Investmentweek

Allianz-Aktie: Dividenden-Revolution und ehrgeizige Gewinnziele

12. Dezember 2024, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Allianz-Aktie: Dividenden-Revolution und ehrgeizige Gewinnziele
Foto: InvestmentWeek
Ambitionierte Gewinnziele: Allianz peilt bis 2027 mindestens 18,5 Milliarden Euro operativen Gewinn an.
Der Versicherungsgigant Allianz will bis 2027 nicht nur Gewinne und Effizienz steigern, sondern auch die Dividendenpolitik revolutionieren. CEO Oliver Bäte setzt auf Wachstum in allen Sparten und die Bindung neuer Kundschaft, um ambitionierte Renditeziele zu erreichen.

Neue Ziele bis 2027

Die Allianz hat auf ihrem Kapitalmarkttag klare Pläne vorgestellt: Der operative Gewinn soll bis 2027 um bis zu neun Prozent jährlich steigen und dann die Marke von 18,5 Milliarden Euro erreichen. Dabei plant der Konzern, 75 Prozent des Nettogewinns für Dividenden und Aktienrückkäufe zu verwenden.

Quelle: Eulerpool

„Wir kombinieren Wachstum mit einer attraktiven Ausschüttungspolitik“, erklärte CEO Oliver Bäte. 60 Prozent des bereinigten Nettogewinns sollen weiterhin als Dividende ausgezahlt werden. Neu ist jedoch, dass zusätzlich mindestens 15 Prozent in den Rückkauf eigener Aktien fließen – ein Signal an Anleger, das Vertrauen in die eigene Aktie stärken soll.

Quelle: Eulerpool

Versicherung und Fonds als Wachstumsmotoren

Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzt die Allianz auf drei strategische Hebel: Kundengewinnung, Effizienzsteigerung und Kapitalmanagement. In der Schaden- und Unfallversicherung soll der operative Gewinn bis 2027 von geplanten 7,8 Milliarden Euro auf 9,5 Milliarden Euro steigen – eine jährliche Wachstumsrate von sieben Prozent.

Quelle: Eulerpool

Die Lebens- und Krankenversicherung wird ein Plus von fünf Prozent jährlich erwartet, während die Fondssparte – zu der die Tochtergesellschaften Pimco und Allianz Global Investors gehören – mit acht Prozent das stärkste Wachstum verzeichnen soll.

Potenzial oder bereits ausgereizt?

Die Reaktionen der Analysten auf die Pläne sind gemischt. Michael Huttner von der Berenberg Bank sieht eine attraktive Kombination aus Gewinnwachstum und Cashflow-Rendite und setzt das Kursziel bei 376 Euro an. Dagegen zeigt sich Will Hardcastle von der UBS zurückhaltender und gibt ein Kursziel von 300 Euro aus – kaum über dem aktuellen Niveau von rund 298 Euro.

Lesen Sie auch:

Versicherer-Aktien im Check: Allianz, Munich Re und Axa im Vergleich
Drei Versicherer – eine Gemeinsamkeit: Stabilität. Warum sich die Aktien von Allianz, Munich Re und Axa besonders für langfristige Anleger lohnen.

Die Rolle von KI und Nachhaltigkeit

Ein weiterer zentraler Baustein in Bätes Strategie ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz, um Prozesse effizienter zu gestalten. Gleichzeitig will die Allianz von langfristigen Trends wie steigenden Gesundheitskosten und einem wachsenden Bedarf an Vorsorgelösungen profitieren.

„Wir sehen eine steigende Nachfrage nach integrierten Schutz- und Vorsorgelösungen, besonders in unruhigen Zeiten“, betont der Vorstand.

Kritik und Risiken

Trotz der ambitionierten Pläne bleibt die Allianz nicht frei von Herausforderungen. Die zuletzt gestiegenen Zinsen haben zwar kurzfristig Vorteile gebracht, könnten aber auf längere Sicht Druck auf die Fondssparte ausüben. Zudem hängt viel von der wirtschaftlichen Stabilität in den Hauptmärkten Europa und den USA ab.

Ein Blick auf die Aktie

Die Allianz-Aktie bewegt sich aktuell knapp unter ihrem Hoch von 304,70 Euro und zeigt eine gewisse Stabilität. Mit einer Dividendenrendite von rund fünf Prozent bleibt die Aktie für viele Anleger attraktiv, doch die Frage nach weiteren Kursgewinnen bleibt offen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 12.12.2024 · 11:00 Uhr
[1 Kommentar]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 2 Stunden
Raphaël Guerreiro (FC Bayern) (Archiv)
Rotterdam - Am siebten Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat Feyenoord Rotterdam zuhause gegen den FC Bayern München mit 3: 0 gewonnen. Die Kompany-Truppe riss die Partie direkt an sich und die Hausherren lauerten auf Konter. Das führte in der 21. Minute prompt zur Führung der Niederländer: Ein langer Ball von Smal landete bei Gimenez, den Kim nicht mehr stören konnte und der trocken in […] (00)
vor 8 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 8 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 3 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 3 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 8 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nach dem nächsten Auswärts-Flop muss der FC Bayern München in der Champions League mehr denn je eine ebenso ärgerliche wie gefährliche Extrarunde im Kampf um den Achtelfinal-Einzug befürchten. Das 0: 3 (0: 2) gegen Feyenoord im kühlen Regen von Rotterdam war nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr in der Fußball-Bundesliga eine kräftige kalte Dusche für das Starensemble von […] (01)
vor 13 Minuten
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 5 Stunden
 
USA überholen China als Deutschlands wichtigster Handelspartner
Die USA haben China im Jahr 2024 als Deutschlands größten Handelspartner abgelöst. Laut einer […] (00)
Deutschlands Energiewende könnte um Hunderte Milliarden günstiger werden
Realitätscheck für Deutschlands Energiewende Die Energiewende gilt als eines der ambitioniertesten […] (00)
Commerzbank plant Stellenabbau zur Abwehr von UniCredit-Übernahme
Die Commerzbank erwägt einen umfangreichen Stellenabbau, um sich gegen die Übernahmeversuche […] (00)
Demo gegen Rechts in Leipzig
Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hält die fraktionsübergreifende […] (00)
Netflix erhöht die Preise
Der Streamingdienst wird erstmals auch die Werbetarife erhöhen und neue Funktionen freischalten. Obwohl […] (00)
eToro plant US-Börsengang mit Bewertung von über 5 Milliarden Dollar
Der israelische Online-Broker eToro plant einen Börsengang in den USA und strebt eine Bewertung […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
The Farm 51 zeigt ein neues Video zum Action RPG Chernobylite 2: Exclusion Zone, in dem Kämpfe […] (00)
KI von Meta fungiert als Simultan-Übersetzer für 100 Sprachen
KI-Übersetzungsprogramme wie Google Translator oder DeepL sind schon längst Teil unseres […] (00)
 
 
Suchbegriff