Erdstöße in Südostasien

Zwischen Panik und Sirenen: Bangkok erlebt seltenes Erdbeben

28. März 2025, 14:24 Uhr · Quelle: dpa
Erdbeben in Thailand
Foto: Wason Wanichakorn/AP/dpa
In Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus ein.
In der Glitzermetropole Bangkok sind starke Erdbeben eher die Ausnahme - bisher zumindest. Eindrücke von einem dramatischen Freitag.

Bangkok (dpa) - Es ist Mittagszeit in Bangkok. Cafés, Garküchen und Restaurants sind voll besetzt, als plötzlich die Erde in Thailands Hauptstadt zu wackeln beginnt. Die Menschen schauen sich zunächst über die Tische hinweg fragend an, keiner scheint so recht zu wissen, was gerade passiert oder was er tun soll. Denn Erdbeben in Bangkok sind selten - und sehr starke Beben noch seltener. Aber als die Erdstöße stärker werden, beginnt die große Flucht.

Stadtteil Silom. Hier stehen viele Hochhäuser, die Gegend gilt als «Wall Street» von Bangkok mit unzähligen Büros und Shopping Malls. Innerhalb von wenigen Minuten füllt sich die Hauptstraße Silom Road mit vielen Tausend Menschen. Aus allen Gebäuden rennen sie auf die Straßen, manche schreien panisch. Denn die Erde scheint sich gar nicht mehr beruhigen zu wollen.

Epizentrum lag 1.300 Kilometer entfernt

Die US-Erdbebenwarte USGS bezifferte das Beben auf die Stärke 7,7 in geringer Tiefe von nur zehn Kilometern. Das Epizentrum lag dabei gar nicht in Thailand, sondern im Nachbarland Myanmar, nahe der Millionenstadt Mandalay - rund 1.300 Kilometer entfernt. Hier sollen Dutzende Menschen gestorben sein.

Das frühere Birma ist ohnehin seit Jahrzehnten schwer gebeutelt: Das Militär hat sich 2021 wieder an die Macht geputscht und regiert das Land seither mit eiserner Faust und extremer Gewalt.

Aber auch in Bangkok bebt es gewaltig - anders als etwa in beliebten Touristenzielen wie der größten Insel Phuket oder auf Koh Samui im Süden des Landes. Dort sei gar nichts zu spüren gewesen, berichten Deutsche von dort. 

Neubau stürzt ein

In Bangkoks Stadtteil Chatuchak, der für seinen riesigen Wochenendmarkt auch bei Touristen beliebt ist, stürzt ein im Bau befindliches Hochhaus ein. Später werden hier laut Medien drei Tote gefunden, Dutzende weitere Menschen werden am Abend noch vermisst.

Überall in der Glitzermetropole stehen die Menschen ratlos und ängstlich auf den Straßen - aber die Lage ist ruhig und geordnet, ganz typisch für Thailand. Aus den Krankenhäusern werden derweil Patienten in Rollstühlen vorsichtshalber auf die Bürgersteige geschoben.

«Wie krass! So etwas habe ich noch nie erlebt», sagt der Australier David, der Freunde in der Stadt besucht. «Das hätte ich in Bangkok nie erwartet.» Um ihn herum versuchen unzählige Thais, ihre Familienangehörigen telefonisch zu erreichen - aber teilweise gibt es kein Netz mehr, weil die Leitungen so überlastet sind.

Sirenen und große Angst

Der Verkehr ist mittlerweile völlig zum Erliegen gekommen, auch der Skytrain - eines der beliebtesten öffentlichen Verkehrsmittel Bangkoks - steht still. Einsatzkräfte eilen herbei und geben den Menschen die Anweisung, unbedingt auf den Straßen zu bleiben. Auch eineinhalb Stunden nach dem Beben befürchten sie noch Nachbeben. Das stärkste, ein paar Minuten nach dem Hauptbeben, wurde immerhin mit 6,4 beziffert.

Später sind noch stundenlang Sirenen zu hören. In sozialen Medien erzählen Anwohner, aber auch Touristen, wie sie aus den wackelnden Wolkenkratzern geflohen sind, darunter auch aus bekannten Hotels. Viele mussten 20 oder 30 Stockwerke die Treppen hinunterlaufen. Die meisten Aufzüge waren gesperrt.

«Die Wände haben Risse bekommen, und es hat sich angehört, als ob das Gebäude einstürzt», schreibt eine Deutsche auf Facebook. Andere berichten, sie hätten in oberen Etagen minutenlang auf dem Boden gesessen, weil alles so stark gebebt habe.

Wie groß die Schäden in der Megametropole sind, ist zunächst unklar - viele Verletzte scheint es aber nicht zu geben. Die bei Urlaubern aus aller Welt beliebte Stadt ist nach einem dramatischen Tag einigermaßen glimpflich davongekommen.

Erdbeben / Notfall / Katastrophe / Thailand / Myanmar
28.03.2025 · 14:24 Uhr
[0 Kommentare]
Norbert Röttgen und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat für sich bereits entschieden, ob er die Nachfolge von Annalena Baerbock (Grüne) als Außenminister antreten würde, sollte ihm das Amt angetragen werden. "Ich bin mir für mich im Klaren", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Röttgen wird neben den CDU-Politikern Johann Wadephul, Armin Laschet und David McAllister als neuer Außenminister […] (00)
vor 24 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (03)
vor 20 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 12 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 17 Stunden
«Renovation Rescue» startet bei sixx
Stacey Solomon moderiert die Sendung, die aus Großbritannien stammt. Der Fernsehsender sixx hat die Channel 4-Produktion Renovation Rescue mit Stacey Solomon eingekauft. Das neue Format wird ab Samstag, 3. Mai 2025, ab 16.20 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Die Serie feierte im April 2024 ihre Premiere im britischen Fernsehen. Regie führen Matthew Kirkham, Chloe Wilcox und Colette Hooper. Bei der Renovierung ihres 80er-Jahre-Bungalows sind […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - In der Wut über die zerplatzte Titelchance brannten Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Tobend vor der Ersatzbank war Real Madrids Abwehrspieler kaum von einem Betreuer zu bändigen, als er seinem unbändigen Ärger über den Schiedsrichter bei der dramatischen Pokal-Finalniederlage gegen den FC Barcelona freien Lauf ließ. Einen Gegenstand, wohl mehrere Eiswürfel, habe Rüdiger […] (03)
vor 12 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Ein führender koreanischer Elliott-Wave-Experte hat prognostiziert, dass XRP in den nächsten Monaten zwischen $10 und $40 schwanken könnte, was mögliche Gewinne von bis zu 1.726% im Vergleich zu den aktuellen Marktwerten bedeuten würde. XForceGlobal, Koreas erster zertifizierter Elliott-Wave-Analyst, ist der Ansicht, dass die Kryptowährung die Abschlussphase ihres […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 22 Stunden
 
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) spricht sich für eine weitere […] (01)
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bedauert, dass er in wenigen Tagen aus […] (01)
Papst Franziskus gestorben - Beisetzung
Rom/Moskau (dpa) - Nach einem Gespräch von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Staatschef […] (01)
DRK-Suchdienst (Archiv)
Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes […] (03)
Goodbye Deutschland! bekommt eine zweite Chance?
Die Freitags-Performance von Goodbye Deutschland! lässt sich 2025 getrost als "holprig" betiteln. Doch […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Laura Maria Rypa, Pietro Lombardi
(BANG) - Laura Maria Rypa würde gerne ein weiteres Kind bekommen. Die Influencerin und ihr […] (00)
Bushiroad Games gibt bekannt, dass die grafische Novelle ROAD59: A Yakuza's Last Stand […] (00)
 
 
Suchbegriff