Eulerpool News

Ambitionierte Reformpläne für Deutsche Bahn und Autobahn GmbH

25. März 2025, 22:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Unterhändler von CDU, CSU und SPD haben Reformvorschläge zur Umstrukturierung der Deutschen Bahn und Autobahn GmbH unterbreitet, um Effizienz und Fachkompetenz zu steigern. Ein geplantes 500-Milliarden-Euro Sondervermögen soll die Infrastrukturinvestitionen optimieren und Sanierungsprojekte vorantreiben.

In einem umfassenden Reformprogramm haben Unterhändler von CDU, CSU und SPD Vorschläge zur Umstrukturierung der Deutschen Bahn und der Autobahn GmbH unterbreitet. Ziel ist es, den Bahnkonzern und die Infrastruktureinheit InfraGO effizienter und fachkompetenter zu gestalten.

Diskutiert wird eine Neuaufstellung von Aufsichtsrat und Vorstand, um eine schlankere und schlagkräftigere Führung zu etablieren. Die geplante Reform könnte weitreichende Konsequenzen für Bahn-Chef Richard Lutz haben, auch wenn endgültige Entscheidungen noch ausstehen.

Die Vorschläge der Arbeitsgruppe unterliegen derzeit noch einem Finanzierungsvorbehalt und müssen von den Chefverhandlern der Parteien weiter erörtert werden. Pünktlichkeit bleibt ein herzhafter Knackpunkt bei der Deutschen Bahn.

Trotz eines umfassenden Sanierungsprogramms, das der Vorstand zur Verbesserung der Infrastruktur und Wirtschaftlichkeit beschlossen hat, stehen unpünktliche Züge im Fokus der öffentlichen Kritik. Die Investitionen in das sanierungsbedürftige Streckennetz wurden von der Ampel-Koalition bereits erhöht; bis 2030 sollen besonders beanspruchte Hochleistungskorridore umfassend modernisiert werden, um die Pünktlichkeit der Züge entscheidend zu verbessern.

Ein weiteres Anliegen ist die Entflechtung der Infrastruktur- und Transportsparten innerhalb des „integrierten Konzerns“, eine Forderung, die vor allem von der CSU unterstützt wird. Die SPD hingegen steht einer Zerschlagung ablehnend gegenüber.

Die Infrastrukturinvestitionen sollen künftig effizienter genutzt werden. Für dieses Vorhaben steht ein geplantes 500-Milliarden-Euro Sondervermögen zur Verfügung, welches über zwölf Jahre zur Verfügung stehen soll.

Auch die Autobahn GmbH sieht Reformen entgegen. Geplant ist ihre begrenzte Kreditfähigkeit, um strukturelle Reformen in Angriff zu nehmen. Finanzielle Unterstützung aus den Einnahmen der Lkw-Maut soll zur Beseitigung des Sanierungsstaus bei Brücken und Tunneln beitragen.

Ein „geschlossener Finanzierungskreislauf“ soll etabliert werden, um die Einnahmen den spezifischen Verkehrsträgern direkt zugutekommen zu lassen. Mit einem Drei-Säulen-Modell aus staatlichen Haushaltsmitteln, Nutzerfinanzierung und privatem Kapital strebt man eine nachhaltige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur an.

Politics
[Eulerpool News] · 25.03.2025 · 22:41 Uhr
[0 Kommentare]
Stasi-Unterlagen-Archiv (Archiv)
Koblenz - Das Bundesarchiv benötigt dringend mehr Platz - ansonsten droht historischen Dokumenten der Verfall. Sollte in der kommenden Legislatur keine Entscheidung für einen Erweiterungsbau fallen, sei "tatsächlich Gefahr im Verzug", sagte der Präsident des Bundesarchivs, Michael Hollmann, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). "Wir können uns keinen Zeitverlust mehr leisten, da es […] (00)
vor 35 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 13 Stunden
Rose auf Tastatur
Hannover (dpa) - Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, wie schwer die ersten Flirtversuche sind, bevorzugt vermutlich eine unkompliziertere Variante: Online-Dating. Aber auch daran scheiden sich die Geister - negative Gefühle wie Frust, Stress und Wut scheinen […] (00)
vor 1 Stunde
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 9 Stunden
«Hospital in the Galaxy» geht weiter
In knapp einem Monat bringt Amazon die Serie mit acht neuen Folgen zurück. Prime Video hat heute den Starttermin zur zweiten Staffel der actiongeladenen animierten Komödie für Erwachsene The Second Best Hospital in the Galaxy bekannt gegeben. Alle acht Episoden werden am Dienstag, 27. Mai 2025, exklusiv auf Prime Video zu sehen sein. «The Second Best Hospital in the Galaxy» stammt aus der Feder […] (00)
vor 6 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 17 Stunden
Lager Online
Die Multi-Chain dezentrale Börse (DEX) PancakeSwap hat ihr bisher beeindruckendstes Quartal verzeichnet und im ersten Quartal 2025 ein Handelsvolumen von 205,3 Milliarden $ erzielt. Doch in einem Paradoxon, das die Krypto-Community ratlos macht, bleibt der native CAKE-Token der Plattform im Ofen stecken und kann sich nur schwer über die 2 $-Marke erheben. Ein Rekord-Quartal Die […] (00)
vor 42 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 13 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Doha (dpa) - Der Leiter des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad ist […] (00)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (03)
75. Jahrestag des Elbe-Day
Berlin/Torgau (dpa) - Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der […] (02)
Small-Talk-Situation
Berlin (dpa) - Die Deutschen sind und bleiben Small-Talk-Muffel. Das zeigt eine repräsentative […] (00)
Yeliz Koc
(BANG) - Yeliz Koc und Jannik Kontalis sind kein Paar mehr. Vor wenigen Wochen hatte die […] (00)
Gustaf Skarsgård wird «Wallander»
Der «Oppenheimer»-Darsteller wird die Hauptrolle übernehmen. Die schwedische Krimiserie Wallander kehrt […] (00)
DBS Group im AlleAktien-Check: Warum diese Analyse Maßstäbe setzt
Wer den asiatischen Finanzmarkt verstehen will, kommt an der neuen Aktienanalyse von AlleAktien […] (00)
Neuer Siri Entwicklungschef nimmt erhebliche interne Anpassungen vor
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman nimmt der neue Siri Chef Mike […] (00)
 
 
Suchbegriff