Bangladeschs Regierungschef erhebt neue Vorwürfe gegen Vorgängerin

26. März 2025, 15:03 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Scheich Hasina Wajed (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Scheich Hasina Wajed (Archiv)
Muhammad Yunus, der neue Regierungschef Bangladeschs, erhebt schwere Vorwürfe gegen seine Vorgängerin Sheikh Hasina und berichtet von Folterzellen. Er ruft zur Unterstützung Bangladeschs auf, während er seine unwillige Rolle in der Politik thematisiert.

Dhaka - Der Chef von Bangladeschs Übergangsregierung, Muhammad Yunus, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung seiner Vorgängerin Sheikh Hasina. "Wir haben etwa 800 Folterzellen gefunden", es handele sich um "furchtbare Orte", sagte der Friedensnobelpreisträger dem "Spiegel". "Kritiker, Aktivisten, Menschenrechtsanwälte wurden ohne Sonnenlicht wie in Höhlen gehalten und auf elektrischen Stühlen gefoltert."

Im vergangenen Sommer haben Demonstranten in Bangladesch die autoritär regierende Premierministerin Hasina gestürzt. Studenten führten die Proteste an, viele von ihnen kaum älter als 20 Jahre. In einer Zeit, in der die Demokratie in vielen Ländern schwindet, gilt das 174-Millionen-Einwohner-Land als Lichtblick. Im August wurde Yunus vom Präsidenten zum Chef der Übergangsregierung ernannt.

Der 84-Jährige ist bekannt als Begründer des Mikrokredits. Seine "Grameen Bank" vergibt kleine Darlehen an Menschen, die zuvor keinen Zugang zu Banken hatten. Die Idee hat Millionen Menschen in Armut geholfen. 2006 erhielt "der Banker der Armen" den Friedensnobelpreis.

Gefragt, welche Auswirkungen die Zerschlagung der US-Entwicklungsbehörde USAID auf Bangladesch habe, sagte Yunus: "Momentan kommen wir noch zurecht, da wir nicht stark von USAID-Geldern abhängig sind." Könnte er mit Donald Trump sprechen, würde er dem US-Präsidenten sagen: "Stellen Sie die Entwicklungshilfe nicht ein. Aber spenden Sie das Geld nicht an Wohltätigkeitsorganisationen. Investieren Sie lieber in Social Businesses."

Das ist Yunus` Konzept des sozialen Unternehmertums, das nicht auf Profit abzielt, sondern mit wirtschaftlichen Prinzipien gesellschaftliche Probleme lösen will. Dem Nachrichtenmagazin sagte Yunus: "Trump ist Geschäftsmann, wir sind Geschäftsleute. Ich bin sicher, die Idee würde ihm einleuchten."

In Richtung Europa schickte der 84-Jährige hingegen einen Appell an deutsche Unternehmen: "Investieren Sie in Bangladesch - gerade jetzt. Unterstützen Sie das Land auf seinem Weg zu einer Demokratie." Dabei solle Deutschland auch an sich denken: "Deutschland ist überaltert und benötigt Arbeitskräfte."

Mit seiner neuen Rolle hadert Yunus offenbar. "Politik ist nicht mein Ding. Ich kann so nicht arbeiten", sagte er. Auf die Frage, ob er sich auf das Ende seiner Zeit als Chef der Übergangsregierung in ein paar Monaten freue, antwortete er: "Oh ja, und wie."

Politik / Bangladesch / Kriminalität
26.03.2025 · 15:03 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza-Stadt (dpa) - Bei israelischen Luft- und Artillerie-Angriffen auf den Gazastreifen sind palästinensischen Angaben zufolge mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern in Beit Lahia, Gaza-Stadt und Chan Junis seien auch Frauen und Kinder gewesen, meldete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Einem Bericht des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira zufolge kamen allein bei einem […] (00)
vor 1 Stunde
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 6 Stunden
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt […] (00)
vor 11 Minuten
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 4 Stunden
Netflix kündigt Tundum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, benannt nach dem ikonischen Sound, der zu Beginn jedes Netflix-Films, jeder Serie oder jedes Events zu hören ist. Es ist Netflix' größte Feier der Fandom-Kultur und des kulturprägenden Storytellings – mit Filmen, Serien, Stars und Creators, die Fans auf der ganzen Welt lieben. Das erste Tudum-Event fand im Januar 2020 im Bienal-Pavillon in […] (00)
vor 4 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig verlassen und die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals «The Athletic», das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben. Laut «The Athletic», […] (01)
vor 5 Stunden
Lager Online
Bitcoin On-Chain-Metriken haben kürzlich bärische Entwicklungen gezeigt Ein Analyst hat darüber gesprochen, wie sich einige On-Chain-Indikatoren im Zusammenhang mit Bitcoin kürzlich verändert haben. Die erste relevante Metrik ist der „Exchange Reserve“, die die Gesamtmenge an BTC misst, die in den mit zentralisierten Börsen verbundenen Wallets liegt. Wie sichtbar, stürzte der Bitcoin Exchange […] (00)
vor 56 Minuten
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 10 Stunden
 
Gerhard Schröder und Werner Müller
Berlin (dpa) - Mit der Vorstellung der voraussichtlichen Kabinettsmitglieder der Union treten […] (01)
Thorsten Frei (Archiv)
Berlin - Der künftige Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) weist Kritik an der Besetzung des […] (01)
Polizist (Archiv)
Berlin - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen 21-jährigen Deutschen in Oldenburg werden […] (17)
Rheinmetall (Archiv)
Düsseldorf - Der Rüstungskonzern Rheinmetall sieht die Zollpolitik von US-Präsident Donald […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der XRP-Kurs hat einen neuen Anstieg über die Zone von $2,20 begonnen. Derzeit […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C […] (00)
Salma Hayek
(BANG) - Salma Hayek sagte, dass sie Penélope Cruz für ihre Unterstützung bei ihren ersten […] (00)
 
 
Suchbegriff