Investmentweek

Wo Deutschland Milliarden verschenkt – und warum die Politik nicht handelt

21. März 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wo Deutschland Milliarden verschenkt – und warum die Politik nicht handelt
Foto: InvestmentWeek
Die Bundesregierung plant einen massiven Ausbau der Stromnetze. Doch laut einer Studie wird der Strombedarf bis 2030 wohl 100 Terawattstunden unter den Prognosen liegen. Ergebnis: Milliarden an unnötigen Investitionen.
Eine neue Studie zeigt: Die Energiewende könnte viel günstiger sein. Doch stattdessen zahlt Deutschland Milliarden zu viel – auf Kosten von Wirtschaft und Verbrauchern.

Milliarden verschwendet, Sparpotenzial ignoriert

Deutschlands Energiewende wird teurer als nötig. Laut einer neuen Studie der Boston Consulting Group (BCG) könnten bis 2035 rund 370 Milliarden Euro gespart werden – wenn die Politik ihre Pläne an die Realität anpassen würde.

Doch viele dieser Einsparpotenziale bleiben ungenutzt. Die Folge: Hohe Strompreise belasten Unternehmen und private Haushalte unnötig.

Falsche Annahmen, teure Folgen

Ein zentrales Problem: Die Planer in Berlin gehen von einem massiv steigenden Strombedarf aus. Bis 2030 sollen 15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen fahren, dazu Millionen neuer Wärmepumpen. Gleichzeitig soll Deutschland bis 2035 eine eigene Wasserstoffindustrie aufbauen und fossiles Erdgas ersetzen.

Die Studie zeigt jedoch: Diese Annahmen sind übertrieben. Der tatsächliche Strombedarf dürfte weit unter den bisherigen Prognosen liegen. Trotzdem wird in neue Stromnetze, Wasserstoff-Infrastruktur und erneuerbare Energien investiert, als wären diese Szenarien bereits Realität. Ergebnis: Milliarden an unnötigen Kosten.

Der unnötige Netzausbau

Ein großes Einsparpotenzial liegt beim Netzausbau. Die Bundesregierung plant, die Stromnetze massiv auszubauen, um steigende Strommengen zu transportieren.

Der Ausbau erneuerbarer Energien könnte effizienter sein. Statt großflächiger Anlagen an optimalen Standorten fördert die Politik teure, kleinteilige Solaranlagen – mit unnötig hohen Kosten für Verbraucher.

Doch laut BCG wird der Strombedarf bis 2030 wohl um 100 Terawattstunden geringer ausfallen als bisher angenommen. Würde man die Ausbaupläne darauf anpassen, ließen sich 190 Milliarden Euro sparen.

Teure Fehler beim Ausbau erneuerbarer Energien

Auch die Energiewende selbst ist teurer, als sie sein müsste. Statt große Solarparks und Windkraftanlagen an den besten Standorten zu fördern, setzt die Politik auf kleinteilige Anlagen über das ganze Land verteilt.

Würde man den Ausbau stärker auf Effizienz ausrichten, könnten laut BCG 140 Milliarden Euro gespart werden. Außerdem könnten private Stromspeicher, Wallboxen für E-Autos und Wärmepumpen besser ins Netz eingebunden werden, statt nur der Eigenversorgung zu dienen.

Subventionen statt echter Reformen

Von den 20 Maßnahmen, die die BCG-Studie vorschlägt, setzt die Regierung bisher nur zwei vollständig um – und beide betreffen neue Subventionen. Einerseits sollen neue Kraftwerke gefördert werden, andererseits gibt es höhere Strompreis-Kompensationen für die Industrie. Doch echte Kostensenkungen? Fehlanzeige.

Zwölf Maßnahmen zur Senkung der Energiewende-Kosten werden komplett ignoriert. Darunter die Streichung der Gasspeicher-Umlage für Unternehmen oder die gezielte Förderung der günstigsten Energieträger.

Atomkraft bleibt Tabuthema

Ein weiteres Thema, das die Studie nur am Rande streift: der Atomausstieg. Klar ist: Die Abschaltung der letzten Kernkraftwerke hat die Strompreise in Deutschland weiter steigen lassen. Trotzdem wurde nicht einmal geprüft, ob eine Reaktivierung der jüngst stillgelegten Anlagen eine Option wäre. Stattdessen bleibt Deutschland auf einem der teuersten Strommärkte der Welt.

Hohe Strompreise sind kein Naturgesetz

Selbst wenn alle 20 Sparmaßnahmen umgesetzt würden, würde Strom in Deutschland nicht mehr so günstig wie früher. Die Energiewende hat das Preisniveau dauerhaft angehoben.

Aktuell kostet eine Megawattstunde Strom in Deutschland 200 Euro – 2010 waren es noch 117 Euro. Ohne Reformen steigt dieser Preis bis 2045 auf 230 Euro. Falls die Politik endlich gegensteuert, könnte er auf 154 Euro sinken.

Politik
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 11:00 Uhr
[3 Kommentare]
Hohe Eierpreise in den USA
Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte Ostereier formen: In den USA kursieren an den Feiertagen viele Tipps angesichts teurer Eier oder gar leerer Regale in den Supermärkten. Ausgelöst worden war die Eierverknappung durch eine Vogelgrippe. US-Präsident Trump sieht sich im Dauereinsatz gegen Eierpreise First Lady Melania Trump betont, beim […] (00)
vor 49 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 13 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 10 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 6 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 14 Stunden
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 59 Minuten
Rentenerhöhung: Zahlung kommt spätestens Ende Juli
Berlin (dpa) - Um mehrere hundert Euro verteuerte sich für viele Menschen in Deutschland zum Jahreswechsel die Krankenversicherung. Künftig dürfte die Beitragsspirale die Belastungen für Krankenkasse, Rente und Pflege in immer größere Höhen schrauben. Was steckt hinter der Entwicklung? Und wie bewerten Ökonomen den Umgang der sich anbahnenden schwarz-roten Koalition damit? Wie entwickeln sich die […] (00)
vor 19 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 20 Stunden
 
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir […] (02)
Kremlchef Wladimir Putin
Moskau/Kiew (dpa) - Nach Moskaus Ankündigung einer Feuerpause zu Ostern hat Kiew eine […] (00)
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Mit einem Großaufgebot sucht die hessische Polizei nach einem Schützen, der in Bad […] (00)
Nintendo Switch 2: Neue Spiele laufen auch auf der alten Switch
Was wie ein Versehen klingt, wurde vom Publisher Marvelous Games nun offiziell bestätigt: Die […] (00)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine […] (01)
ProSieben Fun wiederholt «UFOs»
Außerdem ist am Freitagabend die vierte Staffel von «American Horror Story» im Programm. Am Mittwoch, […] (00)
Alicia Silverstone
(BANG) - Alicia Silverstone wird ihre Rolle aus 'Clueless' 30 Jahre später in einer neuen TV- […] (00)
 
 
Suchbegriff