auch der aktuelle Newcomer unter den smarten Küchenhelfern haben: Der Ninja CRISPi ist mit seinen vier Funktionen mehr als nur eine Heißluftfritteuse. Ein […] (00)
vor 1 Stunde
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate Renegade Edition, eine Deluxe-Version des kommenden Crew-basierten First-Person-Shooters, am 22. Juli 2025 erscheinen wird. Sie enthält das Reach Renegade Pack mit 17 exklusiven kosmetischen Items zur Anpassung von Raumschiffen und Prospektoren. Spielerinnen und Spieler können das Basisspiel Wildgate […] (00)
vor 2 Stunden
«Emily in Paris»: Dreh in Venedig
Nicht nur die italienische Stadt Rom steht im Mittelpunkt. Obwohl die Serie Emily in Paris heißt, wird in der fünften Staffel sowohl in den italienischen Hauptstadt Rom gedreht. Jetzt haben die Produzenten bekannt gegeben, dass auch Teile der Serie in der Stadt Venedig entstehen. Laut Luca Zaia, Gouverneur der Region Venetien, wird die fünfte Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie vom 5. bis 15. August in der Lagunenstadt gedreht. „Das sind […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen holt sich Alexander Zverev offenbar Hilfe von der Nadal-Familie. Die Rafa Nadal Academy auf Mallorca postete Fotos und Videos des deutschen Tennisstars beim Training. Zverev soll in Zukunft vom Spanier Toni Nadal trainiert werden, dessen Neffe und 22-maliger Grand-Slam-Turniergewinner Rafael Nadal könnte […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Kryptoanalyst Captain Faibik hat einen optimistischen Ausblick für den XRP-Kurs gegeben und vorausgesagt, dass ein neues Allzeithoch (ATH) bevorsteht. Der Analyst wies darauf hin, dass der Altcoin bereits in Bewegung ist und seit seinem Ausbruch einen Gewinn von 20 % verzeichnet hat. XRP-Zug bereits auf dem Weg zu ATHs In einem X-Post erklärte Captain Faibik, dass der XRP-Zug bereits abgefahren […] (00)
vor 29 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 5 Stunden
 
Luka Modric (Archiv)
Madrid/Mailand - Real-Urgestein Luka Modrić verlässt nach 13 Jahren die Madrilenen und schließt […] (00)
Jens Spahn am 10.07.2025
Berlin - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, gesteht nach der […] (03)
Flugzeugabsturz am Londoner Flughafen Southend
London (dpa) - Bei dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs am Flughafen London Southend sind den […] (00)
NATO-Generalsekretär Rutte bei US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump setzt Russlands Präsident Wladimir Putin eine […] (04)
Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die […] (00)
Nickelodeon holt sich «Tim Rex»
Die neue Serie stammt vom Channel 5, an dem Paramount beteiligt ist. Vorschulkinder starten in epische […] (00)
Cole Tucker und Vanessa Hudgens
(BANG) - Vanessa Hudgens ist zum zweiten Mal schwanger. Die 'High School Musical'-Darstellerin […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu accessoire, auslöser, controller
Cult Games wird das 2.5D-Actionspiel Hotel Barcelona (PS5, Xbox Series, PC) von White Owls im […] (00)
 
 
Suchbegriff