Ambulance Life: A Paramedic Simulator – Der Rettungswagen-Simulator erobert Steam

23. Januar 2025, 11:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Ambulance Life: A Paramedic Simulator – Der Rettungswagen-Simulator erobert Steam
Foto: PixelCritics
Ambulance Life: A Paramedic Simulator bietet eine spannende und realistische Simulation des Rettungsdienstes mit zwei Spielmodi, einer offenen Welt und unzähligen Einsatzszenarien.

Das Rettungsdienst-Simulationsspiel Ambulance Life: A Paramedic Simulator hat kürzlich die Spitze der meistgespielten Demos auf Steam erklommen. Seit der Veröffentlichung am 19. Dezember 2024 haben Spielende fast 145.000 Einsätze in der Rolle einer Rettungskraft durchgeführt. Das Spiel bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die intensiven, aufregenden und oftmals nervenaufreibenden Aufgaben eines Rettungssanitäters einzutauchen. Und es wird noch besser – die vollständige Version des Spiels wird am 6. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen.

Zwei Modi für unterschiedliche Spielstile

Ein Highlight von Ambulance Life: A Paramedic Simulator sind die zwei verschiedenen Spielmodi, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Spieler gerecht werden. Der klassische Modus richtet sich an alle, die eine entspannendere Erfahrung suchen und Unterstützung bei der Diagnose und Patientenversorgung benötigen. Hier können auch Anfänger einen realistischen Einblick in den Rettungsdienst gewinnen. Der Simulation-Modus hingegen fordert echte Rettungsdienste heraus, da hier keine Hilfestellung geboten wird – echte Fachkräfte müssen unter Zeitdruck und mit realitätsnahen Szenarien agieren. Dieser Modus ist besonders für diejenigen gedacht, die die Herausforderungen des Berufes hautnah erleben wollen.

Realistische und vielfältige Einsätze

Das Spiel beeindruckt nicht nur durch seine detaillierte Simulation, sondern auch durch die Vielzahl an möglichen Einsätzen. Ob Unfälle, medizinische Notfälle oder Katastrophen – jedes Szenario verlangt den Spielenden alles ab. Von leichten Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Brandverletzungen werden 36 verschiedene Verletzungsarten behandelt, und das Spiel bietet insgesamt 17 medizinische Instrumente, darunter Defibrillatoren und Sauerstoffmasken. Spieler müssen die Verletzten so schnell und effizient wie möglich versorgen, um ihre Überlebenschancen zu maximieren.

Eine offene Welt voller Herausforderungen

Das Spiel spielt in einer offenen Welt, die von der realen Stadt San Francisco inspiriert wurde, und erlaubt es den Spielern, als Rettungskraft durch die Straßen zu brausen. Dabei müssen sie schnell reagieren, Prioritäten setzen und sich auf die jeweilige Dringlichkeit des Einsatzes einstellen. Dank einer Vielzahl von Szenarien, die sich jedes Mal anders entfalten, bleibt das Spiel spannend und bietet eine hohe Wiederspielbarkeit. Die Herausforderung, Leben zu retten, wird so nie langweilig – und jede Entscheidung zählt.

Ab Februar erhältlich – mit neuen Gameplay-Einblicken

Für alle, die auf den vollständigen Release warten, hat das Entwicklerteam von Aesir Interactive bereits ein neues Gameplay-Video veröffentlicht, das die neuesten Funktionen und Spielmechaniken von Ambulance Life: A Paramedic Simulator vorstellt. Das Video gibt einen spannenden Ausblick auf das, was die Spieler erwartet, und zeigt, wie das Spiel noch realistischer und dynamischer wird.

Gaming / Ambulance Life: A Paramedic Simulator
[pixelcritics.com] · 23.01.2025 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 6 Stunden
Ukrainischer Diplomat Andrij Melnyk
Berlin (dpa) - Der ukrainische Diplomat Andrij Melnyk hat den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für die Rückkehr zur Geheimhaltung bei den Waffenlieferungen in die Ukraine kritisiert. «Da werden böse Erinnerungen wieder wach an die Zeit, als die Ampel-Regierung im Frühjahr 2022 mit Geheimhaltung fehlende Militärunterstützung verschleiern wollte», sagte der frühere Botschafter in Deutschland […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 19 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 5 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 15 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 32 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
Moon Studios in Krise: „No Rest For The Wicked“ könnte ihr letztes Spiel sein
Review Bombing bezeichnet die Praxis, ein Spiel absichtlich mit negativen Bewertungen zu […] (00)
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender […] (00)
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff